Inhaltsverzeichnis
Wie stelle ich eine Rechnung als Kleinunternehmer?
Eine ordentliche Kleinunternehmer-Rechnung muss die folgenden Angaben enthalten:
- den vollständigen Namen und die vollständige Anschrift des Kleinunternehmers und des Rechnungsempfängers,
- die (Finanzamts-)Steuernummer oder die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer,
- das Rechnungs- bzw.
- eine Rechnungsnummer,
Wie erstelle ich eine rechnungsvorlage?
Kurz und knapp sollten die folgenden Punkte nicht fehlen:
- Name und Anschrift des Leistungsempfängers (Ihr Kunde)
- Name und Anschrift des leistenden Unternehmens (Ihr Unternehmen)
- Ihre Steuernummer oder Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer.
- Die Steuernummer Ihres Kunden, bzw.
Wie kann man Rechnungen versenden?
Im Klartext: Solange der Rechnungsempfänger nicht ausdrücklich die Zusendung einer Papierrechnung wünscht, dürfen Unternehmen ihre Rechnungen in elektronischer Form versenden. 3. Die Echtheit, inhaltliche Unversehrtheit und Lesbarkeit der elektronischen Rechnung müssen gewährleistet sein.
Wie erstelle ich eine Honorarrechnung?
Folgende Angaben müssen verpflichtend gemacht werden:
- Vollständiger Name und Anschrift des Unternehmens sowie des Leistungsempfängers.
- Umsatzsteueridentifikationsnummer sowie die Steuernummer.
- Fortlaufende Rechnungsnummer.
- Ausstellungsdatum.
- Zeitpunkt der Leistungserbringung oder Lieferung.
Was sollten sie bei der Rechnung angeben?
Bei der Erstellung einer Rechnung sollten Sie den gesetzlichen Namen und die Kontaktdaten Ihres Unternehmens angeben. Dies sollte Ihre Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse enthalten.
Wie geht’s mit der Online-Rechnung?
Viel einfacher und umweltschonender geht’s mit der Online-Rechnung. Die letzten 24 Rechnungen bewahren wir für Dich in der App und in MeinVodafone auf. Du kannst sie jederzeit abrufen und ausdrucken. Gut zu wissen: Dein Arbeitgeber und das Finanzamt sind mit PDFs völlig zufrieden.
Wie findest du die letzten Rechnungen der letzten 24 Monate?
Unter Rechnung findest Du Deine letzte Rechnung und im Rechnungsarchiv die Rechnungen der letzten 24 Monate. Klick auf die einzelnen Rechnungsposten, um Details zu Deiner Rechnung zu sehen. Du siehst das Datum Deiner Rechnung, den Rechnungszeitraum, wann die Rechnung fällig ist. Und den zu zahlenden Betrag.
Wie spart man Geld bei Online-Rechnungen?
Tipp: Sparen Sie Geld, indem Sie die Kosten für Druck, Papier, Umschlag und Porto reduzieren und Ihre Rechnungen per E-Mail versenden. Hierfür müssen die Rechnungen mit einer qualifizierten digitalen Signatur gemäß den Vorgaben des §14 UStG versehen werden. Was kann online-rechnungen.de?