Wo bekomme ich die EHIC?

Wo bekomme ich die EHIC?

Um einen EHIC Krankenversicherungskarte zu beantragen, müssen Sie sich an die zuständigen Gesundheitsbehörden in Ihrem Heimatland wenden. Sobald Sie eine Anfrage für die europäische Krankenversicherungskarte stellen, werden Sie in kurzer Zeit die EHIC-Karte erhalten, da dies Ihr Recht als Bürger / Einwohner der EU ist.

Was zahlt die Europäische Krankenversicherungskarte?

Mit der europäischen Krankenversicherungskarte (EHIC) können gesetzlich Krankenversicherte bei vorübergehendem Aufenthalt in einem der übrigen 26 EU-Mitgliedstaaten sowie in Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz unter Berücksichtigung der dortigen Aufenthaltsdauer medizinisch notwendige Sachleistungen ( …

Wie sieht eine Europäische Krankenversicherungskarte aus?

Sie ist automatisch auf der Rückseite der Versichertenkarte aufgedruckt. Die Europäische Krankenversicherungskarte EHIC hat europaweit einheitliche Merkmale, wie zum Beispiel das EU-Emblem und die Anordnung der Textfelder. Innerhalb der EU ersetzt sie den früher notwendigen Auslandskrankenkschein.

Wer stellt die Europäische Krankenversicherungskarte aus?

Ausgestellt wird die Karte von Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung.

Wann wurde die Europäische Krankenversicherungskarte eingeführt?

LESEN:   Was ist der Unterschied zwischen DVD und R?

Mit der elektronischen Gesundheitskarte wird ab dem 1. Januar 2006 auch die EU-Karte eingeführt. Getestet wird das Projekt bereits in diesem Jahr. Noch müssen Reisende, die für eine ärztliche Behandlung während eines Kurzaufenthalts im europäischen Ausland gewappnet sein wollen, zuvor ihre Krankenkasse kontaktieren.

Was zahlt die Krankenkasse im Ausland?

Die Krankenkassen übernehmen in aller Regel nur die Kosten, die auch von den Kassen im jeweiligen Land erstattet würden. Gesetzlich Krankenversicherte müssen deshalb Selbstbehalte und Zuzahlungen, die im Ausland üblich sind, aus der eigenen Tasche zahlen.

Bin ich in der EU krankenversichert?

Arbeitnehmer sind in dem EU-Land gesetzlich krankenversichert, in dem sie leben und arbeiten. Wer in einem anderen EU-Land lebt und nach Deutschland zu Besuch fährt, benötigt lediglich die europäische Krankenversicherungskarte.

Wer besitzt eine EHIC in Deutschland?

Mit der EHIC (oder alternativ mit der PEB) können gesetzlich krankenversicherte Personen aus einem anderen Mitgliedstaat der EU sowie aus Island, Liechtenstein, Norwegen, der Schweiz oder dem Vereinigten Königreich während eines vorübergehenden Aufenthalts in Deutschland direkt einen deutschen Leistungserbringer in …

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben