Rat

Wie viel km darf ein Auto haben?

Wie viel km darf ein Auto haben?

Eine pauschale Richtlinie ab welchem Kilometerstand Sie vom Kauf eines Gebrauchtwagens Abstand nehmen sollten, gibt es leider nicht. Bei Kleinwagen sind oft 150 000 km eine kritische Schwelle. Bei Limousinen ist die Grenze wiederum eher etwas höher anzusiedeln.

Wie viel km fährt ein Auto durchschnittlich im Jahr?

13.727 Kilometer
Laut Kraftfahrt-Bundesamt fuhr ein in Deutschland zugelassener Pkw im Jahr 2018 durchschnittlich 13.727 Kilometer.

Wie wichtig ist der Kilometerstand bei einem Auto?

Kilometerstand oder Alter: Was ist wichtiger? Der DEKRA e.V. (Deutscher Kraftfahrzeug-Überwachungs-Verein) kommt hier zu einem klaren Schluss: Der Verschleiß durch Gebrauch (und somit die KM-Leistung) ist wesentlich höher einzuschätzen als die Wertminderung durch das Alter.

Ist der Kilometerstand wichtig für den Verkauf eines Fahrzeuges?

LESEN:   Was kann man machen wenn man eigens vom blutabnehmen hat?

Klar ist: Die gefahrenen Kilometer beeinflussen natürlich den Verkaufspreis. Allerdings ist der Kilometerstand nur einer von mehreren Aspekten, die über den Wert eines Fahrzeuges entscheiden. Ebenso wichtig ist: Wie wurde mit dem Fahrzeug während dieser absolvierten Kilometer umgegangen? Und wurde es regelmäßig gewartet?

Ist der Kilometerstand eines Gebrauchtwagens nachweisbar?

In jedem Fall sollte der Kilometerstand eines Gebrauchtwagens nachweisbar sein. Backbone der Dokumentation ist ein lückenloses Serviceheft, auch Aufkleber im Auto und am Motorraum (Nächster Ölwechsel bei…, Zahnriemenwechsel bei… etc.) helfen.

Wie viele Kilometer pro Jahr fährt ein PKW in Österreich?

Durchschnittlich wird jeder PKW in Österreich etwa 13.000 km pro Jahr gefahren. Kleinwägen und Stadtflitzer meist weniger weit, langstreckentaugliche Fahrzeuge (Mittelklasse und aufwärts) meist mehr. Überdurchschnittliche Kilometerleistungen pro Jahr führen grundsätzlich auch zu einem ebenso überdurchschnittlichen Wertverlust des PKW.

Wie viele Kilometer fährt ein Auto in privater Hand?

Grundsätzlich kann man als Faustregel annehmen, dass ein Auto in privater Hand etwa 10.000 bis 15.000 Kilometer im Jahr fährt. Kleinwägen und Stadtflitzer oft auch weniger, langstreckentaugliche Fahrzeuge (Mittelklasse und aufwärts) gerne auch mehr.

Kategorie: Rat

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben