Welche physikalischen Netz Topologien gibt es?

Welche physikalischen Netz Topologien gibt es?

Topologie (Rechnernetz)

  • Netzwerktopologien: Ring, Vermaschtes Netz, Stern, vollvermascht, Linie/Reihe, Baum, Bus.
  • Jedes Endgerät ist mit dem Verteiler verbunden; die Endgeräte untereinander sind nicht verbunden.
  • Jedes Endgerät ist mit genau zwei anderen verbunden.
  • Alle Endgeräte sind an den Bus angeschlossen.

Welche verschiedenen Netzwerktopologien gibt es?

Netzwerktopologien werden in die folgenden Grundtypen unterteilt:

  • Sterntopologie.
  • Ringtopologie.
  • Bus-Topologie.
  • Baumstruktur.
  • Mesh-Topologie.
  • Hybridtopologie.

Was ist sterntopologie?

Als Sterntopologie bezeichnet man: in Rechnernetzen eine besondere Netzwerkkonfiguration, Schwach-*-Topologie, in der Mathematik eine besondere Topologie auf dem Dualraum eines normierten Raumes.

Was ist eine physikalische Topologie?

Was ist eine physikalische Topologie? Die Auswahl der Topologie ist sehr wichtig, da sie Konsequenzen für etliche weitere Bereiche nach sich zieht, wie z.B. die Verkabelung, die verwendete Zugriffsmethode, flexible Erweiterbarkeit, Ausfallsicherheit, Geschwindigkeit des Netzwerks und nicht zuletzt die anfallenden Kosten.

LESEN:   Wo sehe ich meine offentliche IP-Adresse?

Was ist die Topologie eines Rechnernetzes?

Die Topologie eines Rechnernetzes beschreibt die spezifische Anordnung der Geräte und Leitungen, die ein Rechnernetz bilden, über das die Computer untereinander verbunden sind und Daten austauschen.

Was ist ein Ethernet Netzwerk?

Das ursprüngliche Konzept von Ethernet sah die Vernetzung von Bürogeräten vor. Inzwischen ist Ethernet das Synonym für ein lokales Netzwerk. Die unter der Arbeitsgruppe 802.3 vorgeschlagenen und standardisierten Spezifikationen umfassen eine Vielzahl von Varianten und Anwendungsfälle.

Was ist eine Netzwerk-Topologie?

Übertragungsmedium und Netzwerk-Topologie. Das ursprüngliche Ethernet basiert auf einem Koaxialkabel als Übertragungsmedium. Dabei wurde mit einem Kabel hintereinander mehreren anderen Stationen zu einer Kette verbunden. Die Netzwerk-Topologie hat man dann als Bus bezeichnet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben