Was fur ein Baum ist die Eibe?

Was für ein Baum ist die Eibe?

Die Eibe ist der einzige bei uns heimische Nadelbaum, bei dem fast alle Teile giftig sind. Nur das Fruchtfleisch der leuchtend roten Beeren ist genießbar, die Samen in den Früchten enthalten aber ebenfalls das giftige Taxin.

Wie sieht die Blüte der Eibe aus?

Die Eibe ist im Gegensatz zu anderen europäischen Nadelbäumen diözisch (zweihäusig), das heißt weibliche und männliche Blüten wachsen an verschiedenen Bäumen. Die männlichen Blüten, die sich in den Achseln der Nadeln befinden, sind ca. 4 mm große gelbliche Einzelblüten.

Warum werden die Nadeln der Eibe Gelb?

Junge Eiben leiden unter starker Sonnenbestrahlung und reagieren darauf mit gelben oder braunen Nadeln. Das kommt auch im Winter vor, wenn die Wintersonne direkt auf die Nadeln fällt. Sorgen Sie deshalb beim Pflanzen für einen idealen Standort, an dem die Jungpflanze über Mittag ausreichend beschattet wird.

Welche Eiben Arten gibt es?

Welche Eiben-Sorten gibt es?

  • Baccata. Die Europäische Eibe (Taxus Baccata) ist äußerst pflegeleicht und lässt sich kinderleicht in Form schneiden.
  • Media Hillii. Die Eiben-Sorte Media Hillii ist eine zweier Zuchtformen, die aus der Kreuzung des Taxus Baccata mit einer anderen Eibe entstanden sind.
  • Media Hicksii.
LESEN:   Welche Komponenten werden bei der Herstellung von keramischer Glasur verwendet?

Welche Säuleneiben gibt es?

Von der Säuleneibe gibt es spezielle Auslesen: Taxus baccata ‚Fastigiata Robusta‘ ist sehr beliebt, da sie eine noch schmalere Wuchsform besitzt. Taxus baccata ‚Fastigiata Aureomarginata‘ besitzt hellgrüne bis gelbgrüne Nadeln, die im Austrieb goldgelb umrandet sind.

Welche Arten gibt es in der Europäischen Eibe?

Es gibt rund zehn Arten. Diese sind hauptsächlich in den gemäßigten Breiten der nördlichen Halbkugel verbreitet. Die Europäische Eibe (Taxus baccata) ist die einzige in Europa heimische Art. Bei den Arten der Gattung Taxus handelt es sich um Sträucher oder kleine bis mittlere Bäume. Die Nadelgehölze sind immergrün.

Wie groß ist eine ausgewachsene Eibe?

Ausgewachsene Eiben nehmen eine Gesamthöhe zwischen 10 bis 18 Meter ein. Die Breite bei diesen Exemplaren liegt zwischen 8 und 15 Meter. Bis eine solche Größe erreicht ist, vergehen allerdings mehrere Jahrzehnte.

Was sind die Eibengewächse?

Die Eiben (bot. Taxus) sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Eibengewächse (Taxaceae). Es gibt rund zehn Arten. Diese sind hauptsächlich in den gemäßigten Breiten der nördlichen Halbkugel verbreitet. Die Europäische Eibe (Taxus baccata) ist die einzige in Europa heimische Art.

LESEN:   Wie kann ich SMS auf dem iPad empfangen?

Wann ist die Blütezeit der Europäischen Eibe?

Die Blütezeit liegt im Spätwinter oder im frühen Frühjahr des nächsten Jahres, im Normalfall zwischen Februar und März, in kälteren Regionen erst zwischen April und Mai. Die Europäische Eibe ist normalerweise zweihäusig (diözisch): männliche und weibliche Zapfen befinden sich auf unterschiedlichen Bäumen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben