Was fur eine Dichte hat kaltes Wasser?

Was für eine Dichte hat kaltes Wasser?

Tabelle: Dichte von Wasser in Abhängigkeit von der Temperatur

°C ,0 ,1
31 0,99534 0,99531
32 0,99503 0,99500
33 0,99470 0,99467
34 0,99437 0,99434

Ist heißes Wasser schneller gefriert als kaltes?

Wenn heißes Wasser schneller gefriert als kaltes: Der Mpemba-Effekt Das unintuitive Phänomen, dass warmes Wasser manchmal schneller gefriert als kaltes, nennt sich Mpemba-Effekt. Für diesen Effekt werden zwei gleichgroße und gleichförmige Behälter betrachtet, die mit derselben Menge unterschiedlich warmen Wassers gefüllt wurden.

Ist warmes Wasser schneller als kaltes?

Man hört es immer wieder, ist es doch gleichermaßen paradox und unvorstellbar: warmes Wasser soll deutlich schneller als kaltes Wasser gefrieren. Die Wissenschaft beschäftigt sich schon seit einiger Zeit mit diesem Phänomen, doch was ist tatsächlich dran am Mythos des schnellfrierenden Wassers? Wir haben etwas recherchiert.

Kann heißes Leitungswasser gefriert werden?

Heißes Leitungswasser kann vor kaltem destilliertem Wasser gefrieren, da die Verunreinigungen im Leitungswasser dafür sorgen, dass es bereits bei einer höheren Temperatur gefriert, als das destillierte und kühlere Wasser. Das heißt im Umkehrschluss aber nicht, dass das heiße Wasser zuerst gefriert, weil es heiß ist.

LESEN:   Wie lange muss man Kurbiskerne trocknen?

Wie unterscheiden sich heißes und kaltes Wasser vom kalten Wasser?

Schließlich unterscheiden sich heißes und kaltes Wasser in dem Maß, in dem so genannte „Unterkühlung“ (im Englischen „Supercooling“) bei ihnen auftritt. Wasser gefriert zum Teil erst bei Temperaturen deutlich unter Null Grad, weil das Wasser zwar zu einem festen Kristall werden „will“, aber kein erster Keim zum Erstarren vorhanden ist.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben