Wie bestelle ich eine neue Girocard?

Wie bestelle ich eine neue Girocard?

Besuchen Sie eine Filiale mit Kassen- und Servicebereich innerhalb der Öffnungszeiten. Ihr Anliegen wird durch einen Berater gelöst. Anschließend werden Girocard und PIN postalisch versendet. Falls gewünscht, wird Ihre alte Karte vor Ort entwertet.

Wie oft neue EC-Karte?

EC-Karten haben eine Gültigkeit von mehreren Jahren. Das Gültigkeitsdatum steht vorne auf der EC-Karte und ist mit Monat und Jahr angegeben. Die Gültigkeit endet am letzten Kalendertag des angegebenen Monats. In der Regel wird Ihnen bereits vor Ablauf der Karte automatisch eine neue zugestellt.

Was kostet die EC-Karte bei der Sparkasse?

Preise

Für jeden Girokontoinhaber Kostenfrei
Verfügungsberechtigte 6,00 € p. a. je Sparkassen-Card
Ersatzkarte Kostenfrei

Wie lange alte EC-Karte gültig?

Sie können die alte Karte noch bis zum Jahresende verwenden. Aber auch hier gilt: Die neue Karte ist ab sofort einsetzbar, muss aber zunächst mit dem Leser synchronisiert werden. Nach der erstmaligen Nutzung der neuen Karte kann die alte Karte dann nicht mehr verwendet werden.

LESEN:   Was wird von einem Verwarnungsgeld gesprochen?

Welche Debitkarte gibt es in Deutschland?

Die in Deutschland wohl bekannteste Debitkarte ist die Girocard – die Karte zum Bankkonto. Damit Kunden im Ausland keine zweite Karte brauchen, setzen die Banken auf das sogenannte Co-Badging – eine Partnerschaft mit einem zweiten Anbieter. In der Regel ist das V-Pay oder Maestro.

Was sind die Unterschiede zwischen Kreditkarte und Debitkarte?

Debitkarten ähneln zwar Kreditkarten, das ausgegebene Geld wird aber zeitnah vom Konto abgebucht. Das ist ein wichtiger Unterschied zu einer Kreditkarte, bei der die Abbuchung erst später erfolgt. Die meisten Deutschen haben eine solche Karte in der Brieftasche – entweder als Girocard (früher: EC-Karte) oder als Debitkarte von Visa oder Mastercard.

Ist die Girocard eine Debitkarte?

Ist Deine Girocard eine Debitkarte? Für viele Deutsche ist die Girocard die Hauptkarte zum Konto. Vielleicht kennst Du sie noch unter ihrem alten Namen: EC-Karte. Sie ist die deutsche Debitkarte. Geld, das Du mit ihr ausgibst, wird zeitnah von dem dazugehörigen Girokonto abgebucht.

LESEN:   Wer tragt die Kosten wenn ein Subunternehmer Schaden verursacht?

Wie kann ich mit Debitkarten bezahlen?

Online kannst Du ganz einfach mit Debitkarten bezahlen. Dafür gibst Du beim Bestellen die Kartendaten an: Kartennummer, Gültigkeitsdauer und den Sicherheitscode. Abgesichert sind die Zahlungen in der Regel über das 3D-Secure-Verfahren. Geht trotzdem etwas schief, kannst Du das Geld über das Chargeback-Verfahren zurückholen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben