Was passt gut zu Federgras?

Was passt gut zu Federgras?

Sehr schön wirkt das Federngras neben den Klassikern wie Astern, Akelei, Steppensalbei, Lavendel, Sedum, Hortensien oder Sonnenhut. Aber auch neben Taglilien, Segge oder dem Lampenputzergras macht das zarte Federgras eine gute Figur.

Wie hoch wird Federgras?

Zu den kleinsten Arten gehört das Echte Federgras (Stipa pennata) mit einer Wuchshöhen von 25 bis 50 Zentimeter. Das Riesen-Federgras (Stipa gigantea) erreicht hingegen eine Höhe von bis zu 200 Zentimetern, die vom bekannten Staudengärtner Ernst Pagels gezüchtete Sorte ‚Goldfontäne‘ sogar bis zu 250 Zentimeter.

Was passt zu stipa Tenuissima?

Stipa tenuissima ‚Ponytails‘ harmoniert wunderbar mit anderen Gewächsen wie Diamantgras, Lampenputzergras oder Flammengras. In Gartenbeeten, auf Dachgärten, im Kübeln auf dem Balkon, in Steingärten oder freien Flächen, überall ist es ein Blickfang!

Wie hoch wird stipa Tenuissima?

50 cm
Stipa tenuissima einen märchenhafter Anblick. Horstbildend und aufrecht wächst dieses Gras auf eine Höhe von bis zu 50 cm.

LESEN:   Wann braucht man das Horner Schema?

Was passt zu Ziergräsern?

Sehr gut kombinieren lassen sich Gräser zum Beispiel mit blühenden Herbststauden wie Astern, Sonnenhut, Fetthenne und Anemonen. Es gibt Ziergräser sowohl für sonnige als auch für halbschattige Standorte – das Japan-Goldbandgras (Hakonechlora macra ′Aureola′) zum Beispiel gedeiht auch unter Gehölzen.

Was passt zu Japangras?

Auch als Unterpflanzung von Gehölzen und als Blickfang in schattigen Bereichen eignet sich das Japangras. Besonders gut kommt es in Kombination mit Funkien, Farnen und rotlaubigen Pflanzen zur Geltung.

Wann schneidet man Federgras?

Dieses Ziergras wird nicht im Herbst geschnitten. Der Rückschnitt erfolgt erst im Frühjahr zwischen Februar und März. Wichtig ist, dass er vor dem Neuaustrieb durchgeführt wird, damit die neuen Triebe nicht beschädigt werden.

Kann man Federgras schneiden?

Nach der Blüte wirken Federgräser oftmals struppig und unansehnlich. Man schneidet sie maximal bis zur Hälfte zurück. Zu spätes Zurückschneiden kann unter Umständen im Winter zu Ausfällen führen. Daher wartet man das Frühjahr ab und kämmt die Horste mit einem kleinen Rechen oder einer Harke aus.

LESEN:   Was sind Subkorner?

Welche Pflanzen passen zu Reitgras?

Die Reitgras-Sorte ist universell einsetzbar: in Rabatten, in Gruppen oder als Solitär. Im Staudenbeet sieht das Reitgras zusammen mit Herbstastern (Aster), Rittersporn (Delphinium) oder Sonnenbraut (Helenium) sehr schön aus und schafft Struktur. Das Ziergras lässt sich aber auch mit anderen Gräsern kombinieren.

Welche Gräser breiten sich nicht aus?

Und dass Gräser sich immer und überall unkontrolliert aussäen, stimmt natürlich auch nicht! Die meisten unserer Gräser säen sich gar nicht aus, bei manchen Gattungen wie z.B. Rutenhirse (Panicum) und Waldschmiele (Deschampsia) kann man Selbstaus- saat auch gut vermeiden, indem man nur eine Sorte pflanzt.

Ist stipa Tenuissima winterhart?

Selbst im Winter kann das Stipa tenuissima mit einem hellen Grün Farbe in die tristen Tage bringen. Es handelt sich bei dem Engelshaar um ein Gras, welches zudem winterhart ist. Außerdem gehört das Federgras zu der Familie der Süßgräser, die mehrjährig wachsen.

Wie überwintert man Gräser im Kübel?

Winter- und immergrüne Gräser sollten zum Schutz vor der Wintersonne mit einer Schicht Laub oder Reisig abgedeckt werden. Ziergräser im Topf benötigen zum Überwintern einen vor der Wintersonne geschützten Platz. Packen Sie die Pflanzgefäße mit Vlies oder einer Kokosmatte ein und bedecken Sie die Erde mit Laub.

LESEN:   Wie kriege ich kalte Getranke ohne Kuhlschrank?

Was ist ein mexikanisches Federgras?

Pflanzen für sonnigen Standort – Mexikanisches Federgras ( Nassella tennissima) Dieses aus Texas und Mexico stammende Gras ist eher kurzlebig, in Gruppen gepflanzt jedoch überreich! Es ist sehr tolerant gegen Trockenheit, doch empfindlich bei Nässe, also gut geeignet für durchlässige und sandige Böden.

Ist mexikanische Federgras pflegeleicht?

Das mexikanische Federgras ist nicht nur für äußerst pflegeleicht, seine ruhige Präsenz wird verstärkt, wenn der Wind weht. Wenn sich seine schlanken Blätter bewegen, sorgt das für einen modernen Look in zeitgenössischen Außenräumen. Ich bin ein bisschen besessen vom Silberregen ( Silver Falls dichondra ).

Wie vermehrt man Federgras-Arten?

Federgras-Arten vermehrt man am besten durch Aussaat und nicht wie viele andere Ziergräser durch Teilung, da die vegetativ vermehrten Pflanzen weniger wüchsig sind. Die meisten Arten verbreiten sich ohnehin durch Selbstaussaat. Nur die Sorten müssen durch Teilung vermehrt werden.

Welche Federgräser sind die schönsten?

Zu den schönsten Gräsern gehören zweifellos die Federgräser, botanisch Stipa. Je nach Art und Region sind sie als Pfriemengras, Rau- oder Espartogras bekannt. Einige Arten, dazu gehört das Mexikanische Federgras ( Stipa tenuissima ), besitzen lange fedrige Blätter und Blütenstände.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben