Inhaltsverzeichnis
Warum ist eine Bilderbuchbetrachtung für Kinder wichtig?
Schon lange bevor Kinder lesen und schreiben können, entwickeln sie bei der Bilderbuchbetrachtung und dem Vorlesen entscheidende Lese- und Sprachkompetenzen. Zudem lernen die Kinder, Bücher als wichtiges Mittel zur Bildung zu schätzen und zu nutzen.
Was bedeuten Bilderbücher?
Bilderbücher sind reich illustrierte Bücher, die speziell für Kinder gemacht werden. Nicht das Wort, sondern das Bild nimmt die dominierende Stellung ein. Inhalt und Handlung werden im Wesentlichen visuell vermittelt.
Was wird beim dialogischen Lesen gefördert?
Sie zeigen, dass Kinder, mit denen dialogisch gelesen wurde, einen sprachlichen Rückstand innerhalb kurzer Zeit (sechs Wochen) aufholen konnten. Außerdem zeigten die Studien positive Effekte im Hinblick auf eine Erweiterung des Wortschatzes und des Verständnisses grammatischer Strukturen.
Was lernt man bei einer Bilderbuchbetrachtung?
Kompetenzentwicklung durch Bilderbuchbetrachtung
- sich in Gesprächen mitzuteilen und ihre Gefühle, Meinungen, Gedanken, Erlebnisse etc.
- Gesprächsregeln kennenzulernen und anzuwenden (anderen zuhören, dabei anschauen, aussprechen lassen, beim Thema bleiben etc.),
Was wird bei Kindern durch Bilderbüchern gefördert?
Bilderbücher vermitteln soziale Kompetenz und emotionale Intelligenz. Oft vermitteln die Bilderbücher eine Botschaft. Kinder lernen verschiedene Sichtweisen kennen oder finden gemeinsam mit den Eltern Lösungen zu aufgezeigten Problemen.
Was sind Bücher für Kinder?
Gerade Bücher sind es, mit denen man eine enge Beziehung als Erzieher/in zu den Kindern fördern kann. Von ganz allein kommen Kinder auf Bezugspersonen zu und halten ihnen ein Buch entgegen. Man kann sich intensiv dem Kind widmen und mit ihm ins Gespräch kommen. Literatur fördert eine ganzheitliche Entwicklung von Kindern.
Wie wirken Kinderbücher auf die Entwicklung von Kindern aus?
Kinderbücher wirken sich in vielerlei Hinsicht positiv auf die Entwicklung von Kindern aus und machen dabei so viel Freude und Spaß! Hier möchten wir dir erklären, warum Kinderbücher aus unserer Sicht so sinnvoll und wichtig sind.
Wie faszinierend ist es mit Büchern zu beschäftigen?
Für mich ist es immer wieder faszinierend zu sehen, wie schon die Allerkleinsten im Krippenalter sich mit Büchern beschäftigen. Gerade Bücher sind es, mit denen man eine enge Beziehung als Erzieher/in zu den Kindern fördern kann. Von ganz allein kommen Kinder auf Bezugspersonen zu und halten ihnen ein Buch entgegen.
Was sind Kinderbücher für Kinder?
Kinderbücher regen die Fantasie der Kinder an und lassen die Kleinen in magische Welten eintauchen. Kinderbücher verzaubern, erklären die Welt und erweitern den eigenen Horizont. Doch nicht nur im Kindergarten oder in der Vorschule sollten die Kinder mit Büchern in Kontakt treten.