Wie kann ich meinen eigenen benachrichtigungston?

Wie kann ich meinen eigenen benachrichtigungston?

Das Einstellungen-Symbol sieht wie ein graues Zahnrad oder ein Schraubenschlüssel in deiner App-Liste aus. Scrolle nach unten und tippe auf Töne oder Töne & Benachrichtigungen. Dieses Menü lässt dich alle Töne auf deinem Gerät anpassen, einschließlich Wecktönen, Benachrichtigungen und Klingeltönen.

Wie ziehe ich eine MP3 Datei in den Ordner Klingeltöne?

MP3-Dateien als Android-Klingelton festlegen Unter „Geräteklingelton“ entscheiden Sie sich dann für die Option „Medienspeicher“. Tippen Sie auf „Hinzufügen“, können Sie MP-Dateien aus anderen Apps laden oder über den Dateimanager suchen. Speichern Sie Ihren neuen Klingelton abschließend über „Ok“.

Wo finde ich meine Klingeltöne auf meinem Handy?

Öffne die „Einstellungen”. Tippe auf den Menüpunkt „Töne und Vibration”. Wähle „Klingelton” aus.

Wo findet man die Klingeltöne?

Um auf dem Handy Dein Lieblingslied als Klingelton zu nutzen, navigierst Du in die Android-Einstellungen. Folge dem Pfad „Töne und Vibration | Klingelton”.

LESEN:   Kann man im Grunen Poolwasser baden?

Wie kann ich einen eigenen Benachrichtigungston hinzufügen?

Einen eigenen Benachrichtigungston hinzufügen geht auf den Galaxy-Smartphones von Samsung nur über einen kleinen Umweg. Wie genau das funktioniert, zeigen wir in dieser Anleitung mit Android 11 und One Ui 3. Samsung bietet ab Werk auf seinen Galaxy-Smartphones bereits eine große Bandbreite unterschiedlicher Benachrichtigungstöne zur Verfügung.

Wie kann ich den Benachrichtigungston vom alten Smartphone hinzufügen?

Wer seine Lieblingsmusik oder den Benachrichtigungston vom alten Smartphone übernehmen möchte, muss einen kleinen Umweg gehen, und den Benachrichtigungston wie früher hinzufügen. Denn anders wie bei den Klingeltönen, gibt es bei den Benachrichtigungstönen kein Hinzufügen-Button in der oberen rechten Ecke.

Wie kann ich die Benachrichtigung verschoben werden?

Mit Smartphone: Befindet sich der Benachrichtigungston bereits auf dem Smartphone, so können wir über den Dateimanager den Ton in den entsprechenden Ordner verschieben. Auch hier muss der Ton in den Ordner „Notifications“ verschoben werden.

Wie öffnet man den MP3-Datei-Explorer?

Als Erstes muss der Ton im MP3-Format vorliegen und auf dem Handy gespeichert sein. Anschließend öffnet man den Datei-Explorer (zum Beispiel den vorinstallierten „Eigene Dateien“ oder den „ES File Explorer“ aus dem Play Store) und öffnet das Hauptverzeichnis von dem internen Speicher.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben