Wer steckt hinter AO?

Wer steckt hinter AO?

Der Online-Elektrohändler ao.com wurde im Jahr 2000 von John Roberts im britischen Bolton gegründet und ist seit 2014 an der Londoner Börse notiert.

Was ist eine ao Bestellung?

AO schließt ausgewählte Neugeräte bei der Lieferung an. Dazu baut der Händler die Altgeräte ab und recycelt diese auf Wunsch der Kunden. Umsonst gibt es diese Leistungen aber nicht. Der Anschluss-Service kostet daher 29,99 Euro, das Altgerät wird für weitere 14,99 Euro entsorgt.

Ist Ao gut?

Sehr guter Service und klasse Lieferung. Das erste gelieferte war direkt defekt (Montagsgerät und kein Verschulden seitens AO) und wurde aber durch AO direkt wieder ausgetauscht. Der Kontakt war freundlich und zuvorkommend. Ich kann AO wärmstens empfehlen.

Was ist AO für eine Firma?

AO World plc ist ein auf Haushaltsgeräte spezialisierter britischer Online-Versandhändler. Das Unternehmen wurde im Jahr 2001 auf Grund einer Kneipenwette aus dem Jahr 2000 als „Appliances Online“ (übersetzt: „Haushaltsgeräte Online“) von John Roberts in Großbritannien gegründet.

LESEN:   Warum ist es wichtig sich mit dem Thema Okologie zu beschaftigen?

Wo ist das Lager von AO?

Basis des Logistik-Netzwerks von AO in Deutschland ist ein Zentrallager in Bergheim (bei Köln), von wo aus die Ware in LKWs mit 40 Tonnen Gesamtgewicht an 15 regionale Depots verteilt wird.

Wie liefert AO?

Wie werden meine Geräte geliefert? Um den bestmöglichen Service zu garantieren, arbeiten wir mit unserer eigenen AO-Logistik. Großgeräte werden dir mit unserem eigenen 2 -Mannteam geliefert. Kleingeräte versenden wir mit DPD.

Was ist eine ao?

Die Abkürzung „AO“ wird im juristischen Bereich für die Begriffe „Abgabenordnung“ oder „Anordnung“ verwendet.

Was ist AO Gesetz?

Die Abgabenordnung (AO) ist in neun Teile gegliedert, die im Wesentlichen den zeitlichen Ablauf des Besteuerungsverfahrens wiedergeben. Die einleitenden Vorschriften erläutern die steuerlichen Grundbegriffe, die für alle Steuern gelten.

Was bedeutet AO bei Reifen?

Die Kennzeichnungen auf den Reifen der Hersteller können für Verwirrung sorgen. Dazu gehören auch die A, AO und AOE-Markierungen, die teilweise zu finden sind. Mit AO wird darauf verwiesen, dass die Reifen Audi Original sind.

LESEN:   Wie dekoriere ich vor der Haustur?

Was steht in der AO?

Die Abgabenordnung (AO) ist das elementare Gesetz des deutschen Steuerrechts. Da sich in ihr die grundlegenden und für alle Steuerarten geltenden Regelungen über das Besteuerungsverfahren finden, wird sie auch als Steuergrundgesetz bezeichnet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben