Was bedeutet die Substanz?

Was bedeutet die Substanz?

Die Substanz (lateinisch substantia, von lateinisch sub stare ‚darunter stehen‘) ist, woraus etwas besteht. In der Philosophie ist Substanz der Begriff für das unveränderliche, beharrende und selbstständige Seiende, dasjenige, das ‚unter‘ den veränderlichen Eigenschaften bzw. Akzidenzien ‚steht‘.

Was bedeutet an die Substanz gehen?

B. körperliche Anstrengung oder eine Krankheit „an den Kräften zehren“. Man kann aber auch von „schönen Erinnerungen zehren“, d. h. sie in seinem Inneren bewahren und sich daran erfreuen.

Was ist substanzlos?

belanglos · flach · oberflächlich · ohne Tiefgang · ohne tiefere Bedeutung · seicht ● platt ugs. abgedroschen · abgeschmackt · banal · beliebig · flau · geistlos · inhaltsleer · leer · nichts sagend · nichtssagend · oberflächlich · ohne Aussage · schal · seicht · trivial · witzlos · wohlfeil ● billig ugs.

LESEN:   Wo findet man den Stein Tigerauge?

Was ist Substanz in der Philosophie?

In der Philosophie ist „Substanz“ der Begriff für das selbstständige oder wesentliche Seiende, worunter spätestens seit Descartes hauptsächlich individuelle Gegenstände („dieses Haus“, „dieser Mensch“) verstanden werden, deren Kategorie die Substanz ist.

Was ist der Substanzbegriff?

In der Stoa wird der Substanzbegriff naturphilosophischer interpretiert: Die Substanz ist der Stoff. Seneca nimmt dies auf. Substanz ist das körperliche, stoffliche im Gegensatz zum Vorgestellten, Bildhaften.

Was ist Substanz für chemische Stoffe?

In der Umgangssprache und in den Naturwissenschaften wird Substanz auch für grundlegende chemische Stoffe verwendet, in der Chemie für feste Stoffe. Beide Begriffe lassen sich gleichermaßen auf Aristoteles zurückführen, der dafür den Namen ousia einführte und neben den Einzeldingen auch eine materia prima als Substanz erwogen hatte.

Was ist das eigentliche Prinzip der Substanz?

Da die Substanz bedingendes Prinzip von Bedingungen und Bestimmungen ist, ist etwas umso mehr Substanz, je weniger es bedingt ist; im eigentlichsten Sinne Substanz ist daher Gott. Die hellenistische Schulphilosophie spricht neben ousia auch von hypostasis, wozu substantia das lateininsche Äquivalent ist.

Was ist eine Substanz Biologie?

In der Umgangssprache und in den Naturwissenschaften wird „Substanz“ auch für grundlegende chemische Stoffe verwendet. Beide Begriffe lassen sich gleichermaßen auf Aristoteles zurückführen, der dafür den Namen ousia einführte und neben den Einzeldingen auch eine materia prima als Substanz erwogen hatte.

Was ist eine Substanz in der Chemie?

Jeder Stoff besitzt eine Masse, hat ein Volumen (Platzbedarf) und besitzt Innere Energie (Wärmeenergie). Umgangssprachlich werden chemische Stoffe auch mit dem Wort Substanz bezeichnet, das im Sprachgebrauch der Chemie aber auf Stoffe in fester Form eingeschränkt ist.

Was ist die Substanz P?

Substanz P bewirkt eine starke Erweiterung der Blutgefäße und steigert die Durchlässigkeit der Gefäßwand. Zudem bewirkt sie eine Steigerung der Sensitivität der Schmerzneurone im Rückenmark. Substanz P reguliert auch die zielgerichtete Einwanderung von Leukozyten (Chemotaxis).

Welche Substanzen gibt es?

Zu ihnen zählen Alkohol, Opioide ( z.B. Heroin), Cannabinoide ( z.B. Haschisch, Marihuana), Beruhigungsmittel (Sedativa) und Schlafmittel, Kokain und andere – legale und illegale – Stimulanzien (anregende Substanzen) einschließlich Coffein, Halluzinogene ( z.B. LSD, bestimmte Pflanzen- oder Pilzbestandteile oder …

LESEN:   Was kann man nicht einfrieren?

Wo wird Substanz P ausgeschüttet?

Bei Bindung an den NK1-Rezeptor löst Substanz P einen Inspirationsimpuls am Prä-Bötzinger-Komplex aus, der Teil der ventralen respiratorischen Gruppe (VRG) der Medulla oblongata ist.

Was ist eine Substanz?

4) Substanz besteht nach Aristoteles aus einem Stoff und einer Form, sie macht das Ding zum Ding, das anders ist als andere. Die Substanz ist das Unterscheidungskriterium zwischen den Dingen. Russisch: 1) вещество‎ (sächlich); 4) субстанция‎ (weiblich)

Was ist ein Element in der Physik?

Redaktion ComputerWeekly.de, TechTarget 1. In der Chemie und der Physik ist ein Element eine Substanz, die sich durch eine nicht-nukleare Reaktion nicht weiter in einfachere Komponenten zerlegen lässt. Ein Element wird ausschließlich durch die Anzahl der Protonen im Kern eines Atoms bestimmt.

Was ist ein chemisches Element?

Ein chemisches Element ist eine Substanz, die sich nicht weiter nach unten durch eine chemische Reaktion aufgebrochen werden. Jedes Element hat eine einzigartige Anzahl von Protonen im Atom. Zum Beispiel hat ein Wasserstoffatom, 1 Proton, während ein Kohlenstoffatom 6 Protonen aufweist.

Wie viele Elemente gibt es im Periodensystem?

Im Periodensystem sind ungefähr 118 Elemente nach ihrer Ordnungszahl angegeben. Ein Element ist eine chemische Substanz, die nur aus einer einzigen Art von Atomen besteht und daher rein ist. Das kleinste Element ist zum Beispiel der Wasserstoff und Silber, Gold und Platin sind einige der allgemein bekannten kostbaren Elemente.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben