Wie vermehren sich Ganseblumchen?

Wie vermehren sich Gänseblümchen?

Das Gänseblümchen vermehrt sich generativ durch Samen (Achänen) und vegetativ durch Adventivwurzeln. Die Früchte sind vom Pappus, einem für Korbblütergewächse typischen Flugorgan, gekrönte Schließfrüchte, bei der Frucht- und Samenschale miteinander verwachsen sind. Die Samen sind endospermlos.

Wie säen sich Gänseblümchen aus?

Gänseblümchen sind Lichtkeimer, die Samen dürfen nur mit wenig Erde bedeckt werden. Halten Sie die Samen während der Keimung gut feucht. Das Gänseblümchen keimt etwa nach zwei bis drei Wochen und wird je nach Sorte ca. 5 – 20 cm groß.

Wann sät man Bellis?

Am einfachsten ist es, wenn man für die Frühlingsdekoration vorgezogene Bellis im Topf kauft. Man kann sie aber auch durch Aussaat vermehren. Will man die Kulturgänseblümchen selbst aus Samen ziehen, sollten diese zwischen Juni und Juli ausgesät werden. Die Blüten erscheinen dann im Folgejahr.

LESEN:   Wie kann ich einen Kubikmeter berechnen?

Wo kommen die Gänseblümchen vor?

Es gibt rund zwölf verschiedene Arten, welche zu den Gänseblümchen zählen. Diese wachsen vor allem im Mittelmeerraum. Am bekanntesten ist jedoch das Gewöhnliche Gänseblümchen (bot. Bellis perennis), das im Volksmund auch Maßliebchen oder Tausendschön heißt und in Mitteleuropa natürlich vorkommt.

Warum gehen Gänseblümchen abends zu?

Das Gänseblümchen schließt also abends seine Blüten. Jede Blume hat – so wie Menschen und Tiere – eine innere Uhr. Und da das Gänseblümchen keinen Wecker hat, lebt es nach dieser inneren Uhr. Ganz egal wie hell oder dunkel es ist, das Gänseblümchen öffnet und schließt sein Blütenköpfchen immer zur gleichen Zeit.

Wie mischen sie die kleinen Samen der Gänseblümchen?

Um die kleinen Samen der Gänseblümchen besser verteilen zu können, mischen Sie diese mit etwas Sand. Diese Mischung streuen Sie dann breitwürfig auf das Beet oder den Rasen, wo die Blumen wachsen sollen. Sie können Gänseblümchen auch im Topf aussäen.

LESEN:   Ist ein Olkessel kombiniert mit dem Heizungswasser?

Wie sätet sich das Gänseblümchen aus?

Lassen Sie die verblühten Blütenköpfe auf dem Rasen liegen, dann sät sich das Gänseblümchen selber aus. Da die Gänseblümchen zu den Lichtkeimern zählen, sollten die Samen nicht mit Erde bedeckt werden. Halten Sie die Samen bis zur Keimung immer leicht feucht. Die Zuchtformen der Bellis perennis ziehen Sie am besten in Töpfen.

Wann werden die Gänseblümchen erst im nächsten Jahr aufgehen?

Damit die Gänseblümchen schon früh in Blüte stehen, können Sie diese auf der Fensterbank vorziehen. Sie können den Gänseblümchensamen aber auch zwischen Mai und Juli an Ort und Stelle im Freien säen. Allerdings werden die Gänseblümchen dann erst im nächsten Jahr aufgehen.

Was ist die Wildform der Gänseblümchen?

Die Wildform der Gänseblümchen zählt zu den bekanntesten Pflanzen Mitteleuropas. Auf fast jeder Wiese sind die kleinen weißen Blümchen zu finden. Lateinisch heißt sie Bellis perennis. Im Volksmund wird das Gänseblümchen auch als Tausendschön, Monatsröserl, Maßliebchen oder Margritli bezeichnet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben