Warum wird Zinkoxid in der Kosmetik eingesetzt?

Warum wird Zinkoxid in der Kosmetik eingesetzt?

In der Kosmetik wird Zinkoxid gern aufgrund seiner entzündungshemmenden, adstringierenden, reizlindernden, antimikrobiellen und austrocknenden Wirkung genutzt. Es weist eine hohe Deckkraft auf und reflektiert sichtbares Licht. Zudem absorbiert es effektiv UV-Strahlung, insbesondere im Bereich von 340–380 nm.

Was ist Zinkoxid für Arzneimittel?

Zinkoxid Arzneimittelgruppen Zinkoxid ist eine anorganische Substanz mit austrocknenden, adstringierenden, hautschützenden, wunddheilungsfördernden und leicht antiseptischen Eigenschaften.

Kann Zinkoxid bei der Behandlung von Akne eingesetzt werden?

Auch bei der Behandlung von Akne kann Zinkoxid eingesetzt werden, da es zum einen das Wachstum von Bakterien verlangsamt, die Akne auslösen und zum anderen die Talgproduktion der Haut reguliert. Da Zinkoxid UV-Strahlung reflektiert, wird es häufig in Sonnenschutzmitteln eingesetzt – oftmals in Kombination mit Titandioxid.

Wie groß ist das Zinkoxid in der INCI-Liste?

Im kosmetischen Bereich wird Zinkoxid zumeist in einer Partikelgröße zwischen 250 nm und 100 nm verwendet. Bei letzteren handelt es sich bereits um Nanoteilchen, die seit 2013 in der INCI -Liste als Nanomaterial gekennzeichnet werden müssen. In diesem Fall steht hinter der INCI -Bezeichnung in einer Klammer „Nano“.

Was sind die Eigenschaften von Zinkoxid?

Eigenschaften. Zinkoxid. Zinkoxid verdunstet ab ca. 1300 °C, der Sublimationspunkt unter Normaldruck liegt bei etwa 1800 °C. Ein Schmelzen von Zinkoxid ist erst unter erhöhtem Druck bei 1975 °C zu beobachten. Beim Erhitzen färbt es sich zitronengelb, nach Abkühlen ist es wieder weiß ( siehe Thermochromie ). Im Dunkeln kann man anschließend ein

Was sind dünne Schichten von Zinkoxid?

Dünne Schichten von Zinkoxid stellt man durch physikalische Abscheideverfahren (PVD) wie Sputtern und Chemische Gasphasenabscheidung (CVD) her. CVD ermöglicht die Entstehung rauer Oberflächen, die sich dadurch auszeichnen, einfallendes Licht zu streuen und z.

Wie hoch ist die Absorption von Zinkoxid?

Hersteller geben als Orientierung einen Lichtschutzfaktor von LSF 2 pro Prozent Pigmentmischung im Gesamtprodukt an, mit 10 \% SoFiTix Breitband HT erreichen Sie mit LSF 20 bereits eine 95\%ige Absorption der UV-B-Strahlung. Je nach Produkttyp kann Zinkoxid zwischen 5 und 20 \% dosiert werden. Wolfgang Raab, Ursula Kindl: Pflegekosmetik.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben