Rat

Welchen pH-Wert braucht ein Zitronenbaum?

Welchen pH-Wert braucht ein Zitronenbaum?

Die Rolle des pH-Werts bei der Zitronenbaum Erde Der pH-Wert ist ein Messwert zur Bestimmung des Säuregehalts der Erde. Zitruspflanzen bevorzugen einen leicht sauren Boden. Der pH-Wert sollte also zwischen 5,5 und 6,5 liegen.

Was für Erde braucht ein Zitronenbaum?

Substrat. Gepflanzt wird der Zitronenbaum in hochwertige torffreie Kübelpflanzenerde oder spezielle Zitruserde. Diese zeichnet sich durch einen hohen Humusanteil und besondere Durchlässigkeit aus, was den Zitronenbäumchen gut bekommt.

Warum hat der Zitronenbaum Stacheln?

Hilfe, der Zitronenbaum hat Stacheln! Viele Zitrusgewächse, darunter natürlich auch die Zitrone, hat Stacheln. Genau genommen handelt es sich um Dornen, denn diese Auswüchse entwachsen der Epidermis der Pflanze – im Gegensatz zu Stacheln, die nur auf der Außenhaut sitzen und daher leicht abzubrechen sind.

Wie kann ich den pH-Wert im Boden senken?

Dazu einfach die Erde rund um einen Nadelbaum ausheben und an gewünschter Stelle verteilen. Eine mineralische Lösung bietet Eisensulfat – das Salz der Schwefelsäure. Der pH-Wert des Bodens lässt sich so binnen weniger Wochen senken.

LESEN:   Was sagt pH-Wert uber Boden aus?

Welchen pH-Wert hat Zitruserde?

Ebenso bewährt hat sich für Zitruspflanzen hochwertige Kübelpflanzenerde, die gegebenenfalls noch mit einer Handvoll Kohlensaurem Kalk und zusätzlichem Blähton angereichert werden kann. Der pH-Wert für Zitruserde sollte im schwach sauren bis neutralen Bereich liegen (6,5 bis 7).

Wann Topft man Zitruspflanzen um?

Junge Pflanzen sollte man etwa alle zwei Jahre umtopfen, ältere Zitrusbäumchen alle drei bis vier Jahre. Alte, große Zitruspflanzen topft man in der Regel nicht mehr um, stattdessen wird alle paar Jahre die oberste Erdschicht im Topf ausgetauscht.

Kann man Zitronenblätter verwenden?

Viele Gerichte der asiatischen Küche kann man mit Zitronenblättern würzen. Diese werden einfach in Streifen geschnitten oder kleingehackt und mitgekocht (Passt sehr gut zu Fisch, Hühnchen oder Duftreis!) oder roh für Salattoppings verwendet.

Haben Limettenbäume Stacheln?

Die Echte Limette wächst als kleiner, kurzstämmiger Busch, welcher stark verzweigt ist und eine dichte Krone ausbildet. In seiner natürlichen Umgebung wird der Limettenbaum zwischen zwei und vier Meter hoch, als Topfpflanze in unseren Breiten bleibt er deutlich kleiner.

Kategorie: Rat

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben