Was versteht man unter Permeabilitat?

Was versteht man unter Permeabilität?

Permeabilität. Unter Permeabilität versteht man ein Maß für die Durchlässigkeit einer Membran für bestimmte Stoffe. Entscheidend dafür sind die Transportproteine der Membran, welche die Teilchen durchlassen. Ein gut untersuchtes Beispiel ist die Permeabilität der Membran von Nervenzellen für Natrium-, Kalium- und Chlorid-Ionen.

Was ist die Permeabilität der Zellmembranen?

Die Permeabilität der Zellmembranen ist vom biochemischen Aufbau der Membranen abhängig, der im wesentlichen auf zwei Phospholipid -Schichten basiert. Sie ist für Gase wie Sauerstoff und CO 2, sowie für unpolare, lipidlösliche Substanzen durchgängig, während polare, nicht-lipophile Stoffe ohne aktiven Transport die Membran nicht passieren können.

Was ist eine Zellmembran?

Alle Zellen sind von einer Membran umgeben, die ihnen lebenswichtige Individualität verleiht. Die Zell- oder Plasmamembran, das Plasmalemma, trennt das Cytoplasma von der extrazellulären Außenwelt, während sich die Organellen durch ihre Membranen gegen das Cytoplasma abgrenzen.

Was ist die Permeabilität einer Membran?

Unter Permeabilität versteht man ein Maß für die Durchlässigkeit einer Membran für bestimmte Stoffe. Entscheidend dafür sind die Transportproteine der Membran, welche die Teilchen durchlassen. Ein gut untersuchtes Beispiel ist die Permeabilität der Membran von Nervenzellen für Natrium-, Kalium- und Chlorid-Ionen.

Wie funktioniert die Messung der Permeabilität?

Für die Messung der Permeabilität müssen Material und Stoff berücksichtigt werden, die durch dieses Material diffundieren sollen. Wenn das Messgas nun durch das Material diffundiert und auf der anderen Seite wieder desorbiert, wird es vom Trägergas aufgenommen und kann anschließend analysiert werden, beispielsweise mittels Massenspektrometrie.

Wie ist die Permeabilität auffindbar?

In nahezu jedem Lebensbereich sind sie auffindbar – sei es im Auto, auf der Couch oder in einem Kühlschrank. Eine wichtige Eigenschaft ist dabei die Permeabilität, also die Fähigkeit, gasförmige oder flüssige Stoffe durchzulassen.

Was ist die Permeabilität von Feststoffen?

Permeabilität: Grad der Durchlässigkeit eines Feststoffes, ein Maß für die Permeation durch den betreffenden Stoff. Beeinflusst wird diese Eigenschaft sowohl von der Art des Permeates als auch durch Druck, Temperatur, Dicke des Feststoffes und die Flächengröße.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben