Was versteht man unter dem Aktienindex?

Was versteht man unter dem Aktienindex?

Ein Aktienindex ist eine Kennziffer zur Darstellung der Kursentwicklung oder Wertentwicklung (Performanceindex) von Aktien. Aktienindizes unterscheiden sich vor allem durch ihre Gestaltung (Kurs- oder Performanceindex), die Anzahl der enthaltenen Papiere oder durch die Index-Gewichtung.

Was heißt das Wort Index?

Index (lateinisch für „Zeigefinger, Kennzeichen, Verzeichnis“), Mehrzahl Indizes oder Indexe, steht für: Register (Nachschlagewerk), geordnetes Verzeichnis. Index (Semiotik), Hinweiszeichen.

Was für Indexe gibt es?

Die wichtigsten Börsen & Indizes der Welt

  • Wall Street, New York. Die New York Stock Exchange (NYSE).
  • Tokyo Stock Exchange – Asiens Leitbörse.
  • Die Leitbörse Deutschland – Frankfurt.
  • Dow Jones – die „Mutter aller Indizes“
  • S&P 500 und NASDAQ Composite.
  • Nikkei 225 – der Dow Jones Japans.
  • DAX – Deutschlands Leitindex.

Welche Aktienindizes gibt es?

Woher stammt das Wort Index?

Herkunft: entlehnt von lateinisch index → la ‚Katalog, Register, Verzeichnis‘, dieses unter Einfluss von indicare → la ‚anzeigen, bekanntmachen‘ zu indicere → la ‚ansagen, bekanntmachen‘, zu dicere → la ‚sagen, sprechen‘

LESEN:   Wie wird Misteltherapie verabreicht?

Was ist der Vorteil eines Index?

Der Vorteil eines Index ist, dass mit einer Zahl der durchschnittliche Unterschied oder die durchschnittliche Veränderung von einer großen Zahl ähnlicher Wert zusammengefasst dargestellt werden kann. Durch die Zusammenfassung vieler Einzelwerte dient ein Index der Datenreduktion.

Was ist die Berechnung eines Index?

Die Berechnung eines Index ist immer mit dem gleichzeitigen Verlust der zugrunde liegenden Einzelinformationen verbunden. Ziel und Vorteil eines Index sind es, die durchschnittliche Veränderung oder den durchschnittlichen Unterschied einer Vielzahl gleichartiger Tatbestände in einer einzigen Zahl auszudrücken.

Was kann man mit der INDEX-Funktion tun?

EXCEL INDEX FUNKTION. Mit der INDEX-Funktion kannst du einen Wert abhängig von seiner Position in einem von dir definierten Zellbereich auslesen. Man kann sich das ein bisschen so wie bei dem Spiel Schiffe versenken vorstellen. Man gibt Koordinaten an und erhält den Wert der an dieser Stelle steht zurückgespielt.

Was ist ein Index in der Mathematik?

Auch in der Mathematik kommt dem Index die Aufgabe eines Zeigers zu: In der Mathematik ist ein Index ein Element einer Menge, das genutzt wird, um Werte einer anderen Menge zu unterscheiden, zu nummerieren beziehungsweise auf sie zu zeigen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben