Wie kann ich Standard Apps andern?

Wie kann ich Standard Apps ändern?

Gehe zum Ändern der Standard-App so vor:

  1. Rufe die Einstellungen-App auf.
  2. Steuere den Abschnitt Apps an.
  3. Du siehst eine Liste der installierten Android-Programme.
  4. Suche nach dem Eintrag Festlegen als Standard.
  5. Du siehst nun die Mitteilung, dass die „App für einige Vorgänge standardmäßig gestartet werden soll„.

Welche Apps sind standardmäßig auf Samsung-Geräten installiert?

Auf Samsung-Geräten können für unterschiedliche Typen eine Standard-App festgelegt und immer wieder geändert werden. Standardmäßig sind bereits vorinstallierte Apps wie der Google Chrome Browser oder die Nachrichten-App als Standard gesetzt. Werden alternative Apps installiert, so können diese ebenfalls als Standard gesetzt werden.

Wie kannst du die Standard-Apps festlegen und ändern?

Android: So kannst Du Deine Standard-Apps festlegen und ändern. Rufe zunächst „Einstellungen | Apps” auf und warte, bis die Liste geladen wurde. Tippe nun diejenige App an, die nicht mehr standardmäßig zum Öffnen verwendet werden soll, und tippe auf „Standardmäßig öffnen” oder „Festlegen als Standard”.

LESEN:   Wer repariert Dampfbugelstationen?

Wie änderst du die Standard-Apps unter Android?

So änderst Du die Standard-Apps unter Android mit einer Zusatz-App. Du kannst für die Veränderung der Zuordnung der Dateitypen auch eine App verwenden. Ein Beispiel hierfür ist die kostenlos erhältliche App Better Open With. Sie bietet Dir die Möglichkeit, die Standardzuordnung für noch mehr verschiedene Dateiarten innerhalb der App festzulegen.

Wie kannst du die Zusammenfassung deiner Android-App festlegen?

Zusammenfassung Du kannst auf Deinem Android-Smartphone festlegen, welche App standardmäßig zum Öffnen eines Dateityps verwendet werden soll. Diese Zuordnung kannst Du im Nachhinein über „Einstellungen | Apps” verändern und auch entfernen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben