Rat

Wie pflege ich die Turdichtung der Waschmaschine?

Wie pflege ich die Türdichtung der Waschmaschine?

Türdichtung der Waschmaschine pflegen. Zur Maschinenpflege gehört auch, Glas und Dichtungen der Tür regelmäßig zu reinigen. Dabei genügt es, sie mit Wasser und Haushaltsreiniger zu putzen. Tipp: Im unteren Bereich der dicken Türdichtung, des sogenannte Faltenbalgs, bleibt häufig etwas Waschwasser stehen und sollte weggewischt werden.

Ist der korrekte Umgang mit der Waschmaschine wichtig?

Der korrekte Umgang trifft aber nicht nur auf die Waschmaschine zu, sondern gilt auch für alle anderen Haushaltsgeräte. Deshalb ist es wichtig, dass die Gebrauchsanweisung der Haushaltsgeräte vor der ersten Inbetriebnahme gelesen wird.

Was ist die allgemeine Reinigung der Waschmaschine?

Die regelmäßige Reinigung der Waschmaschine. Die allgemeine Grundreinigung beinhaltet zum einen das äußerliche Abwischen der Maschine. Dazu eignet sich am besten ein feuchtes Tuch, mit welchem verschüttetes Waschmittel oder Staub entfernt wird.

Kann man nach einem Waschgang etwas Wasser in der Maschine Austrocknen?

Da nach einem Waschgang noch etwas Wasser in der Maschine steht, sollte man vor dem Öffnen des Sieb-Einsatzes ein saugfähiges Tuch unterlegen. Auch eine flache Schale hilft, auslaufendes Wasser aufzufangen. Wenn Schublade und Tür leicht geöffnet bleiben, kann die Maschine innen austrocknen.

Was sind die Küchenmaschinen im oberen Preissegment?

Übrig bleiben jetzt nur noch die hochwertigen Küchenmaschinen im oberen Preissegment von renommierten Marken wie Bosch, Kenwood oder KitchenAid. Weiter unten gehe ich näher auf die einzelnen Modelle ein. Vorher möchte ich einmal grundsätzliches klären, welche Küchenmaschinen geeignet sind und was sie ausmacht.

Wie sollte die Maschine nach jeder Wäsche geöffnet werden?

Sie sollte nach jeder Wäsche ebenso einen Spalt geöffnet bleiben wie die Tür für die Wäsche. So kann die Maschine innen austrocknen. In der Schublade setzen sich gern Waschmittelreste fest. Ein Blick in die Bedienungsanleitung der Maschine zeigt, wie sich die Lade ausbauen lässt.

Warum sollte die Maschine regelmäßig gereinigt werden?

Selbst die Wäsche nimmt den Geruch an. Damit das nicht passiert, sollte die Maschine regelmäßig gereinigt werden. Sonst bieten Feuchtigkeit, Waschmittelreste und Wäscheflusen in den Tiefen des Gerätes einen perfekten Nährboden für Bakterien und Schimmel. Im unteren Bereich der Waschmaschine, unter der Trommel, sitzt ein Flusensieb.

Kategorie: Rat

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben