Unter welchen Voraussetzungen hat ein Arbeitnehmer einen Anspruch auf zeitlich unbegrenzte Verringerung der Arbeitszeit nach dem TzBfG?

Unter welchen Voraussetzungen hat ein Arbeitnehmer einen Anspruch auf zeitlich unbegrenzte Verringerung der Arbeitszeit nach dem TzBfG?

(1) Ein Arbeitnehmer, dessen Arbeitsverhältnis länger als sechs Monate bestanden hat, kann verlangen, dass seine vertraglich vereinbarte Arbeitszeit verringert wird.

Ist eine Kündigungsfrist von 3 Monaten rechtens?

Da die verlängerte gesetzliche Kündigungsfrist nur für den Arbeitgeber gilt, bleibt die vertragliche Kündigungsfrist von 3 Monaten für eine vom Arbeitnehmer ausgesprochene Eigenkündigung wirksam.

Kann die Kündigungsfrist verkürzt werden?

Der gesetzliche Standard ist: Als Arbeitnehmer kannst Du mit einer Frist von vier Wochen zum 15. oder zum Ende des Kalendermonats kündigen. Diese Frist kann durch den Arbeitsvertrag nicht verkürzt, aber verlängert werden.

Hat man Anspruch auf stundenreduzierung?

Als Arbeitnehmer haben Sie einen allgemeinen gesetzlichen Anspruch auf Verringerung Ihrer Arbeitszeit, wenn Sie länger als sechs Monate beschäftigt sind und. wenn Ihr Arbeitgeber in der Regel mehr als 15 Arbeitnehmer beschäftigt, wobei die Auszubildenden nicht mitgezählt werden.

LESEN:   Warum werden Bilder im Word nicht angezeigt?

Unter welchen Bedingungen ist eine Befristung zulässig?

Die kalendermäßige Befristung eines Arbeitsvertrages ist ohne Vorliegen eines sachlichen Grundes zulässig, wenn der Arbeitsvertrag und seine höchstens dreimalige Verlängerung die Gesamtdauer von 2 Jahren nicht überschreitet.

Ist eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende rechtens?

Sie müssen eine Kündigungsfrist von 3 Monaten einhalten und eine Kündigung ist immer nur zu einem bestimmten Termin, nämlich zum Quartalsende möglich. Das ist der 31.03., der 30.06., der 30.09. und der 31.12. Zu diesen Terminen können Sie kündigen, wenn die Kündigung 3 Monate vorher zugegangen ist.

Kann man gesetzliche Kündigungsfristen verkürzen?

In Einzelverträgen kann der Arbeitgeber von der gesetzlichen Kündigungsfrist abweichen, allerdings nur, indem er eine längere Kündigungsfrist bestimmt. Eine kürzere Frist als die gesetzlich vorgegebene Untergrenze ist nur in Ausnahmefällen möglich.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben