Was ist Adduktion Medizin?

Was ist Adduktion Medizin?

Unter Adduktion versteht man die seitliche Heranführung bzw. das Anlegen eines Körperteils zur Körpermitte oder der Längsachse einer Extremität hin. Die Adduktion findet in der Frontalebene statt. Muskeln, die eine Adduktion bewirken, werden Adduktoren genannt.

Wo befindet sich der Muskel Adductores die Adduktoren?

Die Adduktoren des Hüftgelenks sind Teil der inneren Hüftmuskulatur und erstrecken sich vom unteren Beckenknochen zum Femur und zur Knieregion. Dabei liegen sie zwischen der Extensoren- und Flexorengruppe der Oberschenkelmuskeln. Die Adduktoren prägen das Oberflächenrelief des medialen Oberschenkels.

Was ist die Adduktorengruppe?

Zu der oberflächlichen Adduktorengruppe gehören der musculus pectineus, der das Heranführen des Oberschenkels an den Körper sowie das Drehen und Beugen ermöglicht, der musculus adductor longus, welcher ebenfalls das Heranführen ermöglicht und zudem den Oberschenkel im Hüftgelenk beugt und der musculus gracilis.

LESEN:   Wie kann ich die SSID andern?

Was ist ab und Adduktion?

Die Abduktion (lateinisch abducere ‚wegführen‘) bezeichnet in der Medizin das Abspreizen z. B. eines Armes oder eines Beines bzw. Das Gegenteil ist die Adduktion.

Was tun bei einer Adduktorenzerrung?

Bei einer akuten Leistenzerrung bzw. Adduktorenzerrung sollten Sie, soweit möglich, die PECH-Regel einhalten. PECH steht für Pause, Ein bisschen Eis, Compression und Hochlagerung. Dies gilt für die ersten 24 Stunden.

Was ist eine Abduktion Wissenschaft?

„Abduktion ist der Vorgang, in dem eine erklärende Hypothese gebildet wird“ (Peirce: Collected Papers (CP 5.171)). Darunter verstand Peirce ein Schlussverfahren, das sich von der Deduktion und der Induktion dadurch unterscheidet, dass es die Erkenntnis erweitert.

Was gehört zu den Adduktoren im Hüftgelenk?

Die Adduktoren der Hüfte. Zur Adduktorengruppe zählen die meisten Muskeln mit Funktion im Hüftgelenk. Zu ihr gehören Musculus pectineus, Musculus adductor longus, Musculus gracilis, Musculus adductor brevis und Musculus adductor magnus.

Was ist Flexion und Extension?

1 Definition Unter Flexion versteht man die aktive oder passive Beugebewegung eines Gelenks. Die Beugung ist die Gegenbewegung zur Streckung (Extension) und führt charakteristischerweise zu einer Krümmung des betreffenden Körperteils.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben