Wie funktioniert drahtloses Internet?

Wie funktioniert drahtloses Internet?

Das ist ein großes Adressbuch, in dem alle Geräte verzeichnet sind, die Anschluss an das Internet haben. Zurzeit gibt es etwa vier Milliarden Internetadressen. Da jeder Computer so eine IP-Adresse braucht, wird der Platz bald knapp.

Welche WLAN Verbindungen gibt es?

802.11 WLAN-Standards im Überblick

  • IEEE 802.11. Das 802.11 WLAN war der erste WLAN-Standard und erschien im Jahr 1997.
  • IEEE 802.11a. Diese Version von Wi-Fi wurde 1999 entwickelt un arbeitet mit fünf GHz.
  • IEEE 802.11b.
  • IEEE 802.11g.
  • IEEE 802.11n.
  • IEEE 802.11ac.
  • IEEE 802.11ax.

Wie funktioniert das Internet?

Wie funktioniert das Internet? Das Internet ist ein Zusammenschluss aus unzähligen Computernetzwerken, die zu einem einzigen großen Netz zusammengeschlossen sind und untereinander Daten austauschen. Dadurch kann man E-Mails verschicken, Dateien herunterladen, Filme streamen und auf Webseiten surfen.

LESEN:   Wann beginnt auf der Sudhalbkugel der Herbst?

Was ist die Geschichte von WLAN?

Die Geschichte von des WLAN ist lang und zugleich interessant. Norman Abramson, ein Professor an der Universität von Hawaii, entwickelte das weltweit erste drahtlose Computerkommunikationsnetzwerk, ALOHAnet.

Was ist die Bezeichnung für WLAN?

Die meisten modernen WLANs basieren auf dem IEEE 802.11-Standard und werden unter dem Markennamen Wi-Fi vermarktet. WiFi steht für Wireless Fidelity und ist dasselbe wie die Bezeichnung WLAN, die für „ Wireless Local Area Network “ steht.

Was sind die einzelnen Netzwerke im Internet?

Das Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, also Rechnern, die untereinander verbunden sind. Dazu zählen beispielsweise: Forschungs- oder Universitätsnetzwerke. Die einzelnen Rechner werden auch Server genannt – sie speichern die Webseiten, die ihr mit dem Browser aufruft.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben