In welcher temperaturzone liegt Thailand?

In welcher temperaturzone liegt Thailand?

Thailand lässt sich in 2 Klimazonen einteilen: Der Süden und Südosten (thailändische Inseln in der Andamanen See und im Golf von Thailand sowie das dazwischenliegende Festland) ist geprägt von einem tropischen Monsunklima. Im Norden und in Zentral-Thailand herrscht ein tropisches Savannen-Klima.

Wann ist es am wärmsten in Thailand?

Die beste Reisezeit für Nordthailand sind die kühlen, trockenen Monate zwischen November und Februar. Die wärmsten Reisemonate sind März, April und Mai. Das Wetter in Thailand sorgt dann auch im Norden teilweise für Temperaturen von 35 Grad.

Wann ist die beste Urlaubszeit in Thailand?

Die beste Reisezeit für Thailand ist die Trockenzeit von Dezember bis Februar. In diesen Monaten herrschen angenehme Temperaturen um 25 Grad Celsius. Nachts kühlt es deutlich ab, zum Teil bis auf 10 Grad Celsius. Im Mai beginnt dann die Regenzeit in Thailand, die bis in den Oktober hineinreicht.

LESEN:   Was versteht man unter biomechanischen Prinzipien?

In welcher Vegetationszone liegt Thailand?

Thailand gehört zu den immerfeuchten Tropen, die hauptsächlich vom Monsun geprägt sind. Der Norden und Nordosten hat wechselfeuchtes Trockensavannenklima mit einer winterlichen Trockenzeit und allgemein wenig Niederschlägen. Im Chao Phraya Tiefland und in den Küstengebiete herrscht tropisches Regenwaldklima.

Was ist die Trockenzeit im thailändischen Sommer?

In der Trockenzeit zwischen November und Februar dominiert der Nordostmonsun, der kühle und trockene Luftmassen heranführt, wodurch es kaum regnet. Die Zeit von März bis Mai mit ihren hohen Temperaturen von mehr als 35 °C und den meist schwachen Winden wird als thailändischer Sommer bezeichnet.

Was gibt es im Süden Thailands?

Ganz im Süden Thailands gibt es einige Regionen (an der Grenze zu Malaysia und in der Provinz Nakhon Si Thammarat am Golf von Thailand) in denen immerfeuchtes tropisches Regenwaldklima herrscht. Die Niederschlagsmengen bewegen sich überwiegend zwischen 1.000 und 3.000 mm pro Jahr und nehmen generell von Norden nach Süden hin zu.

LESEN:   Kann man zwei SIM Karten mit der gleichen Nummer haben?

Was ist die beste Reisezeit für Thailand?

Thailand Beste Reisezeit. Als ideale Reisezeit für grosse Teile von Thailand empfehlen sich die Monate November bis März. Dann herrschen keine unangenehm hohen Temperaturen, wie in den Monaten April und Mai, und es kommen auch keine großen Regenfälle wie von Juni bis Oktober nieder.

Wie hoch sind die Temperaturen in Thailand?

Die Temperaturen in den Ebenen Thailands sind mit 26 bis 30 °C ganzjährig sehr hoch und schwanken kaum. In Zentralthailand sinken sie selbst nachts fast nie unter 18 °C und im Süden praktisch nie unter 22 °C. Kühler ist es in den höheren Lagen im Norden, wo die Temperaturen auch stärker variieren.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben