Wie überwinde ich emotionales Essen?
Welche Strategien helfen gegen emotionales Essen?
- Verständnis statt Strenge. Das Wichtigste: Bewerten Sie nicht.
- Emotionales Essen ist berechtigt.
- Positive Selbstgespräche.
- Nach dem Essen reflektieren.
- Auslöser erkennen und vermeiden.
- Meditation, Yoga, Chi Gong.
- Beobachterrolle üben.
- Gefühle aushalten.
Wie lerne ich intuitiv zu essen?
Intuitiv essen lernen
- Gewöhne dir die Diätmentalität ab.
- Achte auf deine Hungersignale.
- Betrachte Essen nicht als deinen Feind.
- Fordere die Essens-Polizei heraus.
- Höre auch auf deine Sättigungssignale.
- Achte auf den Zufriedenheits-Faktor.
- Kein emotionales Essen.
- Akzeptiere dich und deinen Körper.
Was bedeutet übermäßiges Essen?
Das bedeutet im Klartext: Sich essen verbieten + schlechtes Gewissen beim Essen = übermäßiges Essen. So ist es richtig: Das, essen, was Ihnen schmeckt + ein gutes Gewissen beim Essen = Der Grund, übermäßig zu essen, entfällt, da Sie bereits das essen, was und wie viel Sie mögen.
Wie können sie frei werden von dem Bedürfnis zu essen?
Um frei werden zu können, von dem Bedürfnis, immer zu essen, auch wenn kein Hunger vorliegt bzw. dem Zwang, weit über den Hunger hinaus zu essen, müssen Sie das essen, was Sie gerne essen und davon so viel, wie Sie es möchten.
Was mein ich mit “erlauben”?
Mit “erlauben” meine ich: Genau das zu essen, wonach Ihnen ist in der Menge, die Sie selbst persönlich für gut und richtig zu befinden. Ohne jegliches Wenn und Aber. Ziemlich schnell werden Sie dann feststellen, dass das Bedürfnis, sich zu überessen bzw. dann zu essen, obwohl Sie keinen Hunger haben, vergeht.
Was macht das schlechte Gewissen aus?
Dieses schlechte Gewissen löst ein schlechtes Gefühl aus, welches Sie dann dazu bewegt, immer wieder und mehr zum Essen zu greifen. Je mehr Sie sich spezielle Lebensmittel oder Essmengen verbieten, um so schlimmer wird der Zwang, essen zu müssen.