Inhaltsverzeichnis
Welche App erkennt welche Sprache gesprochen wird?
Japanisch, Arabisch oder Katalanisch – die App iTranslate Voice übersetzt zwischen mehr als 40 Sprachen, und zwar ohne lästiges Tippen auf der Tastatur. Nur ein Problem müssen die Entwickler noch lösen.
Wie kann ich gesprochenes Übersetzen?
Spracheingabe übersetzen
- Rufen Sie die Seite Google Übersetzer auf.
- Wählen Sie die Ausgangssprache aus.
- Klicken Sie links unten im Textfeld auf „Sprechen“ .
- Wenn „Jetzt sprechen“ erscheint, sprechen Sie den zu übersetzenden Text.
- Klicken Sie noch einmal auf „Spracheingaben übersetzen“ , um die Spracheingabe zu beenden.
Warum funktioniert mein Google Übersetzer nicht?
Der Google Übersetzer arbeitet komplett online im Browser, daher funktioniert er auch nur, wenn Sie mit dem Internet verbunden sind. Als erstes sollten Sie daher Ihre Internetverbindung überprüfen. Sollte der Google Übersetzer auch dort nicht funktionieren, ist vermutlich der Server des Dienstes offline.
Was ist die ultimative Übersetzungs-App?
Es ist die ultimative Übersetzungs-App, die dabei hilft, Ihnen das Leben zu erleichtern. Die App zum Scannen bietet Ihnen Vielseitigkeit und schnelle Präzision. Ganz gleich, ob Sie eine Deutsch-Englisch Übersetzung oder eine andere Sprache benötigen, wir haben die Lösung für Sie.
Wie funktioniert die Google-Übersetzungs-App?
Darüber hinaus zeigt die Google-Übersetzungs-App automatisch mögliche Alternativen zu falsch geschriebenen Wörtern an. Wenn Sie schnell die Sprache wechseln möchten, bietet die App eine Schaltfläche, um mit einem Klick von der Eingabe in die Ausgabesprache umzuschalten.
Was ist eine Übersetzer-App für sie?
Für diejenigen, die im Ausland unterwegs sind und mit fremdsprachigen Schildern konfrontiert werden; für diejenigen, die über ein wichtiges Dokument stolpern, welches aber in einer Fremdsprache verfasst ist und für diejenigen, die Materialien kaufen, finden oder erhalten und eine Übersetzung benötigen – hier ist die Übersetzer-App für Sie.
Wie verwende ich die App „übersetzen“?
• Modus „Auf dem Gerät“ – Verwende die App „Übersetzen“ komplett offline. Nutze alle Features der App für geladene Sprachen und sorge dafür, dass deine Übersetzungen privat sind, ohne die Internetverbindung für dein Handy zu deaktivieren.