Inhaltsverzeichnis
Welche Information steckt in der DNA?
DNA (vom englischen deoxyribonucleic acid) ist das Molekül, in dem die genetische Information gespeichert ist. DNA besteht aus zwei spiralförmig umeinander gedrehten Strängen, die über die Bausteine Adenin (A) und Thymin (T) sowie Guanin (G) und Cytosin (C) miteinander verknüpft sind.
Wieso ist die DNA verdreht?
Der DNA-Faden ist wie eine Strickleiter aufgebaut. Das Rückgrat der Leiter besteht aus einem Zucker, der Desoxyribose, verbunden im Wechsel mit Phosphat. Die Strickleiter ist um die eigene Achse schraubenförmig gedreht – das erhöht die Stabilität. Das Fachwort für diese Schraube ist Helix.
Welche Chromosomen sind bei der DNA-Methylierung von Bedeutung?
Die Chromosomen der männlichen und weiblichen Keimzellen (Spermium und Eizelle) besitzen jeweils unterschiedliche „Methylierungsmuster“, die weitervererbt werden können. Die DNA Methylierung kann bei der Entstehung bestimmter Krebsarten (z.B. Darmkrebs) von Bedeutung sein.
Was ist die Abfolge der Aminosäuren in der Zelle?
Die Abfolge der Aminosäuren ist in der DNA festgelegt –; sie gibt vor, wie sich Proteine zusammensetzen und wie der menschliche Organismus beschaffen ist. Die DNA einer Zelle besteht chemisch gesehen aus vier verschiedenen Grundbausteinen: den sogenannten Nukleotiden A denin, C ytosin, G uanin und T hymin.
Wie viele Gene gibt es im menschlichen Körper?
Das zusammengefaltete Kettenmolekül bildet das Protein. Im menschlichen Körper befinden sich circa 30.000 bis 40.000 Gene. Der Zellkern jeder einzelnen Körperzelle enthält diese Gene. Es sind aber immer nur die Gene aktiv, die die jeweilige Zelle für ihre Funktion benötigt.
Wie sind die Entwicklungsprozesse der Grünen Gentechnik entstanden?
Für die Erforschung von Entwicklungsprozessen oder der Entstehung von Krankheiten werden mit Hilfe von Transformationstechniken genetisch modifizierte Mikroorganismen oder Tiere erzeugt (vgl. Rote Gentechnik ). Und auch die Nutz- und Kulturpflanzen der Grünen Gentechnik sind mittels Gentransfer entstanden.