Kann man mit dem iPhone die Temperatur messen?

Kann man mit dem iPhone die Temperatur messen?

Das iPhone besitzt eine Vielzahl von Sensoren. Da ist es naheliegend, dass es auch als Thermometer eingesetzt werden kann. Entsprechende Apps gibt es dutzendfach im AppStore, die vor allem eines gemeinsam haben: Sie messen weniger die Temperatur als die Zahlungsbereitschaft der Kunden.

Warum haben Smartphones kein Thermometer?

Die meisten sogenannten Thermometer-Apps wollen Dich glauben lassen, dass das Smartphone dank des eingebauten Sensors auch die jeweilige Umgebungstemperatur messen kann. Um das vorweg zu nehmen: Das funktioniert nicht! Die Raumtemperatur kannst Du nur durch Hilfsmittel messen.

Kann ein Smartphone die Temperatur messen?

Um die Temperatur zu messen, kannst Du mittlerweile auf Dein Smartphone zurückgreifen. Sowohl in Googles Playstore und als auch in Apples App-Store gibt es mittlerweile eine ganze Reihe von Thermometer-Apps, die versprechen, per Handy oder Tablet die Temperatur außen und innen zu messen.

LESEN:   Was macht den Boden alkalisch?

Wie misst das Handy die Temperatur?

Wie ein Smartphone die Temperatur ermittelt In den meisten aktuellen Smartphones ist bereits ein Thermometer-Sensor verbaut. Es ist aber keineswegs als Ersatz für ein Fieberthermometer oder zur Messung der Raumtemperatur gedacht: Der Sensor ermittelt, wie warm die Hardware im Gerät wird.

Wie kann man die Temperatur per App überwachen?

Dennoch gibt es auch seriöse Möglichkeiten, die Temperatur per App tatsächlich zu messen und zu überwachen. Damit dies gelingen kann, sind allerdings externe Temperatur-Sensoren zwingend notwendig. In der Praxis gibt es derzeit zwei unterschiedliche Methoden dafür, einen externen Sensor mit der Smartphone App zu verknüpfen.

Wie funktioniert das Messen der Temperatur per App?

Je nach Smartphone beziehungsweise Tablet funktioniert das Messen der Temperatur per App damit also zwar. Nur die gemessenen Werte entsprechen am Ende höchstens mehr oder weniger ungefähr der tatsächlichen Temperatur. In anderen Fällen sind die Temperatur-Werte, die manche Thermometer Apps liefern, aber sogar noch wesentlich ungenauer.

LESEN:   Was fur Sauren sind in Cola?

Welche Temperaturbereiche müssen die Apps aufweisen?

Demnach müssen die Apps einen Messbereich von mindestens 35 bis 42 Grad Celsius aufweisen. Die Temperatur wird dabei in 0,1 Grad Celsius Schritten angegeben. Zudem muss bei der Messung der Körpertemperatur die Maximaltemperatur ermittelt und wiedergegeben werden.

Wie kann man die Temperatur per Smartphone oder Tablet messen?

In den verschiedenen App Stores gibt es mittlerweile zahlreiche Thermometer Apps, mit denen man die Temperatur per Smartphone oder Tablet messen können soll.

In welcher Wassertiefe wird die Temperatur gemessen?

Die Meeresoberflächentemperatur (engl. sea surface temperature, oft abgekürzt SST). ist, in der Definition des Deutschen Wetterdienstes, die Wassertemperatur ein Meter unter der unmittelbaren Meeresoberfläche. Allgemeiner wird der Begriff für Temperaturen in Tiefen von einem Mikrometer bis einigen Metern verwendet.

Kann ich mit dem Handy Temperatur messen?

Eine Anwendung, um mit dem Smartphone die Temperatur zu ermitteln, ist die Thermometer-App von Mobital, die allerdings nur für Android-Geräte verfügbar ist. Öffnest Du die App, gelangst Du direkt in ein Hauptmenü, wo Dir die Innen- und Außentemperatur angezeigt wird. Zudem siehst Du die Temperatur Deiner Batterie.

LESEN:   Wann kam die elektrische Waschmaschine auf den Markt?

Was ist die Raumtemperatur in einem Raum?

Als Raumtemperatur wird die Temperatur bezeichnet, die man in einem bestimmten Raum mit einem Thermometer messen kann. Als Zimmertemperatur wiederum wird ein bestimmter Richtwert für die Raumtemperatur bezeichnet, der meistens bei 20 bis 23 Grad Celsius liegt.

Wie hoch ist die optimale Raumtemperatur für die kalte Jahreszeit?

Dabei liegt die optimale Raumtemperatur bei ungefähr 23 Grad Celsius. Mit diesen Innenraumtemperaturen wird die Wohnung nicht zu kalt und die Heizkosten für die kalte Jahreszeit steigen nicht ins Ungewisse. Das Senken der Zimmertemperaturen der jeweiligen Räume um 1 Grad Celsius bringt eine Ersparnis der Heizkosten von mindestens 6 Prozent.

Was ist der Bezugspunkt für die Raumtemperatur in einem Raum?

Der Bezugspunkt für die Umgebungstemperatur in einem Raum wird übrigens exakt 75 cm über dem Fußboden in Grad Celsius gemessen. Dabei handelt es sich um die reine Lufttemperatur, ohne den Einfluss einer Wärmequelle. Also nicht am Heizkörper oder Ofen gemessen, sondern mitten im Zimmer. Was ist der Unterschied zwischen Zimmer- und Raumtemperatur?

Wie hoch ist die Raumtemperatur in der Küche?

Im besten Fall stellen Sie den Thermostat am Heizkörper auf die Stufe 4, um eine optimale Zimmertemperatur von 23 Grad Celsius zu erhalten. Wird das Badezimmer nicht genutzt, kann die Temperatur dann wieder heruntergedreht werden – das spart zusätzlich Kosten! In der Küche liegt die zu empfehlende Raumtemperatur bei 18 bis 19 Grad Celsius.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben