Wie viele Handy gibt es auf der Welt?

Wie viele Handy gibt es auf der Welt?

Mittlerweile nutzen weltweit rund 3,6 Milliarden Menschen ein Smartphone.

In welchem Land gibt es prozentual die meisten Smartphones?

#1 Vereinigtens Königreich. In keinem Land der Welt ist die Smartphone-Dichte höher als im Vereinigten Königreich. 54,7 Millionen Einwohner besitzen und nutzen laut Newzoo ein digitales Mobiltelefon. Das entspricht einem Anteil von 82,2 Prozent.

Wie viele Handys gibt es in Europa?

In Europa gibt es rund 485 Millionen Smartphone-Nutzer, in Nordamerika sind es 302 Millionen. In Bezug auf die Smartphone-Penetrationsrate liegen Nordamerika und Europa allerdings noch vor Asien.

LESEN:   Was wird aus NaCl und H2O?

Wie viele Handys gibt es in Deutschland 2020?

62,6 Mio.

Wie viel prozent auf der Welt haben ein Handy?

Laut dem aktuellen Zenith Mobile Advertising Forecast (Quelle: https://www.zenithmedia.com/smartphone-penetration-reach-66-2018/ ) besitzen im Jahr 2018 weltweit (in 52 Märkten) 66 Prozent der Menschen ein Smartphone. 2017 waren es 63 Prozent, 2016 bereits 58 Prozent.

Wie viel Prozent der Deutschen haben ein Smartphone?

Der Wert bezieht sich auf Personen ab 14 Jahren, die ein Smartphone oder Handy im Haushalt besitzen. Fast jeder Deutsche, der unter 50 Jahre alt ist, nutzt ein Smartphone. In den Altersgruppen der 14- bis 49-Jährigen sind Smartphones, mit einem Nutzeranteil von über 95 Prozent, nicht mehr wegzudenken.

Wer hat die meisten Handys in Europa?

Laut Quelle soll sich die Anzahl der Smartphone-Nutzer in Italien im Jahr 2016 auf rund 31 Millionen belaufen.

Wie viele haben ein Smartphone?

Die Anzahl der Smartphone-Nutzer beläuft sich hierzulande auf rund 62,6 Millionen. Im Jahr 2021 besaßen rund 94,2 Prozent der 14- bis 19-jährigen Personen in Deutschland ein Smartphone/Handy im Haushalt. In der Altersgruppe der 20- bis 29-Jährigen waren es 95,5 Prozent, bei den 30- bis 39-Jährigen 96 Prozent.

LESEN:   Was fur zellformen gibt es?

Welche Handy-Hersteller gibt es in China?

Hier gibt es mehr Infos rund um die Sony-Smartphones. Xiaomi gehört zu den aufstrebenden Handy-Herstellern aus China und erfreut sich mittlerweile auch großer Beliebtheit im Westen.

Wie viele Smartphones sind weltweit ausgeliefert?

Smartphones sind mittlerweile ein fester Bestandteil unseres täglichen Lebens. Wurden im Jahr 2010 weltweit noch rund 300 Millionen Smartphones ausgeliefert, waren es im Jahr 2013 bereits mehr als eine Milliarde.

Welche sind die größten Hersteller von Smartphones weltweit?

Die drei größten Hersteller von Smartphones weltweit waren im Jahr 2015 Samsung, Apple und Huawei, danach folgten Lenovo, Xiaomi, ZTE, LG, Oppo und TCL-ALCATEL.

Wie viele Handynutzer gibt es in China?

Statt rund 1,6 Milliarden soll es nur noch 1,58 Milliarden Handynutzer – bei einer offiziellen Bevölkerung von 1,4 Milliarden Chinesen – geben. Auch die Zahl der Festnetzanschlüsse schrumpfte deutlich: Hier gibt es angeblich 840.000 Teilnehmer weniger.

Die weltweite Anzahl der Smartphone-Nutzer belief sich im Jahr 2020 auf rund 3,6 Milliarden, das waren rund 200 Millionen mehr als im Vorjahr. Für das Jahr 2021 wird ein weiterer Anstieg auf 3,9 Milliarden prognostiziert.

Wie viele Handy gibt es?

Weltweit besitzen rund fünf Milliarden Menschen ein Mobiltelefon, die Hälfte davon sind Smartphones. Eine neue Umfrage des Marktforschungsunternehmens Pew Research Center zeigt, dass besonders sogenannte Entwicklungsländer beim Besitz von Smartphones aufholen.

LESEN:   Was bedeutet schwarzer Rauch bei Diesel?

Wie viele Handys gibt es in Deutschland?

Die Anzahl der Smartphone-Nutzer beläuft sich hierzulande auf rund 62,6 Millionen. Im Jahr 2021 besaßen rund 94,2 Prozent der 14- bis 19-jährigen Personen in Deutschland ein Smartphone/Handy im Haushalt.

Wie viel Prozent der Weltbevölkerung besitzt ein Handy?

Das Smartphone ist für die meisten Menschen aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken. Laut dem aktuellen Zenith Mobile Advertising Forecast (Quelle: https://www.zenithmedia.com/smartphone-penetration-reach-66-2018/ ) besitzen im Jahr 2018 weltweit (in 52 Märkten) 66 Prozent der Menschen ein Smartphone.

Wer verkauft weltweit die meisten Smartphones?

Größter Smartphone-Hersteller im dritten Quartal des Jahres 2021 war Samsung mit einem Marktanteil von 20,8 Prozent. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Apple und Xiaomi mit Marktanteilen von 15,2 Prozent bzw. 13,4 Prozent. Vivo lag mit 10,1 Prozent auf Rang vier.

Wie viele Menschen in Deutschland nutzen ein Smartphone?

Acht von zehn Menschen in Deutschland nutzen ein Smartphone. Bitkom-Studie. Größere Displays, bessere Netze und steigender mobiler Datenverkehr: Der Markt für Smartphones wächst entgegen dem weltweitem Trend in Deutschland positiv. Mittlerweile nutzen hier acht von zehn Menschen ein Smartphone.

Wie viele Nutzer haben ein mobiles Gerät?

Das entspricht 57 Millionen Nutzer. Für die überwiegende Mehrheit sind Smartphones ein wichtiger und nützlicher Begleiter im alltäglichen Leben, wie eine aktuelle Bitkom-Umfrage ergab. Neun von zehn Nutzern (87 Prozent) sehen in den mobilen Geräten eine große Erleichterung im Alltag.

Wie wächst der Markt für Smartphones in Deutschland?

Mittlerweile nutzen hier acht von zehn Menschen ein Smartphone. 2019 wächst der Markt für Smartphones, Apps, Telekommunikationsdienste und Mobilfunknetze in Deutschland auf 34,3 Milliarden Euro.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben