Wie pflege ich meine Begonien?

Wie pflege ich meine Begonien?

Gießen Sie die Pflanzen regelmäßig mit kalkarmem Leitungswasser oder mit destilliertem Wasser, das Zimmertemperatur hat, denn das schont die Pflanzen. Die Erde sollte nie ganz austrocknen. Die Blätter freuen sich außerdem gelegentlich über eine lauwarme Dusche aus dem Pflanzensprüher.

Kann man Begonien in der Wohnung halten?

So vornehm die Begonie auch erscheint, sie ist recht pflegeleicht. Als lichthungrige Zimmerpflanze bevorzugt sie einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung, darum sind Nord- oder Ost-Fenster ideal. Bei mäßigen Zimmertemperaturen von 16 bis 20 Grad Celsius fühlt sie sich besonders wohl.

Welcher Standort für eisbegonien?

Der perfekte Standort für die immerblühenden Pflanzen ist ein leicht schattiger, aber warmer Platz. Doch im Grunde stellen Eisbegonien an ihren Standort im Garten oder auf dem Balkon keine besonderen Ansprüche. Auch das Wetter macht ihnen keine Schwierigkeiten.

LESEN:   Was sind die bekanntesten Webhosting-Anbieter?

Wie viel Wasser brauchen eisbegonien?

Es reicht aus, wenn die Pflanze 2 bis 3 x wöchentlich gegossen wird. Beim Gießen ist besonders darauf zu achten, dass das überschüssige Wasser gut abfließen kann und keine Staunässe entsteht. Während des Überwinterns reicht es aus, wenn die Pflanze nur regelmäßig befeuchtet wird.

Wie oft muss ich Begonien Gießen?

Im Frühjahr und Herbst genügt wöchentlich ein bis zwei Mal gießen. Aufgrund der fleischigen Blätter und Triebe reagieren Begonienpflanzen empfindlich gegen mechanische Einwirkungen. Starker Wind, Hagel oder Regen beschädigt Blätter, Triebe und Blüten.

Können Begonien Sonne vertragen?

Begonien bevorzugen meist einen halbschattigen bis schattigen Standort ohne direkte Mittagssonne. Es gibt aber auch einige Sorten, wie zum Beispiel die Begonia x benariensis ‚Big Pink Green Leaf‘, die sowohl Sonne als auch Schatten vertragen.

Welche Begonie ist das?

Begonien (Begonia), auch Schiefblatt genannt, sind eine Pflanzengattung in der Familie der Schiefblattgewächse (Begoniaceae). Zur Gattung Begonia gehören mehr als 1800 Arten (Stand 2018), damit gehört sie zu den artenreichsten Pflanzengattungen….Begonien.

LESEN:   Was macht Aloe Vera im Korper?
Kerneudikotyledonen
Gattung: Begonien

Sind Zimmerbegonien mehrjährig?

Begonien werden meist als einjähriger Zimmer-, Balkon- oder Grabschmuck gehalten und das, obwohl sie eigentlich mehrjährig sind. Damit man sich auch im nächsten Jahr noch an den frostempfindlichen Blühwundern erfreuen kann, muss man beim Überwintern einige Punkte beachten.

Sind eisbegonien pflegeleicht?

So pflegen Sie Eisbegonien – Tipps und Tricks. Wenn Sie üppige Blütenpracht mit möglichst wenig Arbeit erreichen wollen, dann könnte die Eisbegonie, auch Schiefblatt oder Gottesauge genannt, die ideale Pflanze für Ihre Zwecke sein. Sie ist äußerst pflegeleicht, sehr genügsam und extrem blühfreudig.

Wann setzt man eisbegonien?

Pflanzen Sie die blühfreudigen Eisbegonien erst Mitte Mai aus, wenn die Eisheiligen vorbei sind. Dann können Sie sichergehen, dass keine Spätfröste mehr Ihre Pflanze gefährden. Wenn Sie einen Abstand von etwa 20 Zentimetern zwischen den einzelnen Pflanzen einhalten, so können Sie wahre Blütenmeere pflanzen.

Sind Eisblumen Begonien?

Bei den Eisbegonien handelt es sich um Hybriden (Kreuzungen) aus der Gattung Begonia, die zur Familie der Schiefblattgewächse gehört. Begonien sind in Brasilien beheimatet und daher ganzjährig warme Temperaturen gewöhnt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben