Wie wichtig ist eine Nachbehandlung der Ruckenverletzung?

Inhaltsverzeichnis

Wie wichtig ist eine Nachbehandlung der Rückenverletzung?

Wichtig ist auch eine Nachbehandlung der Rückenverletzung – sowohl in Form eine Physiotherapie als auch häufig in psychischer Hinsicht. Die Prognose einer Wirbelsäulenverletzung ist von deren Art und Ausmaß abhängig; im schwerwiegendsten Fall – bei einer Rückenmarksdurchtrennung – bleiben die Betroffenen ihr Leben lang querschnittsgelähmt.

Was ist die Behandlung von Druckentlastung?

Die Behandlung besteht aus Druckentlastung, Verhindern von reibenden und abscherenden Einwirkungen und sorgfältiger Hautpflege. Manchmal sind Hauttransplantationen oder myokutane Klappen benötigt, um die Heilung zu erleichtern.

Wie häufig ist eine Wirbelsäulenverletzung verbunden?

Am häufigsten handelt es sich bei einer Wirbelsäulenverletzung um eine Verdrehung (Distorsion) der Wirbelsäule, bei der weder Knochen noch Rückenmark geschädigt sind. Etwa jedes fünfte Wirbelsäulentrauma ist mit einer Rückenmarksverletzung verbunden, die von einer Stauchung (Kompression) bis zur vollständigen Durchtrennung reichen kann.

Wie groß sind die Wirbelsäulenverletzungen in Deutschland?

In Deutschland tritt die Wirbelsäulenverletzung mit einer Häufigkeit von etwa 10.000 bis 12.000 Fällen pro Jahr auf. Mehr als die Hälfte der Betroffenen ist 16 bis 30 Jahre alt. Insgesamt macht der Anteil der Rückenverletzungen etwa drei Prozent aller Verletzungen in Sport und Straßenverkehr aus.

Welche Sportarten sind für eine Rückenverletzung verantwortlich?

Für die restlichen Rückenverletzungen sind überwiegend Arbeitsunfälle sowie Bade- und Sportunfälle verantwortlich: Vor allem bestimmte Sportarten wie Klettern oder Paragliding bringen ein erhöhtes Risiko für eine Rückenverletzung mit sich.

Was ist eine Wirbelsäulenverletzung mit Beteiligung des Rückenmarks?

Jede Wirbelsäulenverletzung mit Beteiligung des Rückenmarks kann dessen Funktion einschränken und nachfolgend Lähmungen verursachen. Meist verursachen Unfälle mit starker Gewalteinwirkung, zum Beispiel im Straßenverkehr oder bei risikoreichen Sportarten, eine Wirbelsäulenverletzung.

Ist der Verdacht auf eine Wirbelsäulenverletzung erforderlich?

Bei Verdacht auf eine Wirbelsäulenverletzung ist es unbedingt erforderlich, direkt am Unfallort lebensbedrohliche Zustände unter Kontrolle zu bringen und die Wirbelsäule für den Transport zu stabilisieren. Je nach Art der Verletzung besteht die spätere Behandlung in nicht-operativen Maßnahmen oder einer Operation.

Ist die Beweglichkeit des Rückens verletzt?

Die Beweglichkeit des Rückens ist aufgrund der Schmerzen eingeschränkt. Eine Wirbelsäulenverletzung, bei der auch das Rückenmark verletzt ist, löst neurologische Symptome aus: Gefühlsstörungen (Sensibilitätsstörungen) wie Taubheit, Kribbeln oder Lähmung im Bereich der Arme und Beine (Extremitäten).

Ist eine Rehabilitation sinnvoll?

Eine Rehabilitation ist sinnvoll, wenn eine Verbesserung oder Stabilisierung der Lebensqualität erreicht werden kann. Ebenfalls ist sie sinnvoll, wenn die körperlichen und geistigen Fähigkeiten des Patienten verbessert oder erhalten werden können. Die Rehabilitation wird oft dann durchgeführt, wenn die Wiedereingliederung in das soziale und

Wie kann eine Rehabilitation durchgeführt werden?

Der Patient soll unterstützt werden, so dass er seine Selbstständigkeit sowie berufliche und soziale Teilhabe auf das größtmögliche Maß wiederherstellen oder erhalten kann. Die Rehabilitation kann sich an eine ambulante ärztliche Behandlung anschließen oder auf einen stationären Aufenthalt in einer Klinik folgen.

Wer ist von der Rückenmarkverletzung betroffen?

Arme, Hände, Rumpf, Beine und Beckenorgane sind von der Rückenmarkverletzung betroffen. Eine Paraplegie oder Querschnittslähmung betrifft den Rumpf, die Beine und die Beckenorgane. Können Schäden am Rückenmark behoben werden? Leider gibt es für Rückenmarksverletzungen derzeit keine Heilung.

LESEN:   Ist es erlaubt 2 Paypal Konten zu haben?

Wie kann eine Krankenschwester behandelt werden?

Diese können im stationären als auch im ambulanten Umfeld behandelt werden. Zur Betreuung gehört auch die Assistenz bei ärztlichen Maßnahmen und Anordnung des behandelnden Arztes. Dadurch ist die Krankenschwester ein bedeutender Teil im Gesundheitswesen und der Versorgung von Patienten.

Was ist ihre Aufgabe als Krankenschwester?

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört einerseits die Pflege, andererseits die Betreuung von Patienten jeden Alters mit psychischen und körperlichen Erkrankungen. Als Krankenschwester arbeiten Sie mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen, Schwerkranken und Sterbenden.

Was sind die Symptome von Nervenverletzungen?

Symptome von Nervenverletzungen 1 motorische (fehlende Reflexe bis hin zur Lähmung von Muskeln), 2 vegetative (wie eine reduzierte Schweißproduktion, Hautblässe oder Haarausfall) und 3 sensible (Über- oder Unempfindlichkeit gegenüber Berührung oder Temperaturen) More

Wie unterscheidet man Nervenschäden nach dem Ort der Verletzung?

Nervenschäden werden nach dem Ort der Verletzung eingeteilt, so unterscheidet man einen zentralen Nervenschaden im Bereich des Zentralen Nervensystems und peripheren Nervenschaden, welche sich außerhalb des Schädels und des Wirbelkanals befinden.

Was sind die Ursachen für Rückenschmerzen?

Rückenschmerzen durch eine Prellung nach einem Sturz Die Faszien können die Ursache für Rückenschmerzen sein Jede plötzliche Einwirkung auf die Wirbelsäule kann zu Verstauchungen, Brüchen oder Nervenschädigungen führen und damit zu heftigen, anhaltenden Rückenschmerzen.

Warum können Rückenschmerzen durch Bewegungsmangel verursacht werden?

Dass Rückenschmerzen durch Bewegungsmangel verursacht werden können, ist allgemein bekannt. Doch sie können auch nach dem Sport auftauchen. Hierfür gibt es verschiedene Gründe: Die Ursache ist meist eine harmlose Sportverletzung: der Muskelkater, der aus winzigen Verletzungen der Muskelfasern resultiert.

Was sind die Gefahren einer Rückenmarkverletzung?

Lesen Sie hier, wie es möglich ist, die Gefahren einer Rückenmarkverletzung schon am Unfallort zu vermindern. Wirbelsäulenverletzung: der Gipfel des Eisbergs. Ursachen: Sturz, Unfall, gefährliche Sportarten. Magerl-Klassifikation. Symptome: Rückenschmerzen und Lähmungen.

Wie ist die Homöopathie bei einer Rückenverletzung zu empfehlen?

Zum Beispiel lagert der Physiotherapeut die Beine im 90-Grad-Winkel hoch, was die Rückenmuskulatur und die Wirbelsäule entlastet. Auch lockernde Massagen und Wärmebehandlungen sind hilfreiche Reha-Maßnahmen. Die Homöopathie ist nicht als Alleintherapie bei einer schweren Rückenverletzung zu empfehlen.

Welche Sofortmaßnahmen stehen vor einer Wirbelsäulenverletzung?

Vor der eigentlichen Behandlung der Wirbelsäulenverletzung stehen die Sofortmaßnahmen direkt am Unfallort – hierbei gilt: Wenn nach einem Unfall eine Wirbelsäulenverletzung nicht sicher auszuschließen ist, ist bei allen Sofortmaßnahmen so vorzugehen, als wäre die Wirbelsäule verletzt.

Welche Wirbelsäulenverletzungen können das Rückenmark schädigen?

Aber auch eine Wirbelsäulenverletzung ohne Knochenbeteiligung kann das Rückenmark schädigen – und zwar infolge einer Erschütterung, Prellung oder Quetschung des Rückenmarks. Alle Rückenmarksverletzungen können die Funktion des Rückenmarks einschränken und nachfolgend Lähmungen verursachen.

Ist die verhaltensbedingte Kündigung gerechtfertigt?

Die verhaltensbedingte Kündigung wegen „schlechter“ Leistungen. Liegt die Ursache für die aus der Sicht des Arbeitgebers nicht ausreichenden Leistungen des Arbeitnehmers in einem steuerbaren Verhalten des Arbeitnehmers, ist bei Anwendbarkeit des Kündigungsschutzgesetzes zu prüfen, ob die Kündigung als verhaltensbedingte Kündigung gerechtfertigt…

Was ist eine Kündigung aus Gründen des Arbeitnehmers?

In der Regel bedarf eine Kündigung aus Gründen, die innerhalb des Arbeitnehmers liegen, einer Abmahnung, mit Hilfe derer ein Arbeitgeber den Arbeitnehmer rügt und bei Missachtung dieser Warnung mit härteren Sanktionen droht. Unter bestimmten Umständen kann auf eine solche Abmahnung jedoch auch verzichtet werden.

Ist ein Arbeitnehmer unzufrieden mit der Leistung eines Arbeitnehmers kündigt?

Kündigung wegen „schlechter“ bzw. nicht ausreichender Leistung. Ist ein Arbeitgeber mit den Arbeitsleistungen eines Arbeitnehmers unzufrieden, stellt sich die Frage, ob er bei Anwendbarkeit des Kündigungsschutzgesetzes das Arbeitsverhältnis aus diesem Grund kündigen kann.

Warum sind Rückenschmerzen nach einem Sturz ratsam?

Rückenschmerzen durch eine Prellung nach einem Sturz. Die Faszien können die Ursache für Rückenschmerzen sein. Jede plötzliche Einwirkung auf die Wirbelsäule kann zu Verstauchungen, Brüchen oder Nervenschädigungen führen und damit zu heftigen, anhaltenden Rückenschmerzen. Daher ist ein Arztbesuch auch nach einem leichten Unfall oder Sturz ratsam.

Kann man Rückenschmerzen lokalisieren und behandelt werden?

Obwohl Rückenschmerzen im oberen Bereich seltener vorkommen, können sie dennoch lokalisiert und behandelt werden. Jede plötzliche Einwirkung auf die Wirbelsäule kann zu Verstauchungen, Brüchen oder Nervenschädigungen führen und damit zu heftigen, anhaltenden Rückenschmerzen.

Was ist Dekompression mit einer Bandscheibenprothese?

LESEN:   Wie heisst das weibliche Blutenorgan?

Dekompression mit Implantation einer Bandscheibenprothese Der Spinalkanal wird erweitert, die defekte Bandscheibe entfernt und durch ein Implantat ersetzt. Korporektomie mit Spondylodese Entfernen eines Wirbels und Verblockung der angrenzenden Wirbel.

Wie kann ich eine Rückstufung verhindern?

Eine Möglichkeit die Rückstufung zu verhindern ist der Schadenrückkauf. Bei einem Schadenrückkauf erstattet der Versicherungsnehmer, nachdem der Schaden reguliert wurde, seiner Autoversicherung die gesamte Schadenssumme. Im Gegenzug wird die Versicherung den Schadenverursacher nicht zurückstufen,…

Welche Regel gilt für Gefäßverletzungen?

Als grundlegende Regel für alle Gefäßverletzungen gilt: je näher am Rumpf die Verletzung liegt, desto dringlicher ist die medizinische Versorgung. Verletzungen durch äußere Gewalteinwirkung, wie Hieb- oder Stichverletzungen, können chirurgisch durch direkte Naht der Blutgefäße versorgt werden.

Was ist eine Rückenmarksverletzung?

Rückenmarksverletzung: Beschreibung. Rückenmarksverletzung: Bei einer Rückenmarkschädigung ist das Rückenmark infolge eines direkten Traumas des Rückenmarks selbst oder als Ergebnis einer indirekten Schädigung der Knochen und Weichgewebe und Gefäße rund um das Rückenmark geschädigt.

Was kann eine fahrlässige Körperverletzung sein?

Das Strafmaß bei einer fahrlässigen Körperverletzung kann eine Geldstrafe sein und bis zu einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren reichen (§ 229 StGB) – je nach Schwere des Tatbestands und dem Grad der Fahrlässigkeit. Bei der fahrlässigen handelt es sich ebenso wie bei der einfachen Körperverletzung um ein sogenanntes Antragsdelikt.

Wie geht es mit dem Rückenmark zu heilen?

Schon kurz nach einer Verletzung herrschen hochtoxische Bedingungen für das Rückenmark vor. Den Zellen fehlt Sauerstoff und Energie, was zu ihrem Untergang führt. Sie platzen und setzen riesige Mengen giftiger Substanzen frei, die noch mehr Zellen töten. Die zweite Welle. Stunden bis einige Tage danach. Das Rückenmark beginnt sich selbst zu heilen.

Wie ist die Einteilung nach den Rückenschmerzen?

Einteilung: nach der Dauer (akute, subakute und chronische Rückenschmerzen), nach der Lage (oberer, mittlerer oder unterer Rücken) sowie nach der Ursache (spezifische und nicht-spezifische Rückenschmerzen).

Was reichen für einen akuten Rückenschmerz aus?

Bei einem akuten Rückenschmerz reichen in der Regel ein aktiver Umgang (in Bewegung bleiben, kurze Ruhephasen), ggf. ein einfaches Schmerzmittel und Wärme aus, um die Schmerzen rasch zu lindern.

Wie lange dauern chronische Rückenschmerzen?

Chronische Rückenschmerzen: Chronische Rückenschmerzen beziehungsweise chronisch wiederkehrende (rezidivierende) Rückenschmerzen dauern länger als drei Monate an. Die Stärke der Schmerzen kann in dieser Zeit variieren – mal sind die Rückenschmerzen schwächer, mal stärker.

Wie entsteht eine starke Rückenprellung?

Eine Rückenprellung kann bei einem starken Aufprall auch zu einer Muskelquetschung führen. Diese entsteht dadurch, dass die Muskeln am Rücken, die oberhalb der Knochen, also der Wirbelsäule oder der Rippen, verlaufen gegen diese gedrückt werden. Dabei kommt es in aller Regel zu Blutergüssen, da die Muskeln stark durchblutet sind.

Wie kann ich bei einer Rückenprellung helfen?

Beim Vorliegen einer Rückenprellung sollten zunächst einmal Maßnahmen ergriffen werden, um die Schmerzen und die Schwellung zu lindern. Hierzu gehören das Kühlen der betroffenen Stelle, sowie die Kompression durch lokalen Druck. Gegen die Schmerzen können akut Schmerzmittel, wie Ibuprofen und Diclofenac, eingenommen werden.

Was sind Rückenschmerzen durch Muskelkater?

Rückenschmerzen durch Muskelkater. Die Ursache ist meist eine harmlose Sportverletzung: der Muskelkater, der aus winzigen Verletzungen der Muskelfasern resultiert. Sie entstehen leicht bei Abbremsbewegungen. Die Rückenschmerzen halten in diesem Fall in der Regel nicht länger als eine Woche an und verschwinden danach gewöhnlich von selbst.

Welche Faszien können die Rückenschmerzen verursachen?

Die Faszien können ebenfalls an den Rückenschmerzen schuld sein. Es handelt sich hierbei um die Bindegewebshüllen der Muskeln. Insbesondere die Lendenfaszie besitzt viele Nervenzellen. Verletzungen durch eine Überlastung oder Verklebungen im Bindegewebe können starke Rückenschmerzen verursachen.

Was ist die Rechtswidrigkeit der Körperverletzung?

Rechtswidrigkeit/ Schuld Die Körperverletzung ist ein Straftatbestand aus dem 17. Abschnitt des StGB (Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit). Nach § 223 StGB wird, wer eine andere Person körperlich mißhandelt oder an der Gesundheit schädigt mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Wie wird eine Körperverletzung unter Strafe gestellt?

Durch die in § 224 StGB geregelte gefährliche Körperverletzung wird eine Körperverletzung unter Strafe gestellt, bei der die Art und Weise der Tatausführung von erheblichem Unrecht geprägt ist. Sie unterscheidet sich von der einfachen Körperverletzung also dadurch, dass der Täter zu besonders abscheulichen Mitteln greift, um die Tat zu begehen.

LESEN:   Was macht eine NIC?

Was ist ein Straftatbestand gegen die Körperverletzung?

Anwalts-Tipp für Opfer Die Körperverletzung ist ein Straftatbestand aus dem 17. Abschnitt des StGB (Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit). Nach § 223 StGB wird, wer eine andere Person körperlich mißhandelt oder an der Gesundheit schädigt mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Kann eine Wirbelsäulenverletzung problemlos ausheilen?

Eine Wirbelsäulenverletzung kann problemlos ausheilen – doch wenn auch das Rückenmark verletzt ist, können bleibende Lähmungen entstehen. Daher ist es bei Unfällen wichtig, immer an die Möglichkeit einer verletzten Wirbelsäule zu denken und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, damit sich bestehende Schäden nicht noch verschlimmern.

Was gibt es bei Rückenschmerzen?

Bei Rückenschmerzen gibt es eine ganz natürliche, regelmäßig unterschätzte Bewegungsform, die jeder Mensch wie einen Balsam einsetzen kann: Das Gehen. Von Trainingsworld getestet und für „SEHR GUT“ befunden!

Sind Rückenschmerzen eine Volkskrankheit?

Rückenschmerzen sind leider eine Volkskrankheit. Aber wussten Sie, dass es Strategien gibt, mit denen Sie die Beschwerden von selbst wieder in den Griff bekommen? Bei Rückenschmerzen gibt es eine ganz natürliche, regelmäßig unterschätzte Bewegungsform, die jeder Mensch wie einen Balsam einsetzen kann: Das Gehen.

Welche Ursachen sind für Rückenschmerzen?

Die Ursachen dafür sind vielfältig und können auf Haltungsprobleme ebenso zurückgeführt werden wie auf Verschleißprozesse oder eine Verletzung der Halswirbelsäule. Ebenso sind Rückenschmerzen nach einem Autounfall ein übliches Symptom.

Wie kann ich Schmerzensgeld wegen Rückenschmerzen einfordern?

Gut zu wissen: Sie können Schmerzensgeld wegen Rückenschmerzen nach einem Autounfall mit und ohne Anwalt, außergerichtlich oder im Rahmen eines Prozesses einfordern. Gerade bei einer schwierigen Beweislage oder nicht deutlich nachweisbaren Schmerzen durch einen Arzt empfiehlt es sich jedoch, einen Anwalt zu Rate zu ziehen.

Was tut dem Rücken gut bei akuten Rückenbeschwerden?

Während die meisten Menschen bei akuten Rückenbeschwerden längeres Sitzen oder Stehen vermeiden, wird das Gehen als relativ angenehm empfunden. Es tut dem Rücken gut, da dabei die Muskulatur gelockert und die Wirbelgelenke bewegt werden.

Was sind die Ursachen für Verspannungen im Rückenbereich?

Bewegen Sie sich dazu noch zu wenig in Ihrer Freizeit, sind die Muskeln besonders anfällig für Verspannungen. Genauso problematisch ist eine Überbeanspruchung der Rückenmuskulatur. Auslöser können einseitige Belastungen sein, etwa durch Arbeit im Garten. Aber auch eine Schwangerschaft und Übergewicht sorgen für Verspannungen im Rückenbereich.

Welche Schuhe sollten sie beim Laufen tragen?

Wenn bei Ihnen Blasen vor allem im Fersenbereich auftreten, tragen Sie beim Laufen Schuhe mit weichem und flexiblem Fersenbereich. Im Gegensatz zu den Laufschuhen, die mit etwas Zehenspielraum gewählt werden, sollten die Laufsocken immer passgenau sein.

Was sind Ursachen für eine Bursitis im Knie?

Ursachen für eine Bursitis im Knie. Mit Druck und Belastung können die Schleimbeutel des Kniegelenks naturgemäß gut umgehen. Dauern die Belastungen allerdings länger an oder sind sehr einseitig, werden die Schleimbeutel gereizt und entzünden sich. Die Bursitis ist also ein Überlastungssymptom des Knies.

Was ist bei Bandverletzungen im Kniegelenk wichtig?

Bei Bandverletzungen im Kniegelenk ist neben der Kräftigung das Koordinationstriaining essentiell. Die Bänder unserer Gelenke sind nicht nur Stabilisatoren, sondern besitzen zudem Rezeptoren um die Gelenkstellung an unser Gehirn zu melden. Durch Verletzungen kann diese Funktion ( Propriozeption) eingeschränkt sein.

Ist die Knieschwellung ernstzunehmen?

Allerdings kann die Knieschwellung auch auf eine ernstzunehmende Knieverletzung hinweisen, die gegebenenfalls extreme Komplikationen nach sich zieht. Darüber hinaus kommen für eine Schwellung im Bereich der Knie zahlreiche Grunderkrankungen in Frage.

Was ist der Anspruch auf Rückzahlung bei ungerechtfertigter Bereicherung?

Die Juristen sprechen einem so genannten Anspruch auf Rückzahlung bei ungerechtfertigter Bereicherung. Der Arbeitnehmer hat nämlich etwas erlangt, nämlich den zuviel gezahlten Arbeitslohn, ohne dass hierfür ein Rechtsgrund besteht.

Wie kann ich mit Rückenmarksverletzungen helfen?

Die meisten Menschen mit Rückenmarksverletzungen durchlaufen ein Reha-Programm, das den Betroffenen ein möglichst unabhängiges Leben ermöglichen soll. Eine ganze Reihe von Produkten kann dabei helfen, die Lebensqualität enorm zu verbessern, indem zum Beispiel der Verlust der Blasenfunktion effizient überbrückt wird.

Was sind Sportverletzungen im Bereich des Rückens?

Prellungen im Bereich des Rückens sind häufig auf Stürze zurückzuführen. Hier kann es sich um Sportverletzungen sprungintensiver Sportarten handeln, wie Handball, Basketball, Weitsprung und andere. Besonders im Reitsport sind solche Sturzverletzungen häufig.

Wie lange ist eine Rückenprellung nach Sturz schmerzhaft?

Wie lange eine Rückenprellung nach Sturz schmerzhaft ist und tägliche Aktivitäten sowie die Ausübung von Sport behindert ist abhängig vom Ausmaß der Verletzung. Hierbei ist unter anderem entscheidend aus welcher Höhe der Sturz stattgefunden hat und welche Beschaffenheit die Ebene des Aufpralls hat.

Wie behandelt man Rückenschmerzen nach einem Unfall?

Zusammenfassung. Wer nach einem Unfall dauerhaft Rückenschmerzen hat und / oder ein Kribbeln oder Taubheitsgefühl die Schmerzen begleitet, sollte dringend einen Arzt aufsuchen. Verletzungen an der Wirbelsäule müssen schnellstens behandelt werden.

Was sind die häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen?

Es ist erwähnenswert, dass diese häufigen Ursachen bei weitem die wahrscheinlichsten Gründe dafür sind, dass eine Person Rückenschmerzen und Blähungen entwickelt. Ursachen sind u.a: Hormonelle Veränderungen. Schwangerschaft. Rückenverletzungen. Gase und Magen-Darm-Probleme. Stress.

Welche Verletzungen können Rückenschmerzen beursachen?

Eine breite Palette von Rückenverletzungen, von kleinen Muskelverstauchungen und -zerrungen bis hin zu schwereren Verletzungen wie Bandscheibenvorfällen, können Rückenschmerzen verursachen.

Wie lange sollte der Patient seinen Rücken schonen?

Der Patient sollte eine ausreichend lange Pause von jeglicher Art der Belastung nehmen und seinen Rücken schonen. Oft machen die Schmerzen das Liegen auf dem Rücken unmöglich, er sollte auf dem Bauch oder der Seite schlafen oder durch Kissen ausreichend abgepolstert werden.

Darmprobleme als verborgene Ursache für Rückenschmerzen. 1. Der Dickdarm und seine Auswirkungen auf den unteren Rücken2. Der chronisch verschlackte Dickdarm3. Die Hauptursache für eine Darmverschlackung liegt in der falschen Ernährungsweise4.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben