Was hilft gegen Motten in der Kleidung?

Was hilft gegen Motten in der Kleidung?

Und Kleidermotten hassen den Duft von Essig, Lavendel und Zedernholz. Regelmäßiges Putzen mit einem Essig-Wasser-Gemisch, Duftöle, Duftsäckchen oder Stäbchen aus Zedernholz, die an den Schrank gebunden werden, bewirken daher Wunder.

Wie werde ich Kleidermotten wieder los?

Kälte: Kleine befallene Kleidungsstücke können für mindestens zwei Tage in die Gefriertruhe gepackt werden. Ab minus 17 Grad Celsius erfrieren die Tierchen. Wärme: Kleiderstücke könnten – wenn das Material geeignet ist – bei Temperaturen über 60 Grad gewaschen werden. Das überleben weder Motten noch Larven.

Wie finde ich die Motten?

Lebensmittelmotten nisten sich meist im Küchenschrank bzw. in der Vorratskammer ein, während sich Kleidermotten im Kleiderschrank, im Teppich oder in Polstermöbeln so richtig wohlfühlen. Sorgfältig muss jeder Winkel untersucht und gereinigt werden.

Wie kann ich Motten bekämpfen?

Mit Essig kannst du ganz leicht Motten bekämpfen und sie für eine lange Zeit vorbeugen. Manchmal reichen Entfernungs- und Präventionstechniken einfach nicht aus. Wenn du einen starken Mottenbefall hast, wende dich an eine lokale Schädlingsbekämpfungsfirma.

LESEN:   Wo ist der Schadelbasisknochen?

Warum haben sich die Motten in der Küche eingenistet?

Ach ja, schon wieder haben sich Motten in der Küche eingenistet und die Larven machen sich über die Lebensmittel her, die du selbst essen wolltest. Wenn du dich fragst, welche Hausmittel gegen Lebensmittelmotten sinnvoll sind, dann bist du in diesem Beitrag richtig. Denn Lebensmittelmotten zu bekämpfen kann sehr mühsam und teuer sein.

Wie stellst du Motten in einem Raum auf?

Stelle in jedem Raum und am besten in der Nähe von Textilien und möglichen Verstecken eine Falle auf. Kontrolliere jeden Tag die Fallen, ob Motten hineingegangen sind. In den Räumen ohne Motten brauchst du keine Fallen aufstellen. Halte die unbesetzten Räume verschlossen und schließe die Fenster und Türen.

Welche Hausmittel gegen Motten in der Küche?

Als weiteres Hausmittel gegen Motten in der Küche solltest du erneut zum Essig greifen: Tränke einen feuchten Lappen mit Essig und gehe über alle usw. Damit tötest du die letzten Larven ab. Der Geruch des Essigs verfliegt mit der Zeit und sorgt für einen neutralen Duft.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben