Sind Mediziner gefragt?

Sind Mediziner gefragt?

Mediziner erwarten vielseitigere Karriereperspektiven als allgemein bekannt ist. Ärzte auch immer mehr in Positionen fernab der kurativen Medizin gefragt. Ob in der Industrie, in Forschungseinrichtungen oder in öffentlichen Ämtern – die Berufsmöglichkeiten eines Mediziners sind heute vielseitiger denn je.

Wie für Facharzt entscheiden?

Wer den Online-Fragebogen ausfüllt, erhält 3 Facharztrichtungen vorgeschlagen, die am Besten zu den eigenen Stärken und Vorlieben passen – und jede Menge Detailinformationen dazu. Jeder angehende Arzt, jede Ärztin steht irgendwann vor der Wahl, sich für eine Facharztrichtung zu entscheiden.

Was ist der beste Facharzt?

Die 10 beliebtesten Facharztrichtungen

Rang Fachrichtung Prozent
1 Innere Medizin 18,6 \%
2 Kinder- und Jugendmedizin 10,8 \%
3 Allgemeinmedizin 10,2 \%
4 Anästhesiologie 9,8 \%

Welche Facharztausbildung ist am beliebtesten?

Platz 1: Innere Medizin als beliebteste Facharztausbildung Wie das aktuelle Berufsmonitoring der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zeigt, ist die Innere Medizin die mit Abstand beliebteste Weiterbildung zum Facharzt. Rund 14 Prozent der Medizinstudierenden bevorzugen eine entsprechende Facharztausbildung.

LESEN:   Wie reinigen sie ihre Spulmaschine?

Wie beschäftigst du dich als Arzt oder Ärztin?

Als Arzt oder Ärztin beschäftigst Du Dich mit der Vorbeugung, Erkennung, Behandlung und Nachsorge von Krankheiten, Leiden oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Kurz gesagt: Dein Job ist es Menschen zu heilen oder ihr Leiden zu lindern.

Was ist ein Arzt oder eine Ärztin?

Ein Arzt oder eine Ärztin ist eine Person, die medizinisch ausgebildet wurde und eine staatliche Erlaubnis hat, Kranke zu behandeln. Kurzum: Ärzte sind Heilkundige, die Kranken helfen.

Welche Ärztinnen und Ärzte arbeiten in Deutschland?

Von den insgesamt 385.149 Ärztinnen und Ärzten in Deutschland, arbeiten 36.991 als Facharzt für Chirurgie. Das geht aus der Statistik der Bundesärztekammer von 2017 hervor.

Wie sieht der Arbeitsplatz nach der Ausbildung zum Arzt aus?

Egal welchen Fachbereich Du als Arzt oder Ärztin gewählt hast, Du musst Dich ständig weiterbilden. Hierzu gibt es aber auch nach Deiner Ausbildung zum Arzt zahlreiche Kongresse, Tagungen und Weiterbildungsveranstaltungen, die Dir angeboten werden. Wie sieht der Arbeitsplatz aus?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben