Wie kann man die russische Botschaft telefonisch erreichen?

Wie kann man die russische Botschaft telefonisch erreichen?

Falls die Information, die wir für Sie hier angegeben haben, nicht ausreichend ist, können Sie auch unsere Beratungsservice in Anspruch nehmen: Telefon: 030/22-65-11-84 Auskunft in englischer Sprache. Telefon: 030/22-65-11-83 Auskunft in russischer Sprache. Telefax: 030/22-65-19-99.

Wie viel kostet ein russischer Pass?

Die Gebühr beträgt 101 Euro für Ausländer und 61,50 für russische Bürger. Für die Anfrage werden folgende Angaben benotigt: Antrag. Abgelaufener Pass der russischen oder sowjetischen Bürger mit 2 Kopien.

Wie bekomme ich ein Russland Visum?

Für Touristenvisa sind folgende Unterlagen vorzulegen.

  1. Reisepass.
  2. Visumantrag.
  3. Ein Passbild, Format 3,5×4,5 cm.
  4. Krankenreiseversicherungsnachweis;
  5. Garantie der Rückkehrwilligkeit.
  6. Reisebestätigung des russischen Reiseveranstalters mit folgenden Angaben:
LESEN:   Wie sind die Chromosomen aufgebaut?

Wie beantrage ich einen russischen Reisepass?

Allgemeine Information

  1. Original-Reisepass (keine Passkopien) oder Kinderausweis.
  2. Auf der Sonderwebseite der Konsularabteilung des Auswärtigen Amtes der Russischen Föderation visa.kdmid.ru ausgefüllter, ausgedruckter und persönlich unterschriebener Visumantrag.

Was braucht man um die russische Staatsangehörigkeit zu bekommen?

Allgemein konnte die russische Staatsbürgerschaft durch folgende Wege erlangt werden:

  1. durch Geburt, analog den Regeln von 1978.
  2. durch Registrierung, Abstammung oder Option:
  3. durch Einbürgerung: Volljährige mit mindestens fünf Jahren, davon die letzten drei dauerhaft, Aufenthalt in Russland.

Was ist die Konsularabteilung der russischen Botschaft in Berlin?

Die Konsularabteilung der russischen Botschaft in Berlin ist zuständig für Bundesländer: Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern.

Was ist das russische Konsulat in Frankfurt am Main?

Russisches Generalkonsulat (Russische Botschaft) in Frankfurt am Main. Generalkonsulat der Russischen Föderation in Frankfurt. Oederweg 16-18. 60318 Frankfurt am Main. Telefon: 069/ 4300-826-11.

Wie erfolgt die Einreise in die Russische Föderation?

Die Einreise in die Russische Föderation erfolgt mit einem gültigen Visum, das in einer Konsularvertretung der Russischen Föderation in Berlin, Bonn, Frankfurt am Main, Hamburg, Leipzig, München oder durch das Visazentrum ( Tel.: +498921540197, E-mail: [email protected]“>[email protected],…

LESEN:   Wie lassen sich Eigenschaften der Quantenmechanik bestimmen?

Wie kann ein russisches Visum eingereicht werden?

Die Unterlagen für ein Russland Visum können auch per Post eingereicht werden. Zuständig für Kantone: Bern, Solothurn, Basel-Stadt und B asel-Landschaft, Aargau, Schaffhausen, Thurgau, Zürich, Appenzell Ausserrhode n und Appenzell Innerrhoden, Glarus, Schwyz, Zug, Obwalden und Nidwalden, Uri, Graubünden, Tessin, Jura, St.Gallen und Luzern.

Wie heißt der russische Botschafter in Deutschland?

Sergej J. Netschajew
Januar 2018 wurde per Erlass des Präsidenten der Russischen Föderation zum Botschafter der Russischen Föderation in der Bundesrepublik Deutschland ernannt. Sergej J. Netschajew hat den diplomatischen Rang des außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafters, ist verheiratet und hat einen erwachsenen Sohn.

Ist die Einreise mit einem russischen Pass möglich?

Seien Sie sich daher bitte bewusst, dass bei einer Einreise mit einem russischen Pass – egal ob mit eigenem Pass oder als eingetragenes Kind – auch die Ausreise nur mit einem russischen Pass erfolgen kann.

Wie lange dauerte die Beantragung des russischen Passes?

Vier Monate dauerte es von der Beantragung bis zum Erhalt des russischen Passes, erinnert sich Maria. Der Antrag kam einige Male an sie zurück, da Unterlagen fehlten oder fehlerhaft waren. Doch schließlich gingen die Papiere nach Moskau.

LESEN:   Welche Wellen fur Meditation?

Was ist die russische Staatsangehörigkeit?

Die russische Staatsangehörigkeit bestimmt die Zugehörigkeit einer Person zum Staatsverband Russlands in den jeweiligen Grenzen mit den zugehörigen Rechten und Pflichten. Beginnend mit dem Zarenreich bis 1917, gefolgt von der Sowjetunion (UdSSR) bis zur 1991 gebildeten russischen Föderation.

Kann man den nationalen Pass in der russischen Botschaft beantragen?

In der Russischen Botschaft in Berlin ist es leider für uns nicht möglich, den nationalen Pass dort zu beantragen. Haben dort lediglich die Info erhalten, dass er in der РФ beantragt werden muss.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben