Welche Feldstarke ist gefahrlich?

Welche Feldstärke ist gefährlich?

Feldstärken ab etwa 1 kV/m können von empfindlichen Menschen als harmloses Kribbeln oder Vibrieren der Haare wahrgenommen werden, im Körper bleibt die Feldstärke dabei jedoch weit unterhalb der Schwelle von 2 V/m, ab der Gesundheitsschäden auftreten können.

Sind Menschen elektromagnetisch?

Magnetfelder werden von Menschen (im Gegensatz zu einigen Tierarten) nicht wahrgenommen. Darum können wir elektromagnetische Felder erst dann wahrnehmen, wenn sie so hoch sind, dass sie zu einer starken Erwärmung des Körpers führen (Mikrowellenprinzip).

Was hat elektromagnetische Felder?

Elektromagnetische Felder sind ein Teil des elektromagnetischen Spektrums. Dieses erstreckt sich über den gesamten Bereich von den statischen elektrischen und magnetischen Feldern über die optische Strahlung bis zur sehr energiereichen Gammastrahlung (siehe Abbildung).

Was verursacht EMF-Strahlung?

EMF-Strahlung verursacht oxidative Schäden in unseren Zellen, selbst in geringer Dosis. Durch die Belastung mit EMF-Strahlung wird Calcium als biologisches Signalmolekül beeinträchtigt. EMF aktivieren die spannungsgesteuerten Calciumkanäle, welche sich öffnen und das Innere der Zelle mit Calcium fluten lassen.

LESEN:   Wie wird die Umwelt durch Abfall belastet?

Wie wirkt EMF auf die menschliche Gesundheit?

Eine der führenden Theorien dazu, wie sich EMF auf die menschliche Gesundheit auswirken, hat Martin Pall entwickelt. Im Mittelpunkt steht dabei ein Mineral, mit dem Sie vermutlich gut vertraut sind, nämlich Calcium. Kein anderes Mineral kommt so reichlich in Ihrem Körper vor. Der Mensch besteht zu rund zwei Prozent aus Calcium.

Was ist der Einfluss von EMF auf unsere Zellen?

Es gibt bereits zahlreiche Studien, in denen der Einfluss von EMF auf unsere Zellen und auch unsere Gene nachgewiesen wurde. Mit einer geringen Menge kommt unser Körper durchaus zurecht. Brenzlig wird es, wenn unsere Zellen durch den „Stress“ überfordert werden, mutieren oder nicht mehr richtig funktionieren.

Wie reduziere ich die Hauptquellen von EMF?

Hier sind ein paar Tipps, wie du einige der Hauptquellen von EMF reduzieren kannst: Verwende Kopfhörer oder den Lautsprecher-Modus, wenn du telefonierst. Vermeide den direkten Kontakt von Handy und deinem Kopf. Verwende eine Zeitschaltuhr, um deinen WLAN-Router nachts automatisch abzuschalten und morgens wieder einzuschalten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben