Ist das Handy eine Sucht?

Ist das Handy eine Sucht?

Handysucht – gibt es das überhaupt? 53 Mal am Tag – so oft aktivieren Smartphone-Nutzer laut einer Studie der Universität Bonn durchschnittlich ihr Handy. Doch auch wenn Smartphones suchtähnliches Verhalten fördern können – eine offiziell anerkannte Krankheit ist die Handysucht nicht.

Was kann man tun bei Handy süchtig?

17 Tipps gegen die Smartphone-Sucht

  1. Beobachte und analysiere zunächst, wann du zum Smartphone greifst.
  2. Mache den Bildschirm grau.
  3. Entferne die „Problem-Apps“
  4. Mache dir den Griff zum Smartphone schwerer.
  5. Schalte dein Smartphone stumm.
  6. Lege Zeiten fest, in denen du E-Mails und Nachrichten checkst.

Was für Folgen hat die Handysucht?

Neben der Sucht hat der exzessive Smartphone-Konsum viele weitere gesundheitliche Auswirkungen auf den Menschen, sagen die Experten. Hierzu zählen psychische Störungen wie Angst, Sucht, Demenz oder Depressionen, aber auch Schlafstörungen. Und Schlafstörungen können oft weitere körperliche Erkrankungen nach sich ziehen.

Wie entwickelt sich eine Handysucht?

Eine Handysucht in dem Sinne gibt es nicht, da Betroffene nicht nach einem bestimmten Gerät süchtig werden, sondern nach einer Aktivität. Bei Smartphones handelt es sich dabei in der Regel um Aktivitäten, die zum Formenkreis der Internetsucht gehören.

LESEN:   Wie viele Elektronen hat Gold auf der aussersten Schale?

Was ist ein Mobiltelefon?

Was ist ein Mobiltelefon? Ein Mobiltelefon ist ein Telefon, das nicht direkt mit einer Station verbunden sein muss. Als Mobiltelefone werden schnurlose Festnetztelefone sowie auch Handys bezeichnet. Anstatt Mobiltelefon, kann man auch Funktelefon dazu sagen. Ein Funktelefon kann ortsunabhängig eingesetzt werden,

Ist ein Handy ein tragbares Telefon?

Ein Handy ist eine Kurzbezeichnung für ein Mobiltelefon. Es handelt sich hierbei um ein tragbares Telefon, das ortsunabhängig zum Einsatz kommen kann. Egal wo man sich gerade befindet, man benötigt keine feste Station um mit dem Handy telefonieren zu können.

Wie kann man ein Funktelefon benutzen?

Anstatt Mobiltelefon, kann man auch Funktelefon dazu sagen. Ein Funktelefon kann ortsunabhängig eingesetzt werden, da es sich dabei um ein tragbares Telefon handelt, welches über Funk mit dem Telefonnetz verbunden ist. Mobiltelefone sind heutzutage für fast jeden ein treuer Begleiter.

Ist das Smartphone nicht in der Hosentasche?

Wenn es nicht in der Hosentasche ist, liegt das Smartphone griffbereit auf dem Tisch und nicht Wenige nehmen es sogar mit auf die Toilette. Obwohl der Nutzen nicht von der Hand zu weisen ist, gibt es hier auch viele Smartphone-Gefahren. Der falsche Umgang mit dem Smartphone kann verschiedene körperliche Gesundheitsfolgen haben.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben