Rat

Wo sehe ich das Herstellungsdatum von Reifen?

Wo sehe ich das Herstellungsdatum von Reifen?

Auf der Reifenseitenwand befindet sich eine vierstellige Zahlengruppe, die mit der Buchstabenkombination „DOT“ beginnt. Die vier Ziffern geben die Kalenderwoche sowie das Jahr der Herstellung und somit das Reifenalter an. So bedeutet die Ziffernkombination „4308“ beispielsweise, dass der Reifen in der 43.

Wie alt ist mein Reifen?

Wann ein Reifen hergestellt wurde, erkennt der Autofahrer auf der Reifenflanke: Das Alter ist mehrheitlich nur an einer Seitenwand des Reifens als vierstellige Ziffernfolge meist in der DOT-Nummer eingeprägt. Die vollständige DOT-Nummer besteht aus drei Blöcken mit jeweils vier Zeichen.

Wie alt dürfen Reifen für den TÜV sein?

Grundsätzlich gelten 10 Jahre als maximales Reifenalter. Um auf der sicheren Seite zu sein, empfiehlt der TÜV jedoch, das Alter von Reifen auf höchstens sechs Jahre zu beschränken. So gering das Alter von Winterreifen auch sein mag: Es ist unerheblich, wenn die vorgeschriebene Profiltiefe bereits unterschritten ist.

LESEN:   Wie baut man Muskeln auf als Frau?

Was bedeutet DOT 17?

Kalenderwoche weist auf den Monat März hin und die 17 auf das Produktionsjahr 2017. Das Reifen Herstellungsdatum liegt also im März 2017. Es kann allerdings auch vorkommen, dass nur 3 Ziffern am Ende der DOT Nummer stehen. Das bedeutet, dass der Reifen vor dem Jahr 2000 hergestellt wurde.

Wie alt dürfen Reifen sein Österreich Pickerl?

ANTWORT: Dazu erklärt die Verkehrsjuristin Gabriele Zöscher vom ÖAMTC: Rein rechtlich gesehen haben Autoreifen kein Ablaufdatum und können beliebig lange im Straßenverkehr verwendet werden, sofern die vom Gesetz verlangte Profiltiefe vorhanden und der Reifen nicht beschädigt oder porös, also verkehrs- und …

Werden beim TÜV auch die Reifen geprüft?

Die Profiltiefe des Reifens sollte regelmäßig kontrolliert werden. Bei der Hauptuntersuchung (HU) werden vom Prüfer auch die Reifen bewertet. Denn abgefahrene oder beschädigte Pneus sind ein weitverbreitetes Durchfallkriterium.

Was bedeutet DOT 16?

Die so genannte DOT-Nummer ist auf der Reifenflanke aufgedruckt. „DOT“ steht für „Department of Transportation“, einfacher: das Herstellungsdatum. Die erste beiden Ziffern geben die Produktionswoche, die letzten beiden das Produktionsjahr an.

LESEN:   Was wird somatisch vererbt?

Was bedeutet DOT 18?

Das bedeutet, dass der Reifen vor dem Jahr 2000 hergestellt wurde. Nur die letzte Ziffer deutet auf das Herstellungsjahr des Reifens hin.

Was wird bei der HU geprüft?

Im Rahmen der HU wird vor allem Verkehrssicherheit und nicht die Betriebssicherheit kontrolliert. Für die Kontrolle werden Sicht-, Funktions- und Wirkungsprüfungen von Fahrzeugbauteilen durchgeführt. Hierzu zählt die Kontrolle der Beleuchtungsanlage sowie die Prüfung von Bereifung und Bremsen.

Welche Reifen TÜV?

Welche Reifen technisch auf dein Fahrzeug passen, ist maßgebend für die Straßentauglichkeit deines Fahrzeugs. Nur zugelassene, d.h. von TÜV/GTÜ/DEKRA etc. geprüfte, Reifendimensionen dürfen montiert werden. Andernfalls erlischt die Allgemeine Betriebserlaubnis des Autos!

Warum ist der Reifen nach sechs Jahren zu alt?

Nach sechs Jahren ist der Reifen zu alt Auch wenn die Profile noch nicht abgefahren sind, sollte Reifen im Alter von sechs oder sieben Jahren gewechselt werden. Das empfiehlt der TÜV-Nord. Grund: Die Gummimischung wird spröde, die Leistungsfähigkeit nimmt mit dem Alter ab.

LESEN:   Kann man den Kraftstofffilter selber wechseln?

Wann sollten Reifen gewechselt werden?

Auch wenn die Profile noch nicht abgefahren sind, sollte Reifen im Alter von sechs oder sieben Jahren gewechselt werden. Das empfiehlt der TÜV-Nord. Grund: Die Gummimischung wird spröde, die Leistungsfähigkeit des Reifens nimmt mit dem Alter ab. Besonders beim Kauf von Gebrauchtwagen sollten Sie auf das Alter achten.

Wie viel kostet ein Reifenwechsel in der Werkstatt?

Sollten Sie einen neuen Reifen benötigen, ist der Werkstattbesuch in der Regel Pflicht, denn nur dort ist man technisch dazu in der Lage, einen Reifen auf die Felge zu ziehen. Der herkömmliche Räderwechsel von Winter- zu Sommerreifen verursacht in der Regel Kosten zwischen 12 und 30 Euro.

Was sind die wichtigsten Kennungen auf dem Reifen?

Andere Kennungen, die aus Ziffern und Buchstaben bestehen, sind in der Regel für das Reifenalter nicht ausschlaggebend. Sie brauchen vier Ziffern in einem Oval. Andere Codes auf dem Reifen helfen Ihnen zum Beispiel, die Höchstgeschwindigkeit eines Reifens zu ermitteln.

Kategorie: Rat

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben