Wie funktioniert eine Sprinkleranlage?

Inhaltsverzeichnis

Wie funktioniert eine Sprinkleranlage?

Wie funktioniert ein Sprinkler? Die wichtigsten Bestandteile einer Sprinkleranlage sind das Verteilerrohrnetz und eine eigene, gesicherte Wasserversorgung. Die Sprinkler werden in Abständen entsprechend des Brandrisikos verteilt und befinden sich in den Strangrohren.

Was ist der Sprinklerkopf?

Nach dem Auslösen eines Sprinklerkopfes wird die Anlage sofort mit Wasser gefüllt. Sprinkler, der sowohl stehend als auch hängend eingebaut werden kann. Der Sprinkler hat ein sphärisches Sprühbild, wobei 40 \% des Wassers nach oben (gegen die Decke) und 60 \% nach unten verteilt wird. Einsatzgebiet: Bei brennbaren Decken und Stahlkonstruktionen.

Wie kommt der hängende Sprinkler zum Einsatz?

Der hängende Sprinkler kommt immer dann zum Einsatz, wenn die Rohrleitungen oberhalb von Zwischendecken verdeckt verlegt werden. Hängender Flachschirmsprinkler, der das Wasser mit einem flachen Sprühbild verteilt.

Ist die Sprinkleranlage behördlich vorgeschrieben?

Der Betreiber ist verpflichtet, die entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen, Behördenbescheide usw. einzuhalten. Wenn die Sprinkleranlage behördlich vorgeschrieben ist, ist der Be- treiber dafür verantwortlich, dass die Anlage in Betrieb ist und deren Schutzwert dauerhaft aufrecht erhalten wird.

Was ist eine Nass Sprinkleranlage?

Eine Nass- sprinkleranlage ist die häufigste Art der Anwendung und wird bei normalen Umgebungstemperaturen ohne Frost- gefahr eingesetzt. Trockensprinkleranlagen werden ver- wendet, wenn wegen Frostgefahr oder zu hohen Tempera- turen das Löschwasser im Bereitschaftszustand nicht in den Rohrleitungen verbleiben kann.

Kann ein Sprinkler beschädigt werden?

Wird ein Sprinkler beschädigt, beispielsweise bei Arbeiten an der Gebäudeeinrichtung, kann es zum ungewollten Wasseraustritt und damit zu Schäden an Gebäude und -ausstattung kommen.

Wie funktioniert die Rohrleitung von Sprinkleranlagen?

Bei diesen Anlagen ist das Rohrleitungsnetz zwischen Sprinkler und Alarmventilstation (hier: Trockenalarmventilstation, kurz TAV) mit Druckluft gefüllt. Erst nach dem Auslösen eines Sprinklers wird die Anlage mit Wasser gefüllt. In besonders sensiblen Bereichen können sogenannte vorgesteuerte Sprinkleranlagen ( Preactionanlage) installiert werden.

Was ist ein Absperrventil für Rohrleitungen?

Prinzipiell ist ein Absperrventil immer dazu da, das Öffnen und Schließen von Rohrleitungen zu kontrollieren. Sie werden sowohl bei Flüssigkeits- als auch bei Gasleitungen eingesetzt und kommen vor allem dann in Gebrauch, wenn Bauteile erneuert oder gewartet werden müssen, um den Durchfluss zu stoppen bzw. wieder in Gang zu setzen.

Welche Beschwerden führen zu einer Magenverstimmung?

Unwohlsein, ein flaues Gefühl im Magen, Übelkeit und Völlegefühl können auf eine Magenverstimmung hinweisen. Häufig geht sie mit krampfartigen Bauchschmerzen und Sodbrennen einher. Bei schweren Verläufen kann es auch zu Durchfall und Erbrechen kommen. Meist treten die Beschwerden relativ zeitnah nach der Ursache auf: Kurz nach einer fettreichen

Kann man einen Stromzähler mit einem Magnet manipulieren?

Hält man einen Stromzähler mit einem Magnet an, fällt die nächste Rechnung deutlich günstiger aus. Natürlich ist jeder Versuch, den Stromzähler zu manipulieren, illegal und wird gesetzlich verfolgt. Im Netz kursieren trotzdem zahlreiche Methoden, die beim Schummeln helfen sollen.

Was passiert beim Drehen der Magnete?

Dreht man dann einen der Magnete, passiert genau das Gegenteil: sie stoßen sich ab. Die Ursache ist schnell gefunden. Gleich Pole (also Südpol mit Südpol und Nordpol mit Nordpol) können sich überhaupt nicht riechen und lassen sich nur mit größter Mühe (wenn überhaupt) zusammendrücken.

Text I: Sicher habt ihr euch schon einmal gefragt, wie eine Sprinkleranlage funktioniert. Sprinkleranlagen sind wie eine Art Feuermelder, die versuchen, den Brand zu l schen. Das funktioniert so: In der Ampulle befindet sich eine Fl ssigkeit, die sich bei starker Hitze ausdehnt.

Wie öffnen sich die Sprinkler bei einem Brand?

Durch die Ausdehnung dieser Flüssigkeit (und Kompression der Luftblase) platzen die Ampullen, sodass die Sprinkler geöffnet werden und Wasser aus dem Sprinklerrohrnetz austritt. Bei einem Brand öffnen somit nur die Sprinkler, deren Ampullen die Auslösetemperatur erreicht haben. Im Gegensatz dazu stehen die sogenannten Sprühwasserlöschanlagen.

Wie fällt die Wirksamkeit der Sprinkler ab?

„Wirkfläche“). Öffnen mehr Sprinkler, als für die ausgelegte Wirkfläche vorgesehen sind, fällt die pro Sprinkler zur Verfügung stehende Wassermenge ab, und die Wirksamkeit der Anlage sinkt.

Was ist ein Sprinklerkopf?

In dem so genannten Sprinklerkopf ist ein Glasröhrchen, die so genannte Ampulle. In der Ampulle befindet sich eine Flüssigkeit, die sich bei großer Hitze ausdehnt. Dabei geht das Röhrchen kaputt und das Wasser kann aus dem Kopf laufen und das Feuer löschen.

Wie erfolgt die Auslegung von Sprinkleranlagen in Deutschland?

In Deutschland erfolgt die Auslegung von Sprinkleranlagen nach der VdS CEA 4001 ( VdS Schadenverhütung, CEA Comité Européen des Assurances) oder der DIN EN 12845. In Österreich erfolgt die Auslegung nach der ÖNORM EN 12845 sowie der ergänzenden TRVB S 127.

Wie werden die Sprinkler von der Feuerwehr versorgt?

Die Sprinkler werden über Alarmventilstationen versorgt. Die Feuerwehreinspeisung ermöglicht der Feuerwehr die zusätzliche Einspeisung von Löschwasser. Die Probierleitung ermöglicht einen Test der Sprinklerpumpe.

Wie hoch ist die Auslösetemperatur eines Sprinklers?

In speziellen Anwendungsbereichen werden sogar Sprinkler mit blauschwarzen Glasfässchen eingesetzt, die bei 340°C auslösen. Die Auslösetemperatur des Sprinklers wird so gewählt, dass sie ca. 30°C über der maximal zu erwartenden Raumtemperatur liegt.

Wie reagieren Sprinkler auf Rauch?

Sprinkler reagieren nicht auf Rauch; sie lösen nur durch die Wärmeentwicklung des Feuers aus. Auf diese Weise werden die meisten Brände von nur einem oder zwei ausgelösten Sprinklern kontrolliert und gelöscht. Das führt zu einem deutlich geringeren Wassereinsatz, als dies der Fall ist, wenn die Feuerwehr zum Einsatz kommen muss.

Wie schließen sie das Heizkörperventil aus?

Schließen Sie zuerst das Heizkörperventil. Dann lösen Sie den Verschluss der Rücklaufverschraubung und drehen den Rücklauf zu. Dann können Sie bereits das Entlüftungsventil selber austauschen. Nun öffnen Sie wieder den Rücklauf und das Thermostatventil und können den Heizkörper entlüften. [ Zurück zur Inhaltsübersicht]

Wie erfolgt die Auslösung einer Sprinkleranlage?

So ist häufig nicht bekannt, dass die Auslösung einer Sprinkleranlage nicht durch Rauch, sondern durch Temperatur erfolgt. Es lösen auch nicht alle Sprinklerköpfe gleichzeitig aus, sondern nur die an denen die Auslösetemperatur erreicht wird.

Wie werden Sprinkler ausgelöst?

Im Falle eines Brandes werden nur die Sprinkler ausgelöst, die sich in unmittelbarer Nähe zum Feuer befinden. Der Kopf des Sprinklers ist mit einer kleinen, temperaturempfindlichen Glasampulle, dem sogenannten Glasfässchen , verschlossen.

Was sind die Kosten für die Sprinklerzentrale und Anschlüsse?

Zusätzlich zum Rohrleitungsnetz sind noch die Kosten für die Sprinklerzentrale, den Anschluss an die Brandmeldeanlage und die Leitungszuführung in den Schutzbereich zu berechnen. Sprinklerzentrale und Anschlüsse können gegebenenfalls auch deutlich über 10.000 EUR kosten, die noch zusätzlich gerechnet werden müssen.

Wie viele Brände lassen sich mit Sprinklern löschen?

Zwei Drittel aller Brände lassen sich bereits mit einem einzelnen Sprinkler wirkungsvoll löschen, durch den Einsatz von Sprinklern bleiben Löschschäden meist auch gering. Welche Kosten für eine Sprinkleranlage zu rechnen sind und ob der Einbau auch im Privathaushalt möglich ist, wollten wir vom Kostencheck-Experten wissen.

Welche Regeln gelten für die Konzeption einer Sprinkleranlage?

Für die Konzeption einer Sprinkleranlage existieren konkurrierende technische Regeln, nach denen die Anlage geplant werden kann, z. B.: VdS CEA 4001:2018-01 „VdS CEA-Richtlinien für Sprinkleranlagen – Planung und Einbau“ (Klassen 1 und 2) Hinweis: Die Klasse 1 stellt die höchste Qualitätsstufe im VdS-CEA-4001-Regelwerk dar.

Was ist die Bereitschaft der Sprinkler?

In diesem Bereitschaftszustand sind die Sprinkler durch eine flüssigkeitsgefüllte Glasampulle verschlossen. Steigt bei einem Feuer die Temperatur unter dem Sprinkler, dehnt sich die Flüssigkeit in der Ampulle aus und sprengt diese bei einem festgelegten Wert, sodass der Sprinkler öffnet.

Ist der Kopf des Sprinklers verschlossen?

Der Kopf des Sprinklers ist mit einer kleinen, temperaturempfindlichen Glasampulle, dem sogenannten Glasfässchen , verschlossen. Steigt die Umgebungstemperatur um über 30°C an, dann platzt diese Ampulle, es öffnen sich die Ventile und Wasser wird aus den dafür vorgesehen Tanks in das Rohrnetz gepumpt.

Wie lange kann ein Timer inkrementiert werden?

Das Zählregister eines Timers kann natürlich nicht beliebig lange inkrementiert werden – z. B. ist der höchste Zählerstand, den ein 8-Bit-Timer erreichen kann, 2 8 – 1 = 255. Beim nächsten Inkrementierschritt tritt ein Überlauf (engl.

Wie funktioniert ein Heizungsventil?

Ein Heizungsventil bringt nicht nur die Möglichkeit, die Raumtemperatur individuell an die gewünschte Gradzahl anzupassen, sondern auch Heizenergie und damit Heizkosten zu sparen. Wir erklären Ihnen in diesem Artikel, wie ein Heizungsventil aufgebaut ist und funktioniert, um die Heizung gradgenau zu regeln, und welche Heizungsventiltypen es gibt.

Sprinkleranlagen funktionieren je nach Art unterschiedlich, entweder manuell durch Aufdrehen des Wasserhahns oder vollautomatisch dank angeschlossener Zeitschaltuhr. Je nach Modell kann man mit einem Sprinkler System verschiedene Sprühflächen oder Wasserstrahlarten einstellen.

Ist die Sprinkleranlage bereits in die Genehmigungsplanung einbezogen?

In der Praxis wird die Sprinkleranlage trotzdem häufig nicht bereits in die Genehmigungsplanung mit einbezogen, obwohl das auch Kostenvorteile für den Bauherrn bedeutet und die Baukosten durch den erlaubten Wegfall anderer Brandschutzmaßnahmen durchaus beträchtlich senken kann.

Welche Kosten lassen sich für eine Sprinkleranlage beziffern?

Die Kosten für eine Sprinkleranlage lassen sich dabei nicht pauschal beziffern. Die Anlage muss immer exakt auf die individuellen Gegebenheiten und bestehenden individuellen Anforderungen hin geplant werden. Die Kosten können damit von Fall zu Fall sehr unterschiedlich liegen.

Wann wurden die Sprinkler erfunden?

Sprinkler wurden bereits vor über 140 Jahren erfunden. In der Zwischenzeit sind die verwendeten Materialien und einzelne Komponenten ständig verbessert und weiterentwickelt worden. Am Funktionsprinzip hat sich seither aber nichts geändert: Sprinkler verteilen Wasser auf ein Feuer, solange es noch relativ klein ist.

Welche Sprinkleranlagen sind für große Flächen geeignet?

Viele Gartenbesitzer entscheiden sich auch für selbstfahrende Sprinkleranlagen, die entlang eines Schlauches, durch den Wasserdruck angetrieben, zur Bewässerung benutzt werden. Dann gibt es die fest installierbaren Systeme, welche für große Flächen, zum Beispiel Sportplätze oder Fußballfelder, verwendet werden.

Welche Online-Shops führen Sprinkleranlagen?

In einigen Online-Shops, die Sprinkleranlagen führen, ist die Auswahl an geprüften Modellen häufig größer und oft auch günstiger als im Fachhandel. Zu den bekanntesten deutschen Online-Shops zählen Ebay, Amazon und Otto. Wofür wird eine Sprinkleranlage verwendet?

Wer ist verantwortlich für die Betreuung und Kontrolle von Sprinkleranlagen?

Für die Betreuung und Kontrolle von installierten Sprinkleranlagen ist gemäß Richtlinie VdS CEA 4001 vom Betreiber ein verantwortlicher Betriebsangehöriger (Sprinklerwart) sowie ein Stellvertreter zu benennen.

Welche Schutzeinrichtungen sind für den Kurzschlussschutz vorgesehen?

Für den Kurzschlussschutz vorgesehene Schutzeinrichtungen müssen in der Lage sein, größte Kurzschlussströme an ihrer Einbaustelle sicher zu unterbrechen. Dazu zählen die Ganzbereichsschmelzsicherungen, speziell die dafür vorgesehenen Teilbereichssicherungen, und Leistungsschalter, die mit einem Kurzschlussauslöser ausgerüstet sind.

Was hat sich geändert am Funktionsprinzip der Sprinkler?

Am Funktionsprinzip hat sich seither aber nichts geändert: Sprinkler verteilen Wasser auf ein Feuer, solange es noch relativ klein ist. Dadurch wird dessen Ausbreitung nicht nur verhindert, sondern in den meisten Fällen direkt gelöscht. Um dies zu gewährleisten, werden Sprinkler in gleichmäßigem Abstand an der Decke eines Raumes installiert.

Wie sollte man senkbremsventile richtig einstellen?

Um Senkbremsventile richtig einzustellen, müssen diese auf mindestens das 1,3-fache des Lastdruckes justiert werden. Ein kurzer Blick in die Unterlagen des Herstellers hilft hier ebenfalls oft weiter. Für Unternehmen, die auf Nummer sicher gehen wollen, ist generell die Voreinstellung auf einem Hydraulikprüfstand zu empfehlen.

Wie ist die Zuverlässigkeit von Sprinkleranlagen vorgeschrieben?

Aufgrund der hohen statistischen Zuverlässigkeit von Sprinkleranlagen werden diese in diversen Sonderbauverordnungen vorgeschrieben. JEDERZEIT EINSATZBEREIT. Sprinkleranlagen bestehen aus einem Rohrleitungsnetz mit Sprinklern, die in ständiger Löschbereitschaft stehen.

Wie ist die Anzahl der Sprinkler zu berücksichtigen?

Die Anzahl der Ventilstationen sowie die Art der Wasserversorgung ergibt sich durch die Anzahl der zu berücksichtigenden Sprinkler (= Gebäudenutzfläche / Sprinklerschutzfläche). Einzelnachweis ↑VdS CEA 4001 – Sprinkleranlagen, Planung und Einbau

Was ist das Entlüftungsventil?

Letztere gibt es mit Schwimmer, Membran und Dehnkörper. Die Bauteilbezeichnung sagt schon alles: Das Entlüftungsventil ist ein Ventil zum Entlüften. Am Heizkörper installiert, dient das Heizkörperentlüftungsventil dazu, diesen beziehungsweise das Heizungssystem, zu dem er gehört, kontrolliert von Luft zu befreien.

Was sind die Richtlinien für die Sprinkleranlage?

In den Richtlinien finden sich genaue Eingruppierungen und definierte Brandgefahrenklassen, auf die die Sprinkleranlage ausgerichtet werden muss. frostgefährdete Bereiche? Temperaturen unter 5 °C zählen zu frostgefährdeten Bereichen. Dort kann statt einer Nassanlage eine Trockenanlage zum Einsatz kommen.

Wie funktioniert das Überströmventil bei der Heizungsanlage?

Im Falle der Heizungsanlage besteht diese zwischen dem Vor- und Rücklauf. Schaltet sich das Überströmventil ein, wird der Druck herabgesetzt. Aufgrund dieser Funktion wird das Ventil auch als Druckdifferenz-Überströmventil bezeichnet. Ist der Förderdruck zu hoch, begrenzt das Ventil diesen.

Was sind die Folgen von Überströmventilen?

Zu den Folgen zählen störende Strömungsgeräusche oder zu geringe Volumenströme im Kesselrücklauf. Das Überströmventil, auch Bypassventil genannt, sitzt zwischen dem Vor- und dem Rücklauf. Es öffnet sich, wenn der Druckunterschied zwischen diesen beiden Kreisläufen zu stark ansteigt.

Was ist ein Überströmventil für Wärmeerzeuger?

Das Überströmventil gleicht zu hohe Druckdifferenzen aus, wirkt Strömungsgeräuschen entgegen und schützt Wärmeerzeuger vor Überhitzung. Die Druckunterschiede lassen sich heute jedoch überwiegend durch stufenlos regelbare Pumpen sowie durch die modulierenden Kessel erreichen.

Was ist ein Druckminderer in der Trinkwasserleitung notwendig?

Ein Druckminderer in der Trinkwasserleitung ist nur notwendig, wenn: -der Wasserdruck mehr als 5bar beträgt. -der Wasserdruck höher als 75{0079bf40720cee0935bab804c9d05b7c526ba9e604dcfce207d55b3cf3a605c3} des Ansprechdruck des Sicherheitsventils ist.

Wie sind die Werte von Rainbird übereinstimmend?

Inwiefern die Werte von RainBird mit der Realität übereinstimmen, kann ich nicht genau sagen. Aber als Richtwert taugen sie allemal, zumindest der Zusammenhang zwischen Düse und Reichweite ist nachvollziehbar. Grundsätzlich muss ich sagen, dass die Dokumentation von RainBird überaus ausführlich ist.

Kann man zu wenig Wasser für die Irrigation verwenden?

Wird zu wenig Wasser für die Irrigation verwendet, entleert sich der Darm nicht vollständig und es werden nach wenigen Stunden kleine Stuhlmengen ausgeschieden. Daher empfiehlt es sich zu Anfang Minibeutel statt der Stomakappen zu tragen, bis man sich mit der Irrigation sicher fühlt.

Wie kann ich ein Absperrventil reparieren?

Spätestens, wenn es aus dem Absperrhahn tropft, ist ein Wechsel beziehungsweise eine Reparatur nötig. Reparieren lässt sich ein Wasser-Absperrventil natürlich nicht im eigentlichen Sinne. Denn in aller Regel liegt es an Materialverschleiß, wenn es nicht mehr dicht hält.

https://www.youtube.com/watch?v=mm3TqF5Qy9w

Was ist ein Gasdruckregler für den Innenbereich?

Für den Innenbereich, worunter Wohnwagen, Wohnmobile und Bote benötigen Sie einem speziellen Gasdruckregler mit einem Ablassventil/Überdruckventil. Dieses Ventil sorgt dafür, dass im Falle einer Leckage am angeschlossenen Gerät das Gas schon beim Druckregler abgelassen wird und nicht in den geschlossenen Raum strömt.

Welche Gasdruckregler gibt es für Wohnwagen?

Druckregler mit Überdruckventile gibt es sowohl für 30 mbar als auch für 50 mbar. Als Set gibt es das Gimeg Gasdruckreglerset Wohnwagen 30 mbar. Es ist geeignet für Gasleitungen von 8mm. Für eine 10mm-Gasleitung gibt es kein Set. Sie müssen in diesem Fall den Gasdruckregler und den entsprechenden Gasschlauch einzeln kaufen.

Welche Einkaufsstätten sind bereits mit Sprinkleranlagen ausgestattet?

Große Kaufhäuser und Einkaufscenter, für die die sehr strengen und detaillierten Vorschriften der Muster-Verkaufsstättenverordnung gelten, sind in der Regel bereits mit Sprinkleranlagen ausgestattet.

Was sind die Kosten für eine Standard-Sprinkleranlage?

In Bürobereichen kann man für das Leitungsnetz einer einfachen Standard-Sprinkleranlage etwa von Kosten ab rund 40 EUR pro m² ausgehen. In Lager- und Produktionsbereichen sollte man etwa 20 \% höhere Kosten veranschlagen, auch in frostgefährdeten Bereichen und bei schwierigen Montagen wird es entsprechend teurer.

Welche Einschränkungen unterliegen der Sprinkleranlage?

Doch auch sie unterliegen den Folgen des Verschleißes und der Zeit – doch gerade Einschränkungen in der Wirksamkeit einer Sprinkleranlage können verheerende Folgen haben. Der Betreiber einer solchen Anlage, hat die Wartung, Instandhaltung und Kontrolle der Sprinkleranlage einer befähigten Person zu übertragen.

Wie sollte die Pumpe befüllt werden?

Suche dazu die Einfüllöffnung an der Pumpe. Die Befüllung sollte möglichst vollständig stattfinden. Ist der Saug- und Druckschlauch korrekt angeschlossen, und die Pumpe befüllt, kannst du die Pumpe starten. Dabei sollte die Pumpe im Betrieb relativ ruhig arbeiten. Hörst du starke Geräusch, könnte das ein Anzeichen für Kavitation sein.

Was sind die Kosten für eine Eigenheim-Sprinkleranlage?

Auf mindestens 10.000 bis 20.000 Euro an Kosten für eine Eigenheim-Sprinkleranlage kommt der Bundesverband Technischer Brandschutz in seinen Schätzungen. Für den Einbau und die vorherige Planung seinen unbedingt Fachfirmen zu beauftragen, die über entsprechende Anerkennungen als Errichterfirmen für Sprinkleranlagen verfügten.

Ist das Expansionsventil vor dem Verdampfer angebracht?

Das Expansionsventil ist vor dem Verdampfer in die Flüssigkeitsleitung zu montieren, und sein Fühler ist so nahe wie möglich hinter dem Verdampfer an der Saugleitung zu befestigen. Wenn es sich um Ventile mit äußerem Druckausgleich handelt, muss die Ausgleichsleitung unmittelbar nahe dem Fühler an der Saugleitung angebracht werden.

Was kann man in San Diego verzaubern?

Diese Stadt wird euch mit ihrer warmen Sonne, dem besten mexikanischen Essen und ihrem besonderen Flair verzaubern! San Diego ist die achtgrößte Stadt der USA und liegt im Südwesten von Kalifornien nahe der Grenze zu Mexiko. Das merkt man auch am lockeren Lebensgefühl, den wunderschönen Stränden und der warmen Sonne!

Was ist ein Sprinklersystem-Planer?

Sprinklersystem- Planer. Der My Garden Sprinklersystem-Planer ist eine kostenlose Online-Anwendung für eine automatische Platzierung von Regnern und Leitungen, die an Ihren individuellen Garten angepasst ist.

Was ist der ideale Druck für einen Sprinkler?

Rain Bird nennt einen Druck zwischen 2,8 und 4,2 bar als Idealdruck, der an der Wasser-Entnahmestelle vorhanden sein sollte. Andere Hersteller definieren einen Mindestdruck von 2 oder 2,5 bar, der bei ihren Sprinklern ankommen muss, damit diese ordnungsgemäß funktionieren, dazu mehr in Kapitel 4.

Wie lange dauert die Trocknung des PVC Klebers?

Halten Sie eine Trocknungszeit von ca. 4 – 8 Stunden bei einem Durchmesser von bis zu 63 mm ein. 3. Woraus besteht PVC Kleber? Die Grundlage des PVC Klebers sind Vinylchloridpolymere, die mit Lösungsmitteln und Füllstoffen (Cyclohexanon, Tetrahydrofuran und Butanon) versetzt sind.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben