Inhaltsverzeichnis
Was ist Fallunspezifische Arbeit?
Fallunspezifischen Arbeit umfasst, wie bereits angedeutet, diejenige Arbeit, in der die sozialräumlichen Ressourcen nicht konkret in der fallspezifischen Arbeit eingesetzt, sondern entdeckt, kontaktiert, gefördert bzw. aufgebaut werden.
Was ist mit Sozialraumorientierung gemeint?
Die Sozialraumorientierung ist ein ganzheitliches Fachkonzept der sozialen Arbeit. Im Kern geht es darum, die Lebensbedingungen aller Menschen in einem Sozialraum (Stadtteil, Viertel, Dorf) zu verbessern.
Was ist Sozialraumorientierte Jugendarbeit?
In den Kooperations- und Vernetzungsrunden übernimmt die sozialraumorientierte Jugendarbeit eine Scharnierfunktion zwischen der Welt der Erwachsenen und der Jugendkulturen und sie übernimmt auch eine Mandatsfunktion für die Interessen von Kindern und Jugendlichen.
Was ist eine sozialraumanalyse einfach erklärt?
Die Sozialraumanalyse ist ein Instrumentarium, welches sich der Methoden der empirischen Sozialforschung bedient, um zum Beispiel eine Vergleichbarkeit bestimmter Stadtteile zu erreichen. Kommunen nutzen die Sozialraumanalyse, um für die Kommunalpolitik den Hilfebedarf eines Stadtteils abzuschätzen.
Was bedeutet Fallübergreifend?
Für ein sozialräumliches Arbeiten, das den zentralen Handlungsprinzipien nach Hinte folgt (HINTE/TREEß 2007:45ff), sind gerade in der einzelfallspezifischen Dimension spezielle methodische Vorgehensweisen von ausschlaggebender Bedeutung.
Wer hat das Konzept sozialraumorientierung entwickelt?
Das Fachkonzept Sozialraumorientierung dient in zahlreichen Arbeitsfeldern Sozialer Arbeit als fachliche Grundlage. Das in der Tradition von humanistischen, erziehungskritischen und gemeinwesenarbeiterischen Arbeitsansätzen stehende Konzept wurde am ISSAB entwickelt.
Was ist Sozialraumarbeit?
Netzwerk- und Sozialraumarbeit ist arbeitsfeldübergreifend und verfolgt im Wesentlichen das Ziel, Lebensbedingungen in Sozialräumen und von Menschen in schwierigen Lebenslagen zu erfassen und sie da zu verändern, wo es als erforderlich erkannt wurde, damit ein gelingendes Leben nachhaltig möglich wird.
Was gehört zur Gemeinwesenarbeit?
Gemeinwesenarbeit (GWA) ist ein Konzept der Sozialen Arbeit, das Orientierung für die professionelle Arbeit im Gemeinwesen bietet. Die GWA leistet einen wesentlichen Beitrag für die bedarfsgerechte Umsetzung sozial- und kommunalpolitischer Aufgaben und zur Sicherung demokratischer Verhältnisse.