Wie macht man Fracking?

Wie macht man Fracking?

Vor dem Fracking wird daher zunächst bis zu fünf Kilometer in die Tiefe gebohrt, dann horizontal in die gasführende Gesteinsschicht. Anschließend wird in die horizontale Bohrung mit einem enormen Druck von bis zu 1000 bar ein Gemisch aus Wasser, Quarzsand oder Keramikkügelchen und diversen Chemikalien gepresst.

Wo wird Fracking eingesetzt?

Seit Ende der 1940er Jahre wird Fracking vor allem bei der Erdöl- und Erdgasförderung sowie bei der Erschließung tiefer Grundwasserleiter für die Wassergewinnung und der Verbesserung des Wärmetransportes bei der tiefen Geothermie eingesetzt.

Was betrifft das Verbot von Fracking bei der Erdgasgewinnung?

Das Verbot betrifft das sogenannte unkonventionelle Fracking bei der Erdgasgewinnung in Schiefer-, Ton-, Mergel- und Kohleflözgestein. Im Gegensatz zu den bisher in Deutschland genutzten Sandsteinlagerstätten liegen für die Gewinnung von Erdgas unter Einsatz von Fracking aus diesen Lagerstätten hierzulande noch keine Erfahrungen und Kenntnisse vor.

LESEN:   Wie lange wachst ein Eukalyptusbaum?

Was ist der englische Begriff Fracking?

Es ist wegen der Wirkung auf die Umwelt umstritten. Der englische Begriff Fracking ist die Kurzfassung von Hydraulic Fracturing, auf Deutsch hydraulische Frakturierung. Der Ausdruck leitet sich von der englischen Vokabel „to fracture“ ab, was zerbrechen oder aufbrechen bedeutet. Es werden zwei Fracking-Methoden unterschieden.

Was ist ein hydraulisches Fracking?

Beim „Hydraulic Fracturing“ – kurz „Fracking“ – werden durch Einpressen einer Flüssigkeit (Wasser und Additive) und dem damit einhergehenden Druckanstieg kontrolliert kleine Risse in dem Gestein erzeugt, in dem das Erdgas enthalten ist. Durch diesen Prozess wird das Gas freigesetzt, so dass es durch die Bohrleitungen an die Oberfläche…

Wie erfolgte die Fracking-Operation in Deutschland?

Seit den 1960er Jahren erfolgten in Deutschland Fracking-Operationen in Öl- und Gaslagerstätten. Dies geschah zunächst zur Reaktivierung konventioneller Öl- und Gaslagerstätten und wurde dann auf gering durchlässige Sand- und Kalksteinlagerstätten ausgeweitet, in denen sich das Tight Gas befindet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben