Was ist eine serviceimmobilie?

Was ist eine serviceimmobilie?

Serviceimmobilie: Grundstücke einschließlich der aufstehenden Gebäude sowie deren Zubehör, die zur Erbringung von Dienstleistungen notwendig sind und die für den Dienstleistungsanbieter das originäre Instrument der Erbringung seiner Dienstleistungen sind.

Was ist positiv für die Bewertung der Immobilie?

Ebenso positiv für die Bewertung der Immobilie ist ein Bebauungsplan, der weitere Bebauung auf dem jeweiligen Grundstück zulässt. Bei erstmaliger Erschließung als Baugebiet oder Bauland muss allerdings ein Grundstreifen als öffentliches Gut abgetreten werden, damit die Gemeinde Straßen und Leitungen bauen kann.

Wie kann der Wert einer Immobilie erhöht werden?

Allgemein kann davon ausgegangen werden, dass sich der Wert einer Immobilie in den ersten fünf Stufen kontinuierlich erhöht. Der Übergang von der ersten zur zweiten und dritten Stufe ist üblicherweise von den prozentual höchsten Wertsteigerungen begleitet.

Was sind Sozialimmobilien im engeren Sinne?

Als Sozialimmobilien im engeren Sinne gelten insbesondere Gebäude, die dem Wohnen, der Unterbringung, der Betreuung und der Pflege von alten, behinderten und pflegebedürftigen, schwerstkranken und sterbenden Menschen sowie sozialen Randgruppen dienen (etwa Altenheime ).

Wie können sie ihren Immobilienwert ermitteln?

Um Ihren Immobilienwert zu ermitteln, machen Sie zunächst einfach einige Angaben im obenstehenden Formular. Geben Sie zum Beispiel an, wie viele Quadratmeter Ihre Immobilie hat, wie Sie sie aktuell nutzen und wo Ihre Immobilie steht.

Wie ist die Lage der Immobilie zusammengefasst?

Grob zusammengefasst, sind das die Lage, der Zustand und die individuelle Ausstattung der Immobilie. Bei der Lage ist dabei noch einmal zwischen der Makrolage (die gesamte Region inklusive Politik- und Wirtschaftslage) und Mikrolage (die direkte Umgebung der Immobilie inklusive Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Schulen etc.) zu unterscheiden.

Was sind die Gründe für den Preisanstieg von Immobilienblasen?

Gründe für den, vom tatsächlichen Sachwert abgekoppelten, Preisanstieg kann es viele geben. In den vergangenen Jahrzehnten entstanden Immobilienblasen beispielsweise in den USA, Spanien und Japan aufgrund niedriger Zinsen und lockerer Bedingungen für die Kreditvergabe.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben