Rat

Was sagt die spezifische Schmelzwarme aus?

Was sagt die spezifische Schmelzwärme aus?

Die spezifische Schmelzwärme bezeichnet die Menge Energie, die zum Schmelzen eines Stoffes benötigt wird, bezogen entweder auf die Stoffmenge (Einheit: Joule/mol) oder auf die Masse (Einheit Joule/Kilogramm).

Was versteht man unter der spezifischen Verdampfungswärme?

Als spezifische Verdampfungswärme (Verdampfungsenthalpie) bezeichnet man die zur Verdampfung einer Flüssigkeit notwendige Wärmeenergie pro Kilogramm des Stoffes!

Wie groß ist die spezifische Schmelzwärme von Eis?

Der Literaturwert für die spezifische Schmelzenergie von Eis ist 335Jg. Man braucht also 335J, um 1g Eis von 0∘C in 1g Wasser von 0∘C umzuwandeln.

Wie viel Energie benötigt man um 100 g Eis zu Schmelzen?

Temperaturbereich u.U. ein Mittelwert berechnet oder abgeschätzt werden muss, bei Wasser und Wasserdampf kann die Temperaturabhängigkeit von cp normalerweise vernachlässigt werden.) Um 1 kg Eis von -100 °C auf 0 °C zu erwärmen, werden etwa 170 kJ Energie benötigt.

LESEN:   Wie lange muss ein Gutschein gultig sein?

Was ist eine spezifische Schmelzwärme und Verdampfungswärme?

Die spezifische Schmelz- bzw. Verdampfungswärme ist eine Materialkonstante, die häufig in J k g angegeben wird. Spezifische Schmelz- und Verdampfungswärme von Eis bzw. Wasser Hinweis: Schmelzwärme und Verdampfungswärme werden teilweise auch als Schmelzenergie und Verdampfungsenergie bezeichnet.

Was ist die spezifische Wärmekapazität eines Stoffes?

Spezifische Wärmekapazität. Die spezifische Wärmekapazität eines Stoffes gibt an, wie viel Wärme von einem Kilogramm (1 kg) dieses Stoffes abgegeben oder aufgenommen wird, wenn sich seine Temperatur um ein Kelvin (1 K) ändert.

Was ist eine Verdampfungswärme von Eis oder Wasser?

Verdampfungswärme ist eine Materialkonstante, die häufig in J k g angegeben wird. Spezifische Schmelz- und Verdampfungswärme von Eis bzw. Wasser

Wie groß ist die Schmelzwärme von Wasser?

Hinweis: Die Schmelz- und Verdampfungswärme von Wasser sind relativ groß. Die Energie, die du aufwenden musst, um 1 k g Eis zu schmelzen, entspricht der Energie, die nötig ist, um 1 k g Wasser von 0 ∘ C auf etwa 80 ∘ C zu erwärmen. Δ E i = c ⋅ m ⋅ Δ ϑ.

Kategorie: Rat

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben