Welche Umweltbelastungen treten bei der Verstromung von Kohle auf?

Welche Umweltbelastungen treten bei der Verstromung von Kohle auf?

Zur Stromerzeugung stießen sie in 2011 über 300 Millionen Tonnen Kohlendioxid aus, also knapp 40 Prozent der deutschen Emission dieses Gases. Der größte Teil davon entstammte Kraftwerken zur Verstromung von Braun- und Steinkohle. Damit tragen sie wesentlich zum deutschen Anteil am Treibhauseffekt bei.

Warum ist Kohle nicht nachhaltig?

Um die Kohle fördern zu können werden ganze Landstriche verwüstet, das Grundwasser für Jahrhunderte geschädigt, Siedlungen devastiert. Bei der Umwandlung der Braunkohle in Energie werden große Mengen des Klimakillers Kohlendioxid freigesetzt und die Gewässer über das Kühlwasser aufgeheizt.

Was sind die Umweltauswirkungen von Kohlekraftwerken?

Umweltauswirkungen von Kohlekraftwerken. Deutsche Kohlekraftwerke verursachen erhebliche Schäden an der hiesigen Umwelt. Zur Stromerzeugung stießen sie in 2011 über 300 Millionen Tonnen Kohlendioxid aus, also knapp 40 Prozent der deutschen Emission dieses Gases. Der größte Teil davon entstammte Kraftwerken zur Verstromung von Braun- und Steinkohle.

LESEN:   Wie viel Treibstoff braucht eine Yacht?

Wie kann ich Kohle ersetzen?

Wegen der starken Begünstigung des Treibhauseffekts, der heftigen Emission allgemein und der resultierenden hohen Schäden an der Gesundheit sollte eine verantwortliche Politik zu Energie und zur Umwelt die Nutzung von Kohle schnellstens beenden. Erneuerbare Energien könnten dazu in wenigen Jahren Kohle ersetzen.

Was verursacht die deutschen Kohlekraftwerke?

Deutsche Kohlekraftwerke verursachen erhebliche Schäden an der hiesigen Umwelt. Zur Stromerzeugung stießen sie in 2011 über 300 Millionen Tonnen Kohlendioxid aus, also knapp 40 Prozent der deutschen Emission dieses Gases. Der größte Teil davon entstammte Kraftwerken zur Verstromung von Braun- und Steinkohle.

Welche Schadstoffe geben Kohlekraftwerke ab?

Neben Kohlendioxid geben Kohlekraftwerke auch weitere Schadstoffe ab, zu denen bestimmte Oxide und Metalle zählen. Insbesondere führen sie gemeinsam in der Emission von Quecksilber in Deutschland. In 2010 etwa gelangten hierzulande über fünf Tonnen des Metalls in die Umwelt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben