Warum Piepen meine Boxen?

Warum Piepen meine Boxen?

Berühren die für die Audioverbindung zuständigen Komponenten leitendes Material, kommt es zu Störsignalen wie dem konstanten Fiepen. Das passiert auch bei minderwertigen Kabeln: Wenn der Klinkenanschluss nicht sauber isoliert ist, kann dieser Umstand ebenfalls ein Störgeräusch hervorrufen.

Woher kommen Störgeräusche?

Störgeräusche entstehen an Kontaktstellen. Schlagen zwei Teilen aufeinander oder reiben sich gegeneinander, dann können Störgeräusche entstehen.

Wie überprüfen sie den Lautsprecher an ihrem PC?

Überprüfen Sie im Falle von Aktiv-Lautsprechern, ob die Stromverbindung hergestellt ist. Überprüfen Sie auch, ob der Lautsprecher am richtigen Ausgang Ihrer Soundkarte angeschlossen ist. Überprüfen Sie die Lautstärkeregelung an Ihrem PC. Gehen Sie dazu rechts unten in die Statusleiste und klicken Sie auf den Lautsprecher.

Was ist die Lösung für eine Lärmreduzierung?

Die Lösung: Für eine Lärmreduzierung kann man die Platte vom Gehäuse entkoppeln, noch besser ist allerdings der Tausch gegen eine SSD. Diese Art von „Festplatte“ kommt, ähnlich wie ein USB-Stick, ohne bewegliche Teile aus und ist daher völlig geräuschlos.

LESEN:   Wo findet die dissimilation von Glucose statt?

Warum kommt aus ihren Lautsprechern kein Sound mehr?

Wenn aus Ihren PC Lautsprechern kein Sound mehr kommt, ist oftmals der Treiber der Soundkarte beschädigt und es erfordert eine Neukonfiguration des Soundsystems. Dies tritt sehr häufig nach einem Rechnerabsturz auf. Es kann aber auch ganz einfache Ursachen haben.

Wie drehen sie die Lautstärke am Wiedergabegerät?

Drehen Sie den Lautstärkeregler am Lautsprecher ganz runter. Die Lautstärke am Wiedergabegerät – also am PC, Laptop, Handy oder MP3-Player – drehen Sie auf etwa 75 Prozent. Starten Sie, wenn nicht bereits geschehen, die Wiedergabe und drehen Sie die Lautstärke an den Lautsprechern langsam hoch. Lautsprecher rauschen – was tun?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben