Was passiert wenn man nicht mehr zahlen kann?

Was passiert wenn man nicht mehr zahlen kann?

Wer seine Schulden nicht mehr bezahlen kann, muss im schlimmsten Fall mit einer Zwangsvollstreckung rechnen. Mit anderen Worten: Wer seine Schulden bei seinen Gläubigern nicht begleichen kann oder will, kann per gerichtlichem Bescheid dazu verpflichtet werden.

Was kann man tun wenn Rechnungen nicht bezahlt werden?

Wenn Ihre Kundin oder Ihr Kunde nicht zahlt, sollten Sie schnell handeln….Ihre Möglichkeiten, wenn Ihr Kunde nicht zahlt:

  1. Suchen Sie das Gespräch mit Ihrem Kunden.
  2. Senden Sie eine Zahlungserinnerung.
  3. Leiten Sie einen Mahnprozess ein.
  4. Leiten Sie ein gerichtliches Mahnverfahren ein.

Was passiert wenn ich meine Handyrechnung nicht bezahlen kann?

Dein Mobilfunkanbieter darf Dein Handy nicht einfach sperren, wenn Du mit der Bezahlung kleinerer Gebühren im Rückstand bist. Eine Sperre des Handys ist erst zulässig, wenn der Kunde mit mindestens 75 Euro in Verzug ist und der Anbieter die Sperre mindestens zwei Wochen zuvor schriftlich angedroht hat.

LESEN:   Was kann man machen wenn die CD hangt?

Kann man auch jetzt noch nicht bezahlt werden?

Wird auch jetzt noch nicht bezahlt, können Forderungen gerichtlich geltend gemacht werden. Das gerichtliche Mahnverfahren oder der Klageweg bieten sich hierfür an. Auch hier werden weitere Kosten für das Gericht und die Rechtsanwälte anfallen.

Kann der Schuldner trotz Mahnung weiterhin zahlen?

Sollte der Schuldner trotz Mahnung weiterhin nicht zahlen, haben Sie die Möglichkeit, selbst oder über Ihren Rechtsanwalt ein Mahnverfahren einzuleiten. Dieses Mahnverfahren ist streng formalisiert und wird durch den Antrag auf Erlass eines Mahnbescheides eingeleitet, der beim zuständigen Gericht eingereicht werden muss.

Wie reagiert dein Kunde auf deine Zahlungserinnerungen?

Hier kommt die gute Nachricht: Im Regelfall wird dein Kunde auf deine Zahlungserinnerung oder Mahnungen reagieren und die Rechnung begleichen. Tut er das jedoch nicht, stehst du wieder vor der Frage: Was jetzt? Rechtlich kannst du nun den Weg des gerichtlichen Mahnverfahrens gehen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben