Welche Eigenschaften konnen Kunststoffe haben?

Welche Eigenschaften können Kunststoffe haben?

Ein herausragendes Merkmal von Kunststoffen ist, dass sich ihre technischen Eigenschaften, wie Formbarkeit, Härte, Elastizität, Bruchfestigkeit, Temperatur-, Wärmeformbeständigkeit und chemische Beständigkeit, durch die Auswahl von Ausgangsmaterial, Herstellungsverfahren und Beimischung von Additiven in weiten Grenzen …

Welche Eigenschaften hat Duroplaste?

Vorteilhafte Eigenschaften Duroplaste kennen keinen Erweichungsbereich, der Werkstoff behält auch bei hohen Temperaturen seine Festigkeit und verfügt über eine hohe Wärmeformbeständigkeit. Duroplaste zeichnen sich durch ihre Härte und Steifigkeit aus. Der geringe Ausdehnungskoeffizient bringt eine hohe Maßstabilität.

Wie lässt sich die Struktur eines Makromoleküls strukturieren?

Die Struktur eines Makromoleküls lässt sich dabei in Sekundärstruktur (ergibt sich aus der räumlichen Anordnung eines einzelnen Makromoleküls) Aggregatstruktur (ergibt sich aus der Anordnung mehrerer Makromoleküle zu einem “Stoff”)

Was sind künstliche Makromoleküle?

Künstliche Makromoleküle werden dabei als Polymere (bzw. Kunststoffe) bezeichnet. Die Bedeutung der Makromoleküle beruht auf der großen Vielfalt. So lassen sich durch die Art und Anordnung der am Aufbau beteiligten Atome eine Vielfalt von Makromolekülen mit unterschiedlichen Eigenschaften erzeugen.

LESEN:   Wo finde ich bei Excel ein Hakchen?

Was ist die Aggregatstruktur bei synthetischen Makromolekülen?

Bei synthetischen Makromolekülen (Kunststoffe) ist das statistische Knäuel die dominierende Sekundärstruktur. Die Aggregatstruktur ist verantwortlich für Übergang von der rein molekularen Ebene (ein einzelnes Makromolekül) zu sichtbaren Aggregaten aus einer Vielzahl von gleichen bzw. verschiedener Makromoleküle.

Wie lässt sich die Wichtigkeit von Makromolekülen ableiten?

Die Wichtigkeit von Makromolekülen lässt sich alleine schon daran ableiten, dass alles Leben mit der makromolekulare Struktur von Stoffen verbunden ist.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben