Was ergibt Phosphor und Sauerstoff?

Was ergibt Phosphor und Sauerstoff?

Phosphor-Sauerstoff-Verbindungen. Die Sauerstoff-Verbindungen des Phosphors sind verschiedene Oxide, deren Säuren und die Salze dieser Säuren. Phosphor bildet Oxide unterschiedlicher Zusammensetzung, die wichtigsten Vertreter sind Tetraphosphorhexaoxid P4O6 und Tetraphosphordecaoxid P4O10.

Wie reagiert Phosphor mit Wasser?

Heftiger reagiert Phosphor(V)chlorid mit Wasser unter der Bildung von HCl und H3PO4 oder aber auch POCl3 und HCl. Phosphor(V)oxid reagiert unter starker Erwärmung mit Wasser zu ätzender Phosphorsäure. Ein Beispiel für die Hydrolyse von Metallphosphiden ist folgende: Ca3P2 + 6H2O -> 2PH3 + 3Ca(OH)2.

Was sind Phosphorverbindungen in der Natur und Technik?

Phosphor und Phosphorverbindungen. Phosphor als Element der V. Hauptgruppe tritt in mehreren Modifikationen auf. Da besonders der weiße Phosphor außerordentlich reaktionsfreudig ist und Phosphor mit Sauerstoff stabile polare Atombindungen eingeht, spielen vor allem die Sauerstoff-Verbindungen eine wichtige Rolle in Natur und Technik.

LESEN:   Wie konnen Insekten atmen?

Welche Verbindungen sind mit Phosphor beständig?

Phosphor bildet auch mit Halogenen und Wasserstoff Verbindungen unterschiedlicher Zusammensetzung – die Phosphorhalogenide und die Phosphane. Da jedoch die Phosphor-Sauerstoff-Bindung stabiler als die anderen Phosphor-Element-Bindungen ist, sind die Halogenide und Phosphane an Luft nicht sehr beständig.

Was geschieht bei der Kondensation von Phosphorsäure?

B. bei der Umwandlung von Adenosindiphosphat (ADP) zu Adenosintriphosphat (ATP), das als Energiespeicher dient. Die Kondensation von Phosphorsäure mit Hydroxy-Gruppen führt zu Phosphorsäureestern, die z. B. in der DNA (Bild 4) vorkommen und somit ebenfalls biologisch von großer Bedeutung sind.

Was sind Phosphor Verbindungen mit anderen Metallen?

Phosphor Verbindungen. Mit einigen elektropositiven Metallen bildet Phosphor ionische Phosphide, die Phosphidanionen, , enthalten. Wesentlich häufiger jedoch geht Phosphor polare oder unpolare Atombindungen mit geeigneten Partnern ein. Anders als Stickstoff bildet Phosphor nur selten Mehrfachbindungen aus und kommt daher nicht als -Molekül vor.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben