Wie hast du dich spezialisiert auf die Zoologie?

Wie hast du dich spezialisiert auf die Zoologie?

Mit dem Beruf als Zoologe hast du dich schon auf einen Teilbereich der Biologie spezialisiert. Da die Tierwelt aber kaum weniger komplex ist als die Welt der Menschen, musst du dich auch innerhalb der Zoologie auf einen Fachbereich spezialisieren.

Was untersuchst du in der zoologischen Vielfalt?

In der Allgemeinen Zoologie untersuchst du zum Beispiel die Fortpflanzung und die Entwicklung von Tieren, während in der speziellen Zoologie etwa die zoologische Vielfalt oder die Namensherleitung der verschiedenen Spezies im Mittelpunkt steht.

Wie schließst du das Studium Zoologie erfolgreich ab?

Schließt Du das Studium Zoologie erfolgreich ab, bist Du Zoologe. Diese werden in den verschiedensten Einrichtungen gesucht. So arbeiten Zoologen in zoologischen Gärten, wo sie die Haltung, Fütterung und das Verhalten der Tiere beobachten oder auch als beratender Experte bei Tierschutzorganisationen.

LESEN:   Wann wird das Eis geschmolzen?

Wie hoch ist das Einstiegsgehalt bei einem Master in Zoologie?

An öffentlichen Einrichtungen verdienst Du nach einem Master in Zoologie anfangs meist zwischen 3.000 und 4.000 Euro im Monat. In der freien Wirtschaft, wie bei der chemischen und pharmazeutischen Industrie, kannst Du hingegen mit einem Einstiegsgehalt von 4.000 Euro rechnen. Bei privaten Arbeitgebern liegt das Einstiegsgehalt bei 2.500 und drüber.

Wie arbeitest du im Bereich der Zoologie?

Je nachdem, wo genau Du im Bereich der Zoologie arbeitest, bist Du mit unterschiedlichen Tätigkeiten konfrontiert. Im Feld der Forschung kannst Du die Genetik von Tiergattungen oder Tierrassen untersuchen. Auch ihre Anatomie, die Abstammung und das Verhalten von Tieren werden stetig erforscht.

Was sind die Voraussetzungen für einen Zoologe?

Voraussetzungen für den Beruf Zoologe. Um im Beruf als Zoologe arbeiten zu können, wird in der Regel ein Biologiestudium mit entsprechender Spezialisierung vorausgesetzt. Da das Bachelorstudium der Biologie eher allgemeine Grundlagen vermittelt und eine Spezialisierung in der Regel erst mit dem Master erfolgt, ist dieser Universitätsabschluss…

Was sind die Voraussetzungen für den Beruf als Zoologe?

Voraussetzungen für den Beruf Zoologe Um im Beruf als Zoologe arbeiten zu können, wird in der Regel ein Biologiestudium mit entsprechender Spezialisierung vorausgesetzt.

Was sind die Meinungen von Menschen mit Tieren?

Manche sind der Meinung, dass Menschen mit Tieren umgehen können, wie es ihnen gerade passt. Andere sind dafür, Tiere eher so zu behandeln wie Menschen. Ein bekannter Tierrechts-Aktivist sagte, Tieren solle das „Grundrecht zustehen, nicht ausschließlich als Ressource oder Gut behandelt zu werden“.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben