Kann ein Fieberthermometer kaputt gehen?

Kann ein Fieberthermometer kaputt gehen?

Das Thermometer ist defekt, wenn es dann nicht „0 °C“ anzeigt. Vorsichtiges Klopfen, Erwärmen oder Abkühlen bringen eher selten Erfolg, stattdessen aber Gefahren durch Platzen des Thermometers (z.B. durch zu starkes Erhitzen oder durch Festfrieren des Quecksilbers).

Kann Fieberthermometer falsch messen?

Selbst herkömmliche Thermometer können zu falschen Ergebnissen führen – zumindest, wenn man sie nicht richtig einsetzt. Zudem könne man das Thermometer mit Salbe leicht anfeuchten. Nur wenn sich ein Kind partout gegen eine rektale Messung wehre, solle man auf andere Methoden ausweichen.

Warum kein Quecksilber im Thermometer?

Gesundheitsrisiken. Verschlucktes metallisches Quecksilber wird aus dem Magen-Darm-Trakt praktisch nicht resorbiert. Dagegen kann aus Fieberthermometern ausgelaufenes Quecksilber verdampfen und besonders in kleinen, schlecht gelüfteten Räumen zu schweren Vergiftungen führen (Feer’sche Erkrankung bei Kleinkindern).

Welche Thermometer sind am weitesten verbreitet?

LESEN:   Was tun wenn PowerPoint nicht funktioniert?

Am weitesten verbreitet sind heute Flüsssigkeitsthermometer und elektronische Thermometer. Thermometer sind Messgeräte zur Bestimmung der Temperatur. Es gibt eine Vielzahl von Thermometerarten und Bauformen.

Was sind die verschiedenen Thermometer und Bauformen?

Es gibt eine Vielzahl von Thermometerarten und Bauformen. Sie arbeiten nach unterschiedlichen physikalischen Prinzipien und haben je nach Verwendungszweck unterschiedliche Messbereiche und verschiedene Messgenauigkeiten. Am weitesten verbreitet sind heute Flüsssigkeitsthermometer und elektronische Thermometer.

Was sind die Vorteile solcher Thermometer?

Die Vorteile solcher Thermometer bestehen darin, dass man zum einen den Messfühler sehr klein bauen kann und zum anderen der Messfühler sich in größerer Entfernung vom Display befinden kann. Der Messfühler ist dann entweder durch eine Leitung oder per Funk mit dem Display verbunden.

Was sind die Vorteile von elektronischen Thermometern?

Elektronische Thermometer. Die Vorteile solcher Thermometer bestehen darin, dass man zum einen den Messfühler sehr klein bauen kann und zum anderen der Messfühler sich in größerer Entfernung vom Display befinden kann. Der Messfühler ist dann entweder durch eine Leitung oder per Funk mit dem Display verbunden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben