Was ist der Unterschied zwischen echten und falschen Mehltau?

Was ist der Unterschied zwischen echten und falschen Mehltau?

Der Echte Mehltau ist ein Ektoparasit. Er sitzt also außen an den Blättern und dringt mit seinem Myzel, einem wurzelähnlichen Fadengeflecht, nicht in die Pflanze ein. Der Belag tritt nur auf der Oberseite des Blattes auf. Der Falsche Mehltau befällt hingegen die Blattunterseite.

Ist Netzschwefel giftig?

Neben der hervorragenden Wirkung gegen Pilzkrankheiten wie Echten Mehltau ist die befallsmindernde Nebenwirkung auf Spinnmilben, Pockenmilben an Weinreben sowie Gallmilben ein erfreulicher Nebeneffekt. Für Bienen sind Netzschwefel-Spritzungen ungefährlich.

Was Spritzen gegen Falschen Mehltau?

Gegen Falschen Mehltau hilft es, einen Knoblauchsud anzusetzen und im Abstand weniger Tage mehrfach auf die Pflanzen zu sprühen. Für den Sud zerhacken Sie vier Knoblauchzehen und lassen diese nach dem Übergießen mit kochendem Wasser so lange ziehen, bis die Mischung erkaltet ist.

LESEN:   Wie unterscheidet sich Kerosin von Petroleum?

Was ist schlimmer echter oder falscher Mehltau?

Während der Echte Mehltau auch bei trockener Witterung wachsen kann, braucht der Falsche Mehltau eine hohe Luftfeuchtigkeit und nasse Blätter, um sich auszubreiten. Übrigens gilt für beide Pilzkrankheiten: Befallene Blätter und Früchte sind wegen der Mehltaupilze nicht wirklich giftig.

Wie erkenne ich Falschen Mehltau?

Sie erkennen einen Befall von Falschem Mehltau an einem weißlich grauen bis bräunlich, samtigen Pilzrasen auf der Blattunterseite der betroffenen Pflanzen. Auf der Blattoberseite bilden sich gelbliche oder braune Flecken, die sich teils auch auf Stängeln und Blüten zeigen.

Wann Netzschwefel?

Im Pflanzenschutz wird der Schwefel in Form von Netzschwefel benutzt. Das ist ein sehr fein vermahlenes Pulver mit Netzmittelzusatz, das sich besonders gut in Wasser lösen (benetzen) läßt. Spritzungen mit Netzschwefel wirken gegen Schorf und insbesondere gegen Echten Mehltau.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben