Wie man die NaOH Menge fur die Seifenherstellung berechnet?

Wie man die NaOH Menge für die Seifenherstellung berechnet?

Willst du Bspw. nur 8\% ÜF rechnest du mit einem Faktor von 0,92. Wir erhalten für 100\% Verseifung eine Gesamtmenge NaOH von 129,5g. Bei einer ÜF von 10\%, also einer Verseifung von 90\%, multipliziere ich die 129,5g x 0,90 und erhalte eine NaOH-Menge von 116,55g.

Wie funktioniert ein Seifenrechner?

Der Seifenrechner berechnet euch die Menge an NaOH, die ihr benötigt, um aus euren Ölen eine Seife zu machen. Ohne NaOH kann man keine Seife herstellen. Beim Seife sieden reagieren eure Lauge aus NaOH und eure Öle miteinander, es enstehen Natrium-Salze aus den Fettsäuren (der Öle) und Glycerin.

Was ist ein Seifenrechner?

Der Seifenrechner unterstützt die Berechnung von Natriumhydroxid (NaOH), Kaliumhydroxid (KOH) und die Mischverseifung beider Laugen. Wählen Sie Natriumhydroxid (NaOH) wenn Sie feste Seifenstücke durch das Kaltsiedeverfahren oder das Heißsiedeverfahren herstellen möchten.

LESEN:   Ist Mais eine Proteinquelle?

Wie wird eine Seifenherstellung durchgeführt?

Seifenherstellung: Zugabe von Kokosfett und Olivenöl. Zunächst wird Kokosfettmit Olivenölin einem Edelstahltopf auf einer Herdplatte solange erhitzt, bis das Gemisch gerade geschmolzen ist. Ein Aluminiumtopf darf auf gar keinen Fall verwendet werden, da dieser durch die Natronlauge angegriffen wird.

Wie erhitzt sich die Seife aus der Form?

Durch die eigene Wärmeentwicklung erhitzt sich der Seifenleim auf etwa 60 Grad und verseift dabei vollständig. Am nächsten Tag kannst du die Seife aus der Form nehmen und in die gewünschten Stücke schneiden.

Was ist der Grundprinzip der Seifenherstellung?

Das Grundprinzip bei der Seifenherstellung besteht darin, dass Fette und Öle mit Hilfe von Natronlaugezu Seife und Glycerin „verseift“ werden. Das einfachste Rezept zur Herstellung gelingt nach dem sogenannten Kaltverfahren.

Kann man Seife abfüllen und verseifen lassen?

Seife abfüllen und verseifen lassen. Der fertige Seifenleim wird in vorbereitete Behälter gefüllt. Ideal geeignet sind Backformen aus Silikon, oder auch Tupper-Dosen in der gewünschten Form. Je kleiner die Form, desto länger dauert der Verseifungsprozess.

Beispiel: Multipliziere die gewünschte Menge des jeweiligen Öls mit dem angegebenen Wert aus der Verseifungstabelle und addiere sie inklusiver aller Nachkommastellen. Daraus ergibt sich die Menge an NaOH, die das Öl komplett verseift. Diese Seife wäre aber zu scharf für die Körperreinigung.

Was brauche ich zum Seife sieden?

Zum einen braucht ihr Öle und Ätznatron (NaOH). Ätznatron könnt ihr zum Beispiel hier kaufen. Öle könnt ihr aus dem Supermarkt nehmen. Aus Olivenöl, Kokosöl und Distelöl (high oleic) kann man schon richtig gute Seifen sieden.

Ist es möglich Seife selbst herzustellen?

Es gibt zwei Varianten, um Seife selbst herzustellen: 1 Die Herstellung von Seifen auf Kernseifen Basis. Das ist die einfachere Variante, die auch mit Kindern umsetzbar ist. 2 Die Herstellung von Seifen mit Lauge, also Seife selber sieden. Diese Methode ist etwas aufwändiger und man muss… More

Wie kann man die Lauge herstellen?

Im Anschluss können die Öle zugegeben werden. Den Topf mit der Fett/Ölmischung stellt man an die Seite und beginnt dann damit, die Lauge herzustellen: Dafür wird das Ätznatron (NaOH) ganz vorsichtig in dem separaten Behälter (Joghurtbecher) abgewogen. Dabei sollte man aufpassen, dass nichts daneben geht!

LESEN:   Warum kann ich mein Laptop nicht mit iPhone Hotspot verbinden?

Kann man die Seife gründlich verühren?

Alles gründlich verühren. Wer weder mit Pudding noch mit Cremesuppe vertraut ist, sieht nach ob die Seife „zeichnet“: ein bißchen der Masse auf die Oberfläche rinnen lassen & wenn das dabei entstehende Muster nicht gleich zerrinnt sondern noch ein bißchen zu sehen ist, hat die Seife angedickt. Detailansicht

Was sind die wichtigsten Schritte beim Herstellen von Seife?

Die grundlegenden Schritte beim Herstellen von Seife auf Basis von Lauge sind immer dieselben. Je nach Geschmack können die Seifen mit verschiedenen Zutaten weiter verfeinert werden, zum Beispiel mit ätherischen Ölen, Blüten, Kräutern, Seifenfarben und vielem mehr. Folgende Schritte werden durchgeführt: 1. Fette bzw. Öle verflüssigen

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben